Frage von Olaf:hi,
habe die pinnacle DV300 unter XP mit den Pinnacle treibern installiert.
ulead dvd movie factory bietet aber nur den TI oder den M$ zur auswahl, folglich findet das prog meinen DV-Camcorder (Panasonic NV-DX 110) nicht.
im prinzip ist alles korrekt installiert, das pinnacle dv-tool findet die camera, laesst sich auch steuern und capturen.
jetzt die frage: kann man bei der DV300 die M$ 1394 treiber installieren, wenn ja, wo bekomme ich die her, oder sind die bei XP schon enthalten ? wenn man ueber den device-manager einen anderen treiber installieren will, hat man nur die wahl zwischen dem bereits installierten und einem "IEEE 1394 OHCI-konformen Hostcontroller-Hersteller"
der TI treiber scheint ja bei ulead produkten nicht in frage zu kommen.
besten dank fuer tips !
Antwort von Achim:
: hi,
: habe die pinnacle DV300 unter XP mit den Pinnacle treibern installiert.
: ulead dvd movie factory bietet aber nur den TI oder den M$ zur auswahl, folglich findet
: das prog meinen DV-Camcorder (Panasonic NV-DX 110) nicht.
:
: im prinzip ist alles korrekt installiert, das pinnacle dv-tool findet die camera,
: laesst sich auch steuern und capturen.
:
: jetzt die frage: kann man bei der DV300 die M$ 1394 treiber installieren, wenn ja, wo
: bekomme ich die her, oder sind die bei XP schon enthalten ? wenn man ueber den
: device-manager einen anderen treiber installieren will, hat man nur die wahl
: zwischen dem bereits installierten und einem "IEEE 1394 OHCI-konformen
: Hostcontroller-Hersteller"
:
: der TI treiber scheint ja bei ulead produkten nicht in frage zu kommen.
:
: besten dank fuer tips !
meines Wissens läuft die DV300 nur mit Premiere. Es ist keine OHCI-Karte, sondern war die erste DV-Karte, die auf Software-Codec-Basis die Bearbeitung von DV Video ermöglichte. Sie kam 1997 auf den Markt, da war sie eine Insellösung, die nur mit den Pinnacle-treibern funktionierte, und das ist wohl bis heute so geblieben.
Wenn man unter Ulead arbeiten möchte, weil man bestimmte Effekte nur dort findet, muss man ein Video komplett rendern lassen und es dann anschließend unter Premiere importieren und von dort auf die DV-Kamera ausgeben. (Ich hab auch eine DV300).
Achim