Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DVDs bechriften schädlich ?



Frage von Luebcke:


Hallo,

ich will meine selbstgebrannten DVDs mit einem CD-Marker beschriften.
Ein Bekannter riet mir davon ab, da dies schädlich für die DVD sei.

Stimmt das, oder kann man DVDs unbedenklich mit so einem Marker beschriften ?

Gruß
Enno Lübcke



Space


Antwort von arno:

Hallo,

ich habe hier einen CD/DVD Marker von Schneider und bislang gabs keine Probleme. Darfst natürlich nur von oben auf die DVD schreiben ;-)

Solange du die dafür hergestellten Stifte nimmst, sehe ich kein Risiko. Allerdings Lackstifte oder ähnliches können die Reflexionsschicht angreifen und dann wars das über kurz oder lang für deine DVD...

cu arno


Space


Antwort von elimar:

Hallo,

epson 950 druckt sehr schnell und in bester Qualität auf CD und DVD, kann ich nur empfehlen.

elimar


Space


Antwort von Holger Reichert:

: Und welche bedruckbaren DVD-Rohlinge verwendest Du ?
: Hast Du da eine Empfehlung ?

Ich habe das ganze Zeug bei http://www.kronenberg.com" bestellt! Dort habe ich auch die Rohlinge (in der Kategorie bedruckbar - inkjet) her.

Holger



Space


Antwort von Luebcke:

: Hallo!
:
: Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!!
: Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in
: ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos
: sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.
:
: Holger

Und welche bedruckbaren DVD-Rohlinge verwendest Du ?
Hast Du da eine Empfehlung ?



Space


Antwort von Luebcke:

: Hallo!
:
: Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!!
: Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in
: ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos
: sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.
:
: Holger

Hallo Holger,

ich überlege mir, den Drucker auch zu kaufen.
Kannst Du mir sagen, welches Fotopapier (10x15, 13x18) du verwendest und was das kostet ?

Gruß
Enno




Space


Antwort von Holger Reichert:

Hallo!

Ich habe mir den Canon i865 vor wenigen Wochen gekauft! Das Teil ist einfach SUPER!! Super Druckqualität und sehr sehr schnell! Eine CD/DVD wird in höchster Qualität in ca. 30 Sekunden bedruckt. Dabei ist ausserdem auch ein Fotopapiereinzug, und Fotos sehen traumhaft aus! Also ich bin von diesem Gerät sehr sehr begeistert.

Holger



Space


Antwort von Marc:

Hi,

Du mußt Rohlinge nehmen, die Inkjet-Printable sind (matte Oberfläche). Es gibt nämlich auch noch bedruckbare Medien, die nur von Termotransfer-Druckern bedruckt werden können (glänzende Oberfläche). Zu dem erwähnten Epson-Drucker kann ich leider nichts sagen, aber von dem Vorgänger (Seiko Precision CDP-2500) kann ich nur auf ganzer Linie abraten. Ich bin froh, dass ich das Schrottding los bin. Auch wenn andere Epson-Drucker gut arbeiten sollten, ich habe von Epson jetzt die Schn.... gestrichen voll (die Druckkosten für den ersten Rohling bei relativ seltener Benutzung durch reinigen und justieren lagen zwischen 30 und 50 Euro und es hat ca. 1 Stunde gedauert). Aber schau Dir doch mal die Canon Drucker an (i865 und i965). Ich werde mir höchstwarscheinlich den i965 kaufen, super Druckqualität und geringe Kosten. Über den i865 gibt es bei "Druckerchannel" schon einen Test und der ist fantastisch. Schau Dir das unbedingt mal an.

Viele Grüße

Marc


Space


Antwort von Luebcke:

: Problematisch ist das bekleben mit Labeln, aber da wie schon gesagt die
: Reflexionsschicht unter einer Kunststoffschicht müßte es schon ein Salzsürefilzer
: sein der schaden anrichtet.
: Jürgen

Danke erst mal an alle für die beruhigenden Antworten !

Und was haltet ihr vom Bedrucken der Rohlinge, wie es z.B. mit dem Epson Photo 900 möglich ist ?
Muss man da eine DVD nehmen, auf der "printable" steht, oder würdet ihr das auch bei anderen Rohlingen riskieren ?




Space



Space


Antwort von JSteam:

Problematisch ist das bekleben mit Labeln, aber da wie schon gesagt die Reflexionsschicht unter einer Kunststoffschicht müßte es schon ein Salzsürefilzer sein der schaden anrichtet.
Jürgen :
: Ich denke, daß ein Beschriften der DVD noch unkritischer ist als bei einer CD. Die CD
: hat die Reflexionsschicht direkt unter dem Lack des Aufdruckes und kann schon durch
: einen Kugelschreiber oder gar Bleistift zerstört werden. Bei der DVD ist sie in der
: Mitte zwischen den beiden Trägerschichten aus Kunststoff, sollte also auch ganz gut
: vor Kratzern auf der Beschriftungsseite geschützt sein.
:
: Udo



Space


Antwort von Udo:

Ich denke, daß ein Beschriften der DVD noch unkritischer ist als bei einer CD. Die CD hat die Reflexionsschicht direkt unter dem Lack des Aufdruckes und kann schon durch einen Kugelschreiber oder gar Bleistift zerstört werden. Bei der DVD ist sie in der Mitte zwischen den beiden Trägerschichten aus Kunststoff, sollte also auch ganz gut vor Kratzern auf der Beschriftungsseite geschützt sein.

Udo


Space


Antwort von Philipp Jaehnel:

: Hallo,
:
: ich habe hier einen CD/DVD Marker von Schneider und bislang gabs keine Probleme. Darfst
: natürlich nur von oben auf die DVD schreiben ;-)
:
: Solange du die dafür hergestellten Stifte nimmst, sehe ich kein Risiko. Allerdings
: Lackstifte oder ähnliches können die Reflexionsschicht angreifen und dann wars das
: über kurz oder lang für deine DVD...
:
: cu arno

du kannst sie natürlich NICHT beschriften, wenn du sogenannte DVD-RAMS hast, also beidseitig. Aber ansonsten müsste es gehen...

PJ



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Achtung: Alte DVDs von Warner Brothers werden unlesbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash