Frage von Martin:Hallo,
Ich bitte um eine Empfehlung
zu erst mal meine Vorraussetzungen:
Sony TRV 33 (DV, analog, in, out), Fire Wire, Atlon 2,8MHz, 1GB RAM, Ulead 6.02
Was ich vor habe:
- VHS Aufnahmen in DV umwandeln, bearbeiten und komprimieren (DivX oder so und DVD).
- Video in Video (Bluescreen)
Ich weiß schon, daß ich je nach DV1 (habe ich im Moment) und DV2 andere Programme verwenden muß. Meine Frage ist nun welches Programm kann all das was ich brauche und ist dabei noch recht preiswert. Kann man DV1 in DV2 umwandeln und umgekehrt? Welches Format ist zukunftssicherer.
Danke Martin
PS: Was in den FAQ zu Hablzeilenfehlern steht ist glaube ich falsch. Ich bin mir ziemlich sicher, daß jeweils zwei Halbbilder gleichzeitig aufgenommen werden und die Fehler nur aufteten wenn das zweite Halbbild mit dem nächsten ersten Halbbid zusammen dargestellt wird. Das erklärt auch warum der Fehler bei manchen Aufnahmen auftaucht und bei anderen nicht. Ich weiß aber nicht ob diese Verschiebung bereits bei der Aufnahme auf Band oder erst beim captuen auftreten kann.
Antwort von hannes:
: Ich weiß schon, daß ich je nach DV1 (habe ich im Moment) und DV2 andere Programme
: verwenden muß.
und warum?
MSPro von ULEAD kann beide Formate.
:
: ..welches Programm kann all das was ich brauche und ist dabei noch recht preiswert.
MSPro7 gibt es derzeit für rund 100€.
Noch billiger ist das Update.
:
: Kann man DV1 in DV2 umwandeln und umgekehrt?
kann man
:
: Welches Format ist zukunftssicherer.
Gegenfrage:
evangelisch oder katholisch? Was ist Zukunftssicherer?
:
: PS: Was in den FAQ zu Hablzeilenfehlern steht ist glaube ich falsch.
.. ist glaube ich richtig!!
Der Aufnahmeabstand zwischen zwei Halbbildern ist IMMER 1/50sec.
Darum auch die Interlacedkämme bei Bewegung.
Anders ist das bei progressiv scan,
aber das ist ein anderes Thema.
Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964", E:3°12.136")
hannes