Frage von MBM:Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einem passenden Kamerakran Remotehead, wobei mir die Idee kam, dass man doch auch einen DJI Ronin oder Ronin M zu diesem Zweck verwenden könnte. Dieser lässt sich doch mit dem Joystick genau so steuern, wie ein üblicher Remotehead. Hat das jemand schonmal probiert? Gibt es Ideen für die Befestigung oder hat jemand einen Tipp für einen guten Remotehead im 2000 Euro-Bereich?
Antwort von Sammy D:
Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einem passenden Kamerakran Remotehead, wobei mir die Idee kam, dass man doch auch einen DJI Ronin oder Ronin M zu diesem Zweck verwenden könnte. Dieser lässt sich doch mit dem Joystick genau so steuern, wie ein üblicher Remotehead. Hat das jemand schonmal probiert? Gibt es Ideen für die Befestigung oder hat jemand einen Tipp für einen guten Remotehead im 2000 Euro-Bereich?
+1 Wuerde mich auch interessieren.
Fuer den Ronin gibt es von Drittherstellern QR-Plates mit 1/4"// 3/8"-Bohrungen.
Antwort von Sammy D:
Doppelpost
Antwort von anamorphic:
Ich hab einen 5m Leichtkran (7,5Kg max Belastung) und in Kombination mit dem Ronin/FS700 klappt das ganz gut.
Wichtig ist sich eine V oder U Gabel biegen bzw schweissen zu lassen. Eine Stativhülse drangebohrt und dann beim Einsatz auf ein stabiles Lichtstativ geschraubt. Sonst kann man den Kranarm im Modus "Ronin hängt unten dran" nicht ablegen
Mit z.B. so einer Platte am Kran befestigen:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_8026.htm
Antwort von WWJD:
Was bestimmt funktionieren würde wäre dieser hier:
https://www.gremsy.com/product/gremsy-gstabi-h14-plus
mit diesem Teil als Joystick:
https://www.gremsy.com/product/h3-joystick
Die Frage ist nur, wie wie fein und genau lässt sich der Kopf steuern, denn was mir oft auffällt ist, dass viele Gimbals Mühe haben, gleichzeitig zu stabilisieren und PanTilt Kommandos ruckelfrei auszuführen. Sonst wäre diese Teil ja geradezu prädestiniert für Kran-Remote-Heads. Einzig was fehlt wären dann die Hohlachsen um Kabelsalat zu verhindern.
Jack
Antwort von j.t.jefferson:
Klar geht das. Bester Remote Head überhaupt.
Sind leider schon ältere Fotos wo wir noch die redrock Micro Remote hatten. Mittlerweile alles ohne externe Motoren über das Red THC
Hatten das Ding auch schon auf Konzerten dran. z.B. Palladium Köln.
Antwort von ksingle:
Adaper für diverse Einsatzmöglichkeiten...
Ab 1:10 ansehen