Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Capturing -- Monitor schaltet aus !



Frage von Jan:


Hey alle !

Ich habe mir vor kurzem eine firewirekarte (die cameo 600 DV von terratec gekauft) im Bundle mit ulead Media studio ... die Karte scheint ordnungsgemäss installiert zu sein und meine Canon MV430i wird auch im Gerätemanager erkannt(unter "andere Komponenten" ), aber wenn ich nun video capturing (welches im bundle enthalten war) starte schaltet der Monitor in stand-by ! hat jemand von euch eine Idee was da falsch sein kann ?
meine Konfiguration :

Athlon 900 Mhz
Asus A7v -Motherboard
Asus Grafikkarte V7100
650 MB Ram
Scsi Cd rom und brenner
60 GB hdd
die firewire cameo 600 DV
und Canon MV430i

ich hoffe mir kann jemand helfen --

thx JAN



Space


Antwort von Jan:

: Hey alle !
:
: Ich habe mir vor kurzem eine firewirekarte (die cameo 600 DV von terratec gekauft) im
: Bundle mit ulead Media studio ... die Karte scheint ordnungsgemäss installiert zu
: sein und meine Canon MV430i wird auch im Gerätemanager erkannt(unter "andere
: Komponenten" ), aber wenn ich nun video capturing (welches im bundle enthalten war)
: starte schaltet der Monitor in stand-by ! hat jemand von euch eine Idee was da
: falsch sein kann ?
: meine Konfiguration : Athlon 900 Mhz
: Asus A7v -Motherboard
: Asus Grafikkarte V7100
: 650 MB Ram
: Scsi Cd rom und brenner
: 60 GB hdd
: die firewire cameo 600 DV
: und Canon MV430i
:
: ich hoffe mir kann jemand helfen --
:
: thx JAN

oh schade ...keiner hat eine Idee? *schieb*

gute nacht und hoffend auf Antwort
JAN again




Space


Antwort von AlexanderB:

Hi Jan!
Ich verwünsche WinME nicht, habe einen Internet-PC damit am Netz (2 studierende Nachkommen), aber es ist zu "foolproof", um damit kritische Dinge zu machen wie Videoschnitt, weil es sich ständig selbst reparieren will. Kannst ja ein dual-boot system probieren. Win2000 ist wie NT auch mit einem Platz auf einer anderen als der ersten Festplatte zufrieden.
Gruß Alexander



Space


Antwort von Jan:

Hey Alex
also die karte ist weit entfernt von dem AGP-Platz und laut handbuch auch nicht "shared"mit der Graka...aber hm -- ja das biosupdate kann ich natürlich nochmal machen ...das ist dann wohl auch echt das letzte was ich noch nihct gemacht habe ...ausser meine kopie von win2000pro reinschmeissen (--konnte bis jetzt auch noch nicht die ganzen Verwünschungen um winme teilen seltsamerweise, trotz wie ich denke intensiver Nutzung...) danke dir ...jetzt kann ich weiter probieren ...
mfg jan



Space


Antwort von AlexanderB:

: also das Betriebssystem ist win ME! dann muss ich das halt mal mit 2000 ausprobiern
: ..oder ? mfg jan

Wenn Du die neuesten Treiber für die Grafikkarte und das Motherboard und eventuelle BIOS-Updates schon probiert hast. Erinnere mich dumpf an eine Latte von Problemberichten mit VIA-Chipsatz und Athlon - wühl mal im Archiv. Sollte aber mit den neuesten 4in1-Treibern und aktuellem Bios Vergangenheit sein. Ich hab nen PentiumIII, kann da also nicht mitreden.
Schau auf jeden Fall, daß die DV-Karte den Interrupt nicht mit der Grafikkarte teilen muß. Notfalls in anderem Slot probieren, nicht der neben dem AGP-Steckplatz.
Wenn Du ein Win2000 hast, würd ich das für Videoschnitt sowieso einsetzen. (Keine 4GB-Grenze bei NTFS-Fetplatten). WinME ist für mich bloß eine besonders starrsinnige Version von Win98.
Gruß Alexander


Space


Antwort von JAn:

: Hi Jan!
: Du hast leider Dein Betriebssystem nicht erwähnt. Unter Win98 habe ich (besser:hätte
: ich, weil ichs nicht mehr viel verwende) ähnliche Probleme mit einer
: Asus-Grafikkarte V8200, die trotz abgeschaltetem Stromsparkram des Betriebssystems
: beim Rendern nach einiger Zeit auf dunkel schaltet und nicht mehr anders als durch
: Neustart wieder aktiviert werden kann. Unter Win2000 habe ich das Problem nicht.
: Treiber, shared Interrupts oder Unverträglichkeit mit anderen Karten im System
: werden wohl schuld sein, beliebt für sowas sind aufwendige Soundkarten (oder auf dem
: Mutterbrett eingebaute Soundchips). Die DV500 soll ja diesbezüglich auch kein Engerl
: sein.
: Gruß Alexander

also das Betriebssystem ist win ME! dann muss ich das halt mal mit 2000 ausprobiern ..oder ? mfg jan



Space


Antwort von AlexanderB:

: oh schade ...keiner hat eine Idee? *schieb*
:
: gute nacht und hoffend auf Antwort
: JAN again

Hi Jan!
Du hast leider Dein Betriebssystem nicht erwähnt. Unter Win98 habe ich (besser:hätte ich, weil ichs nicht mehr viel verwende) ähnliche Probleme mit einer Asus-Grafikkarte V8200, die trotz abgeschaltetem Stromsparkram des Betriebssystems beim Rendern nach einiger Zeit auf dunkel schaltet und nicht mehr anders als durch Neustart wieder aktiviert werden kann. Unter Win2000 habe ich das Problem nicht. Treiber, shared Interrupts oder Unverträglichkeit mit anderen Karten im System werden wohl schuld sein, beliebt für sowas sind aufwendige Soundkarten (oder auf dem Mutterbrett eingebaute Soundchips). Die DV500 soll ja diesbezüglich auch kein Engerl sein.
Gruß Alexander



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zhiyun Crane 3 schaltet HDMI OUT aus bei Alpha 7 iii
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
ASUS PRIME Z390-P schaltet nicht zum Windows Auto-Start durch
Update für DJI Fly App schaltet alle Funktionen für DJI Mini 3 Pro frei
Sony alpha 6100 zum streamen schaltet immer ab
DaVinci Resolve fürs iPad: Neuer Hack schaltet alle Funktionen frei
Feiyu SCORP-C schaltet sich ständig auf Bereitschaft
Sony FS700 schaltet sich nach ein paar Sekunden ab
Google schaltet Google Drive Sync für Blackmagic Cloud ab.
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash