Frage von dreamweaver74:Hallo!
Bin total neu. Meine Frage. Ich habe eine Canon HV30 möchte mir nun einen DOF Adapter basteln bin bezüglich der Objektivwahl nicht kompetent.
Welche Objektive kann man für einen DOF Adapter verwenden?
zB Weitwinkel: die HV30 hat ja einen sehr bescheidenen Weitwinkel. Kann ich nun ein Objektiv auf meinen Adapter setzten welches diesen Umstand ausgleicht?
Mir ist bekannt dass es entsprechende Konverter gibt nur wenn ich einmal mit DOF-Ad und einmal mit Konverter filme habe ich doch immer die verschiedene Tiefenunschärfe und dass kann sich wirklich nicht sehen lassen.
Kann ich sonst jedes x-beliebige Objektiv nehmen (mir ist klar dass ein 100 Euro ding nicht an ein 700er Teil rankommt) Ich meine jetzt mehr die Objektivart. Welche gibt es da?
Mir ist vor allem die Weitwinkel-Lösung sehr wichtig.
Danke herzlichst für eure Antworten und Tipps
Gerald
Antwort von tommyb:
Schau Dir mal den Artikel an der vor einigen Tagen auf Slashcam erschient:
https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... Optik.html
Generell werden Dir Objektive im Telebereich ein schöneres Bild liefern als solche die eher im Weitwinkel sind.
Antwort von TiMovie:
An einen 35mm DOF Adapter kannst du alle manuellen 35mm Obektive verwenden!
z.B. alle Canon FD Objektive, du benötigst einfach nur den passenden Objektivaschluss (Nikon, Canon .....)
Weitwinkel-Objektiven sind alle ab ca. 24mm abwärts - einfach mal bei eba*
reinschauen was es da so gibt!
Antwort von AndreasF:
ein Beispiel mit 28mm findest du hier
http://www.vimeo.com/4827204
Antwort von B.DeKid:
Bzgl Tele Objektiven und Tiefen - ( un) - Schärfe
ein 85mm bietet hier mit die besten Ergebnisse , danach geht man hoch auf zb: 100mm 150mm
Dabei muss natürlich die Distanz zum Objekt erhöht werden.
Um so zB den Blickwinkel von 24mm 35mm und 50mm zu erreichen.
Ansonsten halt nur der Weg des abblenden und Shutter Kontrolle möglich um gewünschten DoF zu erhalten.
.................................................................................
Ja also um unter den WW Bereich der HV30 zu kommen musst du an einem 35 mm Adapter schon ein 18mm klemmen - das verzeichnet aber ein wenig an den Kanten dan , was WW Optiken sowieso immer gern machen - auch die teueren Modele;-).
Ein WW Adapter der Firma Raynox ist hier vielleicht die bessere Wahl.
Auf jeden Fall sind die (Foto) WW Optiken meisst Lichtschwächer (ab Blende 2,8 - 3,5) - so das man ordenlich Licht setzen muss damit es in Verbindung mit dem 35mm Adapter nicht zu dunkel wird.
http://www.letusdirect.com/cart/letus35-mini.html wäre meine erste wahl in verbindung mit FD Mount (Canon - weil ich Nikon nicht mag;-p)
Dazu Peleng 8mm , Zenitar 15mm , 35mm Canon FD, 50 mm Canon FD, 85mm Canon FD , 100 mm Zenitar , 150mm Canon FD, 300 mm Canon FD.
Mehr brauch man nicht;-)
Mit Adapter kann man auch gut Nikkor oder mein Favorit Minolta nutzen;-)
Aus suchen tut man sich die Optiken förmlich nach dem Preis ( Lichtstärke)
Und erst nach ner Weile geht man dann zu teuren Objektiven über, und stellt erstmal keinen Unterschied fest ;-P
Alla
MfG
B.DeKid