DSC_2435.jpg
Heute war der Abhörtag, Sony vs. Denon mit 1.400 Euronen Preisunterschied. (99,- zu 1.500,-)
Es kam zum Einsatz auf CD: "Ravel Piano works", Jonny Cash, Pink Floyd Dark side of the moon als SACD, Dream Machine von Dorle Ferber und diverse Kunstkopfaufnahmen von (Neumann & Co), Kugelflächen, Jeklinscheibe.... etc. Verstärker leider nur ein 400,- AV-Verstärker von Yamaha.
Ja, ich bin immer erstaunt auf welchen hohen Niveau der günstige Sony Kopfhörer spielt. Es waren keine riesigen Welten zwischen den beiden Kopfhörern. Im Gegenteil, manche (wenige) Aufnahmen klangen eindeutig über Sony besser, weil kräftiger und damit hübscher. Beim Sony ist der Bass noch eine deutliche Nummer präsenter, hat mich echt überrascht. Den Besitzer des Denon auch, er hört sonst über eine andere bekannte Marke in der 400 Euro Klasse.... dort gibt es sehr wenig Tiefbass und der Sony ist da jetzt eher ein Hammer.
Aber bei der SACD Pink Floyd trennte sich das Feld doch ein wenig, die Bühne ist beim Denon eindeutig breiter, der Sony verengt alles etwas und hört sich auch ein kleinwenig gepresster an, nicht immer, besonders bei binauralen Aufnahmen (meist Geräusche) fiel der Sony in Stereobreite nicht zurück. Aber die Instrumente am Rand der Bühne sind meist klarer zu orten als beim Sony. Auch feinste Details (wenn in der Tonmischung vorhanden) präsentiert der Denon eine Spur präziser. Bei Jonny Cash war beim Denon ein deutliches Zischen zu hören, ich wiederholte die Stelle der Cd mehrmals, ja der Denon zischt! Der Sony ging über diese Stellen ohne Makel.
Übrig bleibt ein gemischtes Gefühl, ich beschreibe es Forums-gerecht: Der Sony ist ein guter HD Flat mit kräftigen gefälligen Farben, der Denon ein UHD Flat mit flacherer Bildeinstellung und nicht so hellen Bildschirm. Ein unbedingtes Habengefühl stellt sich bei mir nicht ein (zu teuer), weiß aber nun, das der Sony auch seine Grenzen hat - was anderes kann man auch nicht für 99,- erwarten, oder?
Dieser Test war mit alten Ohren und keiner Umschaltbox gemacht, es ist schwierig sich kleinste Unterschiede zu merken, in der Zeit die man braucht den Kopfhörer zu wechseln.
Frage: Ist der Denon 1.500 EUR Wert? Ich weiß nur, der Sony ist seine 99,- auf alle Fälle Wert, man könnte ihn auch ohne schlechtes Gewissen für 400 oder 500,- verkaufen....vom Klang her. Aber das ist wie immer....Geschmacksache.