Frage von unkwb@web.de:Servus Zusammen,
ich habe ein Problem beim Empfang im Münchener Kernbereich. Mir fehlen
wahrscheinlich zwei Bouquets (;zumindest das mit SAT1).
Die anderen, u.a. auch ARD, bekomme ich mit 100% Empfangsleistung.
Kann das an der Hausantenne liegen? Ich finde das ein wenig komisch, da
ich die anderen ja mit 100% bekomme.
Hat jemand auch die Cinergy 1200 DVB T und bekommt SAT1?
Eventuell kann man mal die Parameter (;Frequenz etc.) posten (;channel
edit), das wäre nett.
Beste Grüße und Danke für die Hilfe
Horst
Antwort von Martin Maurer:
Hello,
> Hat jemand auch die Cinergy 1200 DVB T und bekommt SAT1?
> Eventuell kann man mal die Parameter (;Frequenz etc.) posten (;channel
> edit), das wäre nett.
auf http://www.edi-hof.de/index.html
findet man die Infos unter "DVB-T Bayern" -> "München" -> "Sender"
Gruesse,
Martin
Antwort von Ulrich Schmidt:
unkwb@web.de wrote:
> ich habe ein Problem beim Empfang im Münchener Kernbereich. Mir fehlen
> wahrscheinlich zwei Bouquets (;zumindest das mit SAT1).
>
> Die anderen, u.a. auch ARD, bekomme ich mit 100% Empfangsleistung.
>
> Kann das an der Hausantenne liegen? Ich finde das ein wenig komisch, da
> ich die anderen ja mit 100% bekomme.
Hi!
Das kann an der Antenne liegen; da früher auf UHF nur bis Kanal 60
gesendet wurde, sind ältere Antennen entsprechend ausgelegt; das gilt
sinngemässs ebenfalls für Mehrbereichsverstärker.
Ist denn die Antenne um 90 Grad gedreht worden von horizontaler auf
vertikale Polarisation?
bis denne
Uli