Frage von Niklas:Hi!
Muss ich bei Ausgabe eines bearbeiteten Videos auf einen Beamer eigentlich das Video für ein besseres Ergebnis deinterlacen?
mfg
niklas
Antwort von Peter S.:
Ein Videobeamer ist für die Ausgabe von Video-Signalen ausgelegt und erwartet demzufolge ein interlaced-Signal. Mit einem non-interlaced Signal kann er vermutlich nichts anfangen...Anders wäre es bei der Wiedergabe des Videos über einen Computer auf einen Datenbeamer. Der müsste problemlos auch ein non-interlaced Signal darstellen können.
Habe bis jetzt nur über meine DV-Cam Videos auf den Beamer gebracht. Und die Kamera akzeptiert nun mal nur ein Videoband mit Interlaced-Signal...
MFG Peter
Antwort von Niklas:
jo ich mach das eh übern pc. an den häng ich dann den beamer. :)
Antwort von Steffen:
falsch. Wenn Du noninterlactes Material über eine DV-Kassette etc. abspielst, frisst das ein Beamer natürlich auch.