Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // DVD Lab Pro - Import Kapitelmarken aus Schnittprogramm ?



Frage von nvzsf:


Hallo,

ich schneide meinen diversen DVBT-Aufnahmen und sonstigen Videofiles bisher in Magix Video, das mir für diesen Zweck bisher ausreichte und exportiere anschließend ohne Neucodierung in MPEG-2.
Nun bin ich für das Authoring auf DVD Lab Pro umgestiegen (weil Magix VDL dafür völlig unbrauchbar ist) und bin sehr zufrieden damit.
Einzig das Setzen der Kapitelmarken würde ich lieber weiterhin im Schnittprogramm, nicht im Authoringprogramm vornehmen. Allerdings habe ich keinen Weg gefunden, die Kapitelmarken von Magix VDL in DVD Lab Pro zu übernehmen. Existiert diese Möglichkeit überhaupt?
Falls nein, wäre diese Möglichkeit bei Benutzung eines anderen (welches ?) Schnittprogramms möglich?
Momentan habe ich das sehr umständliche Verfahren, die Kapitel erst im Schnittprogramm zu setzen und sie dann bei geöffnetem Schnitt- und Authoringprg.) manuell in DVD Lab Pro zu übertragen. Diese Lösung funktioniert zwar prinzipiell, ist aber zeitaufwendig und unbefriedigend.

Vielen Dank für eure Hinweise!

Space


Antwort von tommyb:

DVDlab kann Kapitelmarken anhand von Timecodes oder aber (und das ist genauer) anhand von Frames setzen.

Dazu kann man einfach eine Text-Datei importieren wo die Frames für die einzelnen Kapiteln untereinander gelistet sind.

Space


Antwort von nvzsf:

Ja, diese Importfunktion habe ich bemerkt. Mein Problem ist, das mein Schnittprogramm (Magix Video Deluxe) die in ihm gesetzten Kapitelmarker nicht exportieren kann.
Gibt es irgendein Schnittprogramm, das dieses Feature hat?

Vielen Dank!

Space


Antwort von tommyb:

Sony Vegas mittels Script (aber frag mich nicht woher).

Wenn Du eine AVI Datei exportierst, dann kannst Du immerhin VirtualDub nehmen um an die Stellen zu springen und um die Framenummern rausschreiben zu können.

Space


Antwort von nvzsf:

Ok, dann werd ich mir mal die Testversion von Vegas anschauen. Allerdings passt der Preis leider nicht zu meinem Einkommen.
Zwischenzeitlich habe ich gelesen, dass auch Mpeg2Schnitt einen Kapitelexport anbietet und werd das ebenso mal testen.

Vielen Dank!

Space


Antwort von tommyb:

Es ist wirklich nicht besonders schwer Frames aus VirtualDub rauszuholen.

Alternativ kann man in die Textdatei auch die Timecodes direkt einhacken (das ist dann aber etwas ungenauer).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DVD Lab Pro
Authoringprogramm +Kapitelmarken aus Premiere 2020
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Slow Motion mit PXW-Z150 im Schnittprogramm nicht erkannt
Schnittprogramm mit Menüerstellung
Frage zu Schnittprogramm Umstieg
Zhiyun Crane 3 Lab "Motoren defekt"?
Topaz Lab Video Enhance AI v2.0 ist da
CineD Nikon Z9 Lab Test mit N-RAW
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Kamera-App Filmic Pro 7.4 erschienen - neuer LUT-Import
Einzelbild Import Problem in Premiere Pro
Vegas Pro 17 Filter und Render fragen DVD Architect 7
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
MP4 Datei nicht mehr synchron nach Import (AUDIO)?! HILFE!!!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash