MBM
Beiträge: 176

DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von MBM »

Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einem passenden Kamerakran Remotehead, wobei mir die Idee kam, dass man doch auch einen DJI Ronin oder Ronin M zu diesem Zweck verwenden könnte. Dieser lässt sich doch mit dem Joystick genau so steuern, wie ein üblicher Remotehead. Hat das jemand schonmal probiert? Gibt es Ideen für die Befestigung oder hat jemand einen Tipp für einen guten Remotehead im 2000 Euro-Bereich?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von Sammy D »

MBM hat geschrieben:Hallo zusammen, ich suche derzeit nach einem passenden Kamerakran Remotehead, wobei mir die Idee kam, dass man doch auch einen DJI Ronin oder Ronin M zu diesem Zweck verwenden könnte. Dieser lässt sich doch mit dem Joystick genau so steuern, wie ein üblicher Remotehead. Hat das jemand schonmal probiert? Gibt es Ideen für die Befestigung oder hat jemand einen Tipp für einen guten Remotehead im 2000 Euro-Bereich?
+1 Wuerde mich auch interessieren.

Fuer den Ronin gibt es von Drittherstellern QR-Plates mit 1/4"// 3/8"-Bohrungen.
Zuletzt geändert von Sammy D am Do 11 Feb, 2016 08:33, insgesamt 1-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von Sammy D »

Doppelpost



anamorphic
Beiträge: 110

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von anamorphic »

Ich hab einen 5m Leichtkran (7,5Kg max Belastung) und in Kombination mit dem Ronin/FS700 klappt das ganz gut.
Wichtig ist sich eine V oder U Gabel biegen bzw schweissen zu lassen. Eine Stativhülse drangebohrt und dann beim Einsatz auf ein stabiles Lichtstativ geschraubt. Sonst kann man den Kranarm im Modus "Ronin hängt unten dran" nicht ablegen
Mit z.B. so einer Platte am Kran befestigen:
http://www.marcotec-shop.de/de/products ... l_8026.htm



WWJD
Beiträge: 465

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von WWJD »

Was bestimmt funktionieren würde wäre dieser hier:

https://www.gremsy.com/product/gremsy-gstabi-h14-plus

mit diesem Teil als Joystick:
https://www.gremsy.com/product/h3-joystick

Die Frage ist nur, wie wie fein und genau lässt sich der Kopf steuern, denn was mir oft auffällt ist, dass viele Gimbals Mühe haben, gleichzeitig zu stabilisieren und PanTilt Kommandos ruckelfrei auszuführen. Sonst wäre diese Teil ja geradezu prädestiniert für Kran-Remote-Heads. Einzig was fehlt wären dann die Hohlachsen um Kabelsalat zu verhindern.

Jack



j.t.jefferson
Beiträge: 1152

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von j.t.jefferson »

Klar geht das. Bester Remote Head überhaupt.
Sind leider schon ältere Fotos wo wir noch die redrock Micro Remote hatten. Mittlerweile alles ohne externe Motoren über das Red THC

Hatten das Ding auch schon auf Konzerten dran. z.B. Palladium Köln.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: DJI Ronin als Remote-Head für Kamerakran? Pan-Tilt-Head Empfehlung?

Beitrag von ksingle »

Adaper für diverse Einsatzmöglichkeiten...

Ab 1:10 ansehen

WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 7:40
» Mein L-Mount Problem
von Axel - Fr 7:34
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Fr 6:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05