Frage von Kluegspilz:Hallöchen Leute,
nachdem meine erste Frage irgendwie in eine seltsame Richtung abgedriftet ist, versuche ich es mit nem neuen Beitrag.
Ich habe ein bisschen Verständnisprobleme bei den Capture-Einstellungen.
Ich ziehe den Film mit Ulead Capture 7.0 von meiner DV-Cam auf meinen PC.
Grundsätzlich kann man bei Ulead ja verschiedene Mitschnitt-Plug-Ins verwenden.
Ich möchte die Daten 1:1 auf meine Festplatte bringen.
-> DAHER MEINE FRAGE: IST DER PLUG-IN "Ulead DirectShow Aufnahme-Plugin" DER RICHTIGE?
Soviel ich gesehen habe, sind die anderen Plug-Ins für MPEG oder andere Formate, was ja automatisch ne Komprimierung bedeutet (was ich zunächst auch nicht möchte).
Unter dem "DirectShow Aufnahme-Plugin" kann ich jetzt noch zwischen DV Typ 1 und 2 auswählen.
-> WO LIEGT HIER DER UNTERSCHIED?
Gleich vorneweg, ich habe bei beiden Einstellungen keine Probleme mit Bildruckeln, aber bei DV Typ 1 zeigt es mir unter Eigenschaften fast keine Infos an und bei DV Typ 2 habe ich die Infos zur Auflösung und zur Bitrate.
Danke schon mal im Voraus für jeden "konstuktiven" Beitrag...
Kluegspilz
Antwort von JSteam:
Vielleicht hälts Du meinen Beitrag nicht für Konstruktiv: Schau einfach im FAQ nach:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... en&quid=22
Jürgen
:
: Hallöchen Leute,
:
: nachdem meine erste Frage irgendwie in eine seltsame Richtung abgedriftet ist, versuche
: ich es mit nem neuen Beitrag.
:
: Ich habe ein bisschen Verständnisprobleme bei den Capture-Einstellungen.
:
: Ich ziehe den Film mit Ulead Capture 7.0 von meiner DV-Cam auf meinen PC.
:
: Grundsätzlich kann man bei Ulead ja verschiedene Mitschnitt-Plug-Ins verwenden.
:
: Ich möchte die Daten 1:1 auf meine Festplatte bringen.
:
: -> DAHER MEINE FRAGE: IST DER PLUG-IN "Ulead DirectShow Aufnahme-Plugin"
: DER RICHTIGE?
:
: Soviel ich gesehen habe, sind die anderen Plug-Ins für MPEG oder andere Formate, was ja
: automatisch ne Komprimierung bedeutet (was ich zunächst auch nicht möchte).
:
: Unter dem "DirectShow Aufnahme-Plugin" kann ich jetzt noch zwischen DV Typ 1
: und 2 auswählen.
:
: -> WO LIEGT HIER DER UNTERSCHIED?
:
: Gleich vorneweg, ich habe bei beiden Einstellungen keine Probleme mit Bildruckeln, aber
: bei DV Typ 1 zeigt es mir unter Eigenschaften fast keine Infos an und bei DV Typ 2
: habe ich die Infos zur Auflösung und zur Bitrate.
:
: Danke schon mal im Voraus für jeden "konstuktiven" Beitrag...
:
: Kluegspilz
Antwort von Stefan:
: -> DAHER MEINE FRAGE: IST DER PLUG-IN "Ulead DirectShow Aufnahme-Plugin"
: DER RICHTIGE?
Ja dieser Plugin ist der Richtige.
:
: Unter dem "DirectShow Aufnahme-Plugin" kann ich jetzt noch zwischen DV Typ 1
: und 2 auswählen.
: -> WO LIEGT HIER DER UNTERSCHIED?
Der Unterschied zwischen DV AVI Typ 1 und DV AVI Typ 2 ist ausführlich in der Microsoft Knowledgebase erklärt. Eine Erklärung in einfachen Worten steht in der Slashcam DV-FAQ. Für den Schnitt mit MSP sollte man DV AVI Typ-1 benutzen.
:
: Danke schon mal im Voraus für jeden "konstuktiven" Beitrag...
Konstruktiv genug, oder soll ich auch den Mund halten?
Gruss
Stefan
Antwort von Stefan:
Troubleshooting-Tipps für DV und ULEAD:
http://www.acwsoft.de/acw_dv7.htmlhttp: ... w_dv7.html
Antwort von Benny:
: Danke an beide.
:
: Sorry wenn das Wort "konstruktiv" solchen Anstoß erregt, aber in dem anderen
: Beitrag schweiften Antworten plötzlich so ab, dass sich die Schreiber wegen was
: anderem angegriffen haben. Warum auch immer...
:
: Also nicht böse sein!!!
:
: Gruss
Zur Frage nach dem Unterschied von DV Typ 1 und 2:
Der Typ 1 entspricht dem original DV Datenstrom, in dem Bild und Ton ineinander verwoben sind. (interleaved)
Bei Typ 2 ist ein zusätzlicher bzw. separater Kanal für die Audiodaten generiert. Also eine Audiokopie. Benötigt beim Capturen natürlich einen erhöhten Rechenaufwand.
Videoprogramme, die auf DirektShow aufsetzen, können mit beiden Typen umgehen.
Ältere Programme, die Video-for-Windows nutzen können nur mit Typ 2.
Typ 2 hat seine Vor sowie Nachteile.
Aber Typ 1 zu verwenden ist schon richtig.
Hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.
Guß Benny
Antwort von Kluegspilz:
: Ja dieser Plugin ist der Richtige.
:
: Der Unterschied zwischen DV AVI Typ 1 und DV AVI Typ 2 ist ausführlich in der Microsoft
: Knowledgebase erklärt. Eine Erklärung in einfachen Worten steht in der Slashcam
: DV-FAQ. Für den Schnitt mit MSP sollte man DV AVI Typ-1 benutzen.
:
: Konstruktiv genug, oder soll ich auch den Mund halten?
:
: Gruss
: Stefan
Danke an beide.
Sorry wenn das Wort "konstruktiv" solchen Anstoß erregt, aber in dem anderen Beitrag schweiften Antworten plötzlich so ab, dass sich die Schreiber wegen was anderem angegriffen haben. Warum auch immer...
Also nicht böse sein!!!
Gruss