Logo Logo
/// 

Computer/Fernseher/Zusammenschaltung



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Thomas Hagenbucher:


Wie löst Ihr das eigentlich?

Ich habe hier einen zentralen Filmeserver, auf den alle PCs hier im Haus
zugreifen können.
Leider ist der Zugriff für die Fernseher nicht möglich. Es stünde jedoch
die zentrale Einspeisung für die frühere analoge Antenne am
SAT-Verteiler für eine Einspeisung zur Verfügung. Dass die Fernseher
dann nur das eine eingespeiste Signal empfangen und auch die Auswahl und
der Start über einen der PCs erfolgen müsste wäre verschmerzbar.

Schön wäre es jedoch, wenn man die Filme auf dem grossen Fernseher im
Wohnzimmer ansehen könnte und nicht immer an irgendeinem PC.

Wie setzt man sowas um? (;Vorher auf DVD brennen und dann in den DVD
Player schmeissen ist keine echte Lösung.

mfg

Tom




Antwort von Rainer Debus:


"Thomas Hagenbucher" schrieb im Newsbeitrag
> Wie löst Ihr das eigentlich?
> Ich habe hier einen zentralen Filmeserver, auf den alle PCs hier im
> Haus zugreifen können.
> Leider ist der Zugriff für die Fernseher nicht möglich. Es stünde
> jedoch die zentrale Einspeisung für die frühere analoge Antenne am
> SAT-Verteiler für eine Einspeisung zur Verfügung. Dass die Fernseher
> dann nur das eine eingespeiste Signal empfangen und auch die Auswahl
> und der Start über einen der PCs erfolgen müsste wäre verschmerzbar.
>
> Schön wäre es jedoch, wenn man die Filme auf dem grossen Fernseher im
> Wohnzimmer ansehen könnte und nicht immer an irgendeinem PC.
>
> Wie setzt man sowas um? (;Vorher auf DVD brennen und dann in den DVD
> Player schmeissen ist keine echte Lösung.

Hi, Du müsstest das Videosignal (; TV-out ) in den UHF oder VHF Bereich
umsetzen.
Bei Videokameras gab es früher einen solchen Adapter (; Kanal 36 ) dazu.
Ob Du sowas heute noch bekommst kannst Du bestimmt bei Conrad oder e
inem anderen Elektronik Versender in Erfahrung bringen.
Evtl. kann sowas auch ein alter Videorecorder erzeugen?
Die Qualität wird aber bei weitem nicht überzeugen.
Eine Alternative wäre die Übertragung per Funk, direkt von TV out per
Funk zu einem
bestimmten Fernseher. Solche Systeme gehen heute teilweise aber auch
schon über
die Stromleitung.
Rainer





Antwort von Wolfgang Barth:

Thomas Hagenbucher schrieb:
>
> Ich habe hier einen zentralen Filmeserver, auf den alle PCs hier im Haus
> zugreifen können.
> Leider ist der Zugriff für die Fernseher nicht möglich.

Du brauchst dazu irgendeine Box, die ein RGB (;oder notfalls Video)
Signal produziert.

Diese Box muss dann mit dem Filmeserver z.B. per Ethernet verbunden
sein, wie deine PC's.

Ich löse das mit der Dreambox, die auf Windows Filesysteme zugreifen
kann. Oder noch einfacher ohne Zusatzsoftware auf der Dreambox: Per ftp
den Film auf die Harddisc der Box spielen. Sofort nach Transferstart
kann man auf der Dreambox anfangen den Film zu schauen.

Alternativ: Laptop mit Ethernet und Video-Ausgang neben den Fernseher
stellen.

mfg wb









Antwort von Bernd Daene:

Thomas Hagenbucher schrieb:

> Leider ist der Zugriff für die Fernseher nicht möglich. Es stünde jedoch
> die zentrale Einspeisung für die frühere analoge Antenne am
> SAT-Verteiler für eine Einspeisung zur Verfügung.

a) Einen Modulator (;oder alten Videorecorder) an den TV-Out anschließen.
Allerdings bleibt die Bildqualität dabei auf Composite-Niveau, und
Stereoton gibt es auch nicht immer.
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Modulator

b) Einen Streaming-Client (;ich meine hier ein Stand-Alone-Gerät, auch Netzwerk-
Player genannt) oder einen entsprechend ausgerüsteten PC neben den Fernseher
stellen und über Ethernet oder WLAN anschließen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streaming Client#Hardware

c) Es gibt auch Videoübertragungssysteme mit GHz-Funkverbindung oder mit
Zweidrahtleitung. Die sind im ersten Fall evtl. störanfällig und im zweiten
Fall nicht ganz billig.

Bernd





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Fernsehempfang am Fernseher und Computer
Premiere Pro Absturz nach Öffnen von Projekt von anderem Computer
Dieser Nachrichtensprecher kommt aus dem Computer
Baut Adobe bald eigene, spezialisierte Computer Chips?
Suche Resolve Studio Key, mir reicht auch eine Lizenz für einen Computer
The Computer that Controlled the Saturn V
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Computer, Zubehör und Software ab sofort im Anschaffungsjahr steuerlich absetzbar
Sennheiser: Neues Ansteckmikrofon XS Lav für Smartphones und Computer
Wird sich mein Computer bei M.2-SSD-Benutzung nicht mehr überhitzen?
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Zu blender und computer
Welche Computer überleben im Weltall?
Computer-Upgrade für h265 Fragen
Computer als SAT-Verteiler verwenden
Computer nur für Videobearbeitung
Aufgenommene DVD hat auf Computer oben Flimmer-Rand
TV Sendungen -> Computer
satreceiver fernsehen am Computer aufnehmen.
Computer Screen Capture auf DVD
DVD auf Computer abspielen ruckelt
Video von Panasonic NG-GS 150 -> Computer (MotionDV LE)
Fernsehen am Computer ( Aussetzer und pixelig)
kein empfang auf den meißten transpondern (dvb-s receiver und dvb-s computer karte)
digitale Videokamera mit dem Computer verbinden
Welche Fernsehkarte ist in meinem Computer?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom