Logo Logo
/// 

Demultiplexen von VDR-Aufnahmen



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Axel Farr:


Hallo,

ich verwende ProjectX zum Demultiplexen von Aufnahmen, die unter Linux VDR
von digitalem Satellit erstellt wurden. Dabei habe ich in letzter Zeit sehr
häufig das Problem, daß das Demuxen nach einer gewissen Laufzeit entweder
mit einer Fehlermeldung aufhört oder (;wenn ich ProjectX so einstelle, daß
nach dem ersten GOP alle Fehler ignoriert werden) der Ton-Export an dieser
Stelle aufhört.

Vermutliche Ursache ist, daß der im DVB-Datenstrom vorhandene
Synchronisationszähler (;PTS) überläuft und ProjectX dann mit der
Fehlermeldung abbricht oder den Tonexport verweigert, daß die PTS-Differenz
2^31 sei.

Gibt es ein Tool, das solche Dateien demultiplexen kann?

Auch habe ich es noch nicht geschafft, mit ProjectX Untertitel aus den
VDR-Dateien zu extrahieren. Drin sind sie aber, wenn ich die Videotextseiten
anzeigen lasse werden die angezeigt.

Gruß, Axel
--------------------------------------------------
Für Antworten bitte ohne Punkt im Namen!





Antwort von Thomas Beyer:

Axel Farr schrieb:

> ich verwende ProjectX zum Demultiplexen von Aufnahmen, die unter Linux VDR
> von digitalem Satellit erstellt wurden. Dabei habe ich in letzter Zeit sehr
> häufig das Problem, daß das Demuxen nach einer gewissen Laufzeit entweder
> mit einer Fehlermeldung aufhört oder (;wenn ich ProjectX so einstelle, daß
> nach dem ersten GOP alle Fehler ignoriert werden) der Ton-Export an dieser
> Stelle aufhört.

Gestörter Stream ;-)

> Gibt es ein Tool, das solche Dateien demultiplexen kann?

http://www.elecard.com/products/products-pc/consumer/xmuxer-pro/

Oder Graphedit mit dem Elecard MPEG2 Demuxer und Filewriter hinten dran
statt den Decodern.

> Auch habe ich es noch nicht geschafft, mit ProjectX Untertitel aus den
> VDR-Dateien zu extrahieren. Drin sind sie aber, wenn ich die Videotextseiten
> anzeigen lasse werden die angezeigt.

Das ist bei ProjextX schon seit Monaten defekt. Ich habe es aufgegeben
nachzufragen. Scheint in der Prioritätenliste ganz unten zu stehen.
Hauptsache, die entsprechenden Menüpunkte sind da und sehen nett aus ;-/

Gruss,
Thomas




Antwort von Björn Schreiber:

Am Sun, 20 Aug 2006 22:38:30 0200 schrieb Axel Farr:

> Vermutliche Ursache ist, daß der im DVB-Datenstrom vorhandene
> Synchronisationszähler (;PTS) überläuft und ProjectX dann mit der
> Fehlermeldung abbricht oder den Tonexport verweigert, daß die PTS-Differenz
> 2^31 sei.
>
> Gibt es ein Tool, das solche Dateien demultiplexen kann?

Hast Du das VDR-Addon-vdrconvert installiert? das bietet eine ähnliche
möglichkeit. Oder Du verwendest direkt vdrsync.pl auf der VDR-Kommandozeile
(;z.B. auch in einer SSH), das kommt meiner Erfahrung nach besser mit den
Störungen klar.
--
"the prius is so slow, the child could run on the street, retrieve the ball
ang grow to puberty before you actually hit it."
Jeremy Clarkson, Topgear









Antwort von Jens Peter Moeller:

Axel Farr schrieb:
> ich verwende ProjectX zum Demultiplexen von Aufnahmen, die unter Linux VDR
> von digitalem Satellit erstellt wurden.
[...]
> Gibt es ein Tool, das solche Dateien demultiplexen kann?

Ich verwende dafür bevorzugt PVAStrumento. Ob es die beschriebenen
Probleme im Gegensatz zu ProjektX nicht hat, kann ich aber nicht sagen.

Gruß
JPM





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
F: Linux VDR von CD Booten
Aufnahmen von MM-Festplatte
Austausch von TV Aufnahmen in DaVinci Resolve 16
Erste echte Aufnahmen von der Pocket 4k
AOpen MVP-Player & mpeg2 von DVB-T-Aufnahmen
Editieren von Aufnahmen mit DVB-T-Stick - Formatprobleme
Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
F: Wie Aufnahmen von Siemens Gigaset M740AV in eine normale MPEG zusammenfuehren?
Wie Aufnahmen von Siemens Gigaset M740AV in eine normale MPEG zusammenfuehren?
Ct VDR und Technotrend 1.6
analoge VDR-Lösung
LCD und VDR
Gehäuse für VDR
Linux VDR und Nexus
Grafikkartenspeicher für VDR-System
VDR-Soft unter Linux
[VDR] LIRC-Fernbedienung anlernen
Grafikkartenspeicher für VDR-System (Ergänzung)
*.vdr: Frameserver mag TMPEG nicht
DVB-S Karte für Linux VDR?
CT-VDR mit TT1.6 => schlechtes Bild
VDR-Auf nahme mit mehreren audiospuren
VDR/PVR & Conax - Linux oder Windows?
Tmpgenc akzeptiert die vdr Dateien nicht
Probleme mit c"t-VDR, Nexus-S, Kabel, Schaltspannung

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom