Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Infoseite // ClipKanal: 7 Billion



Newsmeldung von slashCAM:


ClipKanal: 7 Billion - 21 Feb 2011 16:03:00
zum Bild http://i4.ytimg.com/vi/sc4HxPxNrZ0/2.jpg
Die Weltbevölkerung wird in diesem Jahr die Sieben-Milliarden-Schallgrenze durchbrechen -- das National Geographic Magazine veranschaulicht dies in seinem gekonnten Typo-Infomercial.


Hier geht es zum Video auf slashCAM


Space


Antwort von WoWu:

Sehr schöne Darstellung, aber es reicht nicht, darüber nachzudenken, was der Bevölkerungszuwachs bedeutet und festzustellen, dass immer weniger Menschen Zugang zu reinem Trinkwasser haben, man muss auch jene stoppen, die Trinkwasser, wie Energiequellen behandeln und gegen Profit immer teuer verkaufen.
Es ist nicht die Menge der Bevölkerung, die das Problem darstellt, es sind ein paar Wenige, die das Problem ausnutzen.
darüber sagt die Animation leider gar nichts. Ziel verfehlt.

Space


Antwort von Tequila:

Sind Sie sicher dass es Ziel war Ihre persönlichen Ansichten wiederzugeben?

Space


Antwort von WoWu:

Es war hoffentlich Ziel, eine breite Diskussion über die problematische Themen anzuregen.
Ansonsten wäre es lediglich die Spielerei eine ambitionierten Grafikers.

Space


Antwort von darg:

Die Frage fuer mich ist ob der Planet Erde 7.000.000.000 Menschen ernaehren kann und das ohne Lebensmittel um die halbe Welt zu schiffen, wie wir es im Moment machen, denn das wird in 20 Jahren nicht mehr moeglich sein.

Space


Antwort von WoWu:

Davon entfernen wir uns ja gerade immer weiter, wenn ich an die Freihandelsabkommen denke, die sowohl die USA, als auch die EU mit Ländern Südamerikas abgeschlossen haben.
Wenn die in Kraft treten, ist das das Aus für hunderttausende kleiner Betriebe in diesen Ländern und der Startschuß, Millionen von Tonnen Nahrungsmittel von Europa nach Südamerika zu schippern .... was für ein Wahnsinn !!
Dann wird es endlich auch in Südamerika keine Generika mehr geben und die Gesundheitskosten werden, wie in Europa, für arme Leute nicht mehr darstellbar sein und dann ist es "endlich" erlaubt, auf "bestehendes Leben" Patente zu erlangen.
Und das alles nur, weil man korrupte Systeme toleriert und sie unterschreiben lässt, was man will.

Dann haben sich die 7 Milliarden auch bald erledigt und die Einwohnerzahl wird wieder rückläufig ...
.. vielen Dank, Europa !!

Space


Antwort von Axel:

Das trifft ins Schwarze! Der Clip ist wohl (wie nennt sich das rasch, wenn Werbeagenturen einen unkommerziellen Gutmenschenbeitrag erstellen?) eine formale Spielerei.

Die Grafik passt auch gut zur Werbung (oder umgekehrt, selbe Agentur?):

Space


Antwort von WoWu:

Nur der Hintergrund ist leider kein "formale Spielerei".

Space


Antwort von majaprinz:

Der Hintergruund ist ein National Geographic Heft zum Thema 7 Milliarden Menschen auf der Erde.

Space



Space


Antwort von Die Talla:

Die Leute vom National Geographic haben sich anscheinend von dieses: http://youtu.be/hTheVwj64k8 Video inspirieren lasen für die Animation umzusetzen.

Hier die Englische Version:


2.019.063 Klicks in nur 7 Monaten und das alles ohne das Video zu bewerben!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ClipKanal: THE LIMOUSINES
Replay -- Sehenswertes aus fünf Jahren Clipkanal
ClipKanal: Auckland Face Simulator
ClipKanal: Scene Breakdown: Do the Right Thing (Part 1)
ClipKanal: Self Portrait: On Filmmaking | Interview | Film4
ClipKanal: All Your Favorite Shows!
ClipKanal: Walt Disney Recycled Animation Scenes #1
ClipKanal: THE SIMPSONS | Couch Gag from What To Expect When Bart"s Expect
ClipKanal: THE GEEK x VRV - WAVES (participative experience)
ClipKanal: Making Son Lux"s "Change is Everything"
ClipKanal: Whiplash: Sounds and Close-Ups
ClipKanal: HEAD OVER HEELS




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash