ClipKanal: 7 Billion - 21 Feb 2011 16:03:00
Die Weltbevölkerung wird in diesem Jahr die Sieben-Milliarden-Schallgrenze durchbrechen -- das National Geographic Magazine veranschaulicht dies in seinem gekonnten Typo-Infomercial.
Sehr schöne Darstellung, aber es reicht nicht, darüber nachzudenken, was der Bevölkerungszuwachs bedeutet und festzustellen, dass immer weniger Menschen Zugang zu reinem Trinkwasser haben, man muss auch jene stoppen, die Trinkwasser, wie Energiequellen behandeln und gegen Profit immer teuer verkaufen.
Es ist nicht die Menge der Bevölkerung, die das Problem darstellt, es sind ein paar Wenige, die das Problem ausnutzen.
darüber sagt die Animation leider gar nichts. Ziel verfehlt.
Es war hoffentlich Ziel, eine breite Diskussion über die problematische Themen anzuregen.
Ansonsten wäre es lediglich die Spielerei eine ambitionierten Grafikers.
Die Frage fuer mich ist ob der Planet Erde 7.000.000.000 Menschen ernaehren kann und das ohne Lebensmittel um die halbe Welt zu schiffen, wie wir es im Moment machen, denn das wird in 20 Jahren nicht mehr moeglich sein.
Davon entfernen wir uns ja gerade immer weiter, wenn ich an die Freihandelsabkommen denke, die sowohl die USA, als auch die EU mit Ländern Südamerikas abgeschlossen haben.
Wenn die in Kraft treten, ist das das Aus für hunderttausende kleiner Betriebe in diesen Ländern und der Startschuß, Millionen von Tonnen Nahrungsmittel von Europa nach Südamerika zu schippern .... was für ein Wahnsinn !!
Dann wird es endlich auch in Südamerika keine Generika mehr geben und die Gesundheitskosten werden, wie in Europa, für arme Leute nicht mehr darstellbar sein und dann ist es "endlich" erlaubt, auf "bestehendes Leben" Patente zu erlangen.
Und das alles nur, weil man korrupte Systeme toleriert und sie unterschreiben lässt, was man will.
Dann haben sich die 7 Milliarden auch bald erledigt und die Einwohnerzahl wird wieder rückläufig ...
.. vielen Dank, Europa !!
Das trifft ins Schwarze! Der Clip ist wohl (wie nennt sich das rasch, wenn Werbeagenturen einen unkommerziellen Gutmenschenbeitrag erstellen?) eine formale Spielerei.
Die Grafik passt auch gut zur Werbung (oder umgekehrt, selbe Agentur?):
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Leute vom National Geographic haben sich anscheinend von dieses: Video inspirieren lasen für die Animation umzusetzen.
Hier die Englische Version:
2.019.063 Klicks in nur 7 Monaten und das alles ohne das Video zu bewerben!
LG
von der Talla
Kamera:
Sony DCR-100 PC
Sony HDR-FX1000
Mikrofon:
Rode NTG-2 und ein Audio Technica ATR 35s
Stativ: Manfrotto 503/525 kit
Software:
EDIUS 5.5
Pinnacle Studio 14 Ultimate
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.