Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Davinci Resolve 14: Vertikaler Schwenk über Stills - Wie?



Frage von Pit-PB:


Liebe Experten,

mir liegt ein Foto vor, hochkant, in ausreichender Auflösung über das ich eine Kamerafahrt legen möchte, die unten anfängt und oben aufhört.

Dynamic Zoom in davinci resolve 14 nutzt die gesamte Billdbreite aus. Da mein Foto hochkant liegt, habe ich es mit Zoom an die Filmränder eingezoomt. Wie bekomme ich nun den Schwenk nach oben hin?

Im Insepctor wird nämlich ein Hochkant-Rahmen gezeigt, den ich aber nicht anpassen kann zu einem Quer-Rahmen.

Was tun?
Danke für jeden Tip,
Pit

Space


Antwort von cantsin:

Über Keyframing der Zoom- und Geometrie-Einstellungen im Clip Inspector. Funktioniert genauso wie bei Premiere und früher Final Cut Pro.

Space


Antwort von Jott:

Früher?

Space


Antwort von cantsin:

Jott hat geschrieben:
Früher?
FCPX hat doch einen eingebauten "Ken Burns"-Effekt, bei dem man keine Geometriedaten mehr keyframen muß. (Meine leise Vermutung ist, dass der TO von FCPX oder iMovie kommt und ein ähnliches Interface in Resolve sucht.)

Space


Antwort von Jott:

Auch im geheimnisvollen fcp x kannst du alle denkbaren Parameter manuell animieren und keyframen, bis der Arzt kommt. Nicht nur wie erwartet im Inspektor, sondern auch mit einem hübschen Aufklappinterface für jeden Clip direkt in der Timeline, das Manual-Verweigerer natürlich nicht finden. Weil es so was im seligen, vergleichsweise kruden fcp 7 nicht gab. Ist ja auch neun Jahre her.

Ja, und für Faule gibt es obendrein ein nettes und simples Ken Burns-Interface mit automatischem weichem Beschleunigen und Bremsen. Würde ein Profi allerdings nie benutzen! :-)

Space


Antwort von cantsin:

Mal genau lesen, was ich in meiner ersten Antwort geschrieben habe...

Space


Antwort von Pit-PB:

Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten. Clip0001.jpg Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt. Clip0002.jpg Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit

Space


Antwort von Pit-PB:

Clip0002.jpg

Space


Antwort von blickfeld:

Pit-PB hat geschrieben:
Auf der Color-Seite bekomme ich das nun über den Keyframe-Editor hin. Vielen Dank für den Hinweis. Hatte mich da zuvor nicht rangetraut und mit der, für mich als blutiger Anfänger, einfach tollen Möglichkeit über "Dynamic Zoom" auf der Edit-Seite bereits schöne Ergebnisse erzielt.

Allerdings läßt sich das Ergebnis für diesen Clip leider nur auf der Color-Seite betrachten.
Clip0001.jpg
Umgeschaltet auf der Edit-Seite zeigt sich auf schwarzem Hintergrund nur ein weißer Rahmen, der meine Startposition (Zoom in ein Hochkant-Bild) und die Schwenkrichtung auf dem Still zeigt.
Clip0002.jpg
Kann ich den Viewer auf der Edit-Seite noch irgendwie dazu bringen, mir auch hier den aktuellen Stand anzuzeigen? Vielleicht liegt es aber auch an meinem Rechner, der das nicht packt (Erhalte allerdings KEINE Out of GPU Memory-Meldung dazu).

Surface Pro 3, 8 GB RAM, davinci resolve 14 FREE.

Danke Euch!
Pit
wie wäre es einfach mal die hardwarevoraussetzung für davinci anzuschauen? sollte nicht so schwer sein...
dann sollte klar sein, dass das surface pro ohne externe grafikkarte per thunderbolt nicht wirklich geeignet ist für davinci, jedenfalls von den hardwarespecs der gpu gesehen. die hd4000 ist halt nicht dafür gedacht.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
DaVinci Resolve Remote-Monitoring - 10 Bit HDR Vorschau über die Cloud mit iOS-App
DaVinci Resolve 18.5 Referenz-Handbuch (über 4.000 Seiten) zum freien Download verfügbar
Neues Blackmagic DaVinci Resolve 19 bringt über 100 neue Funktionen
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Wie richtet man einen DaVinci Resolve 17 Project Server ein?
DaVinci Resolve 4k mit Notebook i5-8300H, 36 GB RAM Ruckler --- wie PC-System updaten?
Wie DaVinci Resolve 17 und 18 Beta parallel nutzen?
DaVinci Resolve: Wie erkennen, ob Quellmaterial Rec.709 oder Rec.2020?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
Walter Volpattto über Node Structure in Resolve
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Resolve + Shuttle Pro V2: Sonderzeichen - aber wie?
Neues Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.2.3.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash