Infoseite // DVI-Eingang schnurlos an Plasma-TV



Frage von Steffen Faltus:


Hallo,

manche Plasma-Bildschirme kann man auch als Computerbildschirm
verwenden, haben also einen digitalen DVI-Eingang.

Besteht irgend eine Möglichkeit, dass schnurlos zu machen??

Gruß Steffen


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Steffen Faltus schrieb:
> Besteht irgend eine Möglichkeit, dass schnurlos zu machen??

Nein. Maximal laufen über DVI 1,65Gbit/s, das ist bei heutiger Technik
schnurlos nicht machbar.

Grüße, Benjamin


Space


Antwort von Maik Jähne:

Jetzt mal ne Theoretische Frage dazu:

gibts nicht mittlerweile solche Laser Netzwerkteile? Also um z.B. im
Außenbereich Netzwerke(;teile) mit Sichtverbindung "Optisch" anzubinden.
Ich dachte die hätten mittlerweile schon solche Leistungsklassen erreicht...

Da müsste man dann nur noch ne kostengünstige Kurzstreckenlösung basteln
und dann ja nix mehr verrücken ;-)

Grüße Maik


Space


Antwort von Andreas Erber:

Maik Jähne wrote:
> Jetzt mal ne Theoretische Frage dazu:
>
> gibts nicht mittlerweile solche Laser Netzwerkteile? Also um z.B. im
> Außenbereich Netzwerke(;teile) mit Sichtverbindung "Optisch"
> anzubinden. Ich dachte die hätten mittlerweile schon solche
> Leistungsklassen
> erreicht...
> Da müsste man dann nur noch ne kostengünstige Kurzstreckenlösung
> basteln und dann ja nix mehr verrücken ;-)

Und nebenbei sinnlos Wattweise Leistung verheizen *g*

LG Andy



Space


Antwort von Alan Tiedemann:

Maik Jähne schrieb:
> Jetzt mal ne Theoretische Frage dazu:
>
> gibts nicht mittlerweile solche Laser Netzwerkteile? Also um z.B. im
> Außenbereich Netzwerke(;teile) mit Sichtverbindung "Optisch" anzubinden.

Klar. Du meinst doch sowas, oder? ,
,
. 1 GBit ist kein Problem.

> Ich dachte die hätten mittlerweile schon solche Leistungsklassen erreicht...

Ja, auch vom Preis her entspricht das der Leistung. Ich glaube, sowas
kostet schon gut fünfstellig. Pro Gerät. Und davon braucht man zwei ;-)

> Da müsste man dann nur noch ne kostengünstige Kurzstreckenlösung basteln
> und dann ja nix mehr verrücken ;-)

Ja, nee, is klar ;-)

Gruß,
Alan

--
| http://www.schwinde.de/tvtips/ ~ aktuelle TV-Tips, Stand: 22.09.2005 |
| Bitte nur in die Newsgroup antworten ~ Mails rufe ich nur selten ab! |
| elektronische Post alternativ an news-2003-10schwindede |


Space


Antwort von Benjamin Spitschan:

Maik Jähne schrieb:
> gibts nicht mittlerweile solche Laser Netzwerkteile? Also um z.B. im
> Außenbereich Netzwerke(;teile) mit Sichtverbindung "Optisch" anzubinden.
> Ich dachte die hätten mittlerweile schon solche Leistungsklassen
> erreicht...

Ja, sowas gibt's schon länger. Machbar ist AFAIK maximal STM-16, also
2,4Gbit/s. Eine zukunftsträchtige Technologie genau auf diesem Gebiet
der hochdatenratigen Piconetze ist aber der Einsatz von Terahertzwellen
[1], das steckt aber noch in den Kinderschuhen.

Grüße, Benjamin

[1] http://www.tu-braunschweig.de/ihf/aktuell/thz


Space


Antwort von Andre Beck:

Benjamin Spitschan writes:
>
> Ja, sowas gibt's schon länger. Machbar ist AFAIK maximal STM-16, also
> 2,4Gbit/s.

Nur ist der Gegenwert dieser Anlagen nur für Milliardäre mit dem schlichten
Wunsch begründbar, am vergoldeten 100"-Plasma keinen schnöden DVI-Schlauch
sehen zu wollen ;)

> Eine zukunftsträchtige Technologie genau auf diesem Gebiet
> der hochdatenratigen Piconetze ist aber der Einsatz von Terahertzwellen,
> das steckt aber noch in den Kinderschuhen.

Respektive in den gut bewachten Nähkästchen der technischen Geheimdienste.
Nach dem was darüber so nach Außen dringt ist man mit THz-Scannern ziemlich
nah an der legendären "Röntgenbrille". Und wer weiß, mit so einem Piconetz
in jedem Raum reicht vielleicht schon passive Rezeptions- und Wiedergabe-
technik, also wirklich 'ne Brille...

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


TV mit VGA Eingang
TV-Eingang mit Hindernissen
AJA veröffentlicht Bridge Live v1.11 bringt u.a. HLS-Eingang, VBR-Low-Latency, E-AC3-Eingang
HDMI-DVI
Wireless Go II an symmetrischen Eingang




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash