Frage von Janny:Guten Tag allerseits!
Ich bin absoluter Newbie und daher fehlen mir die Fachbegriffe für folgendes Phänomen: Mit 0,6fachen Weitwinkel- Aufsatz bildet meine Kamera nach dem einspielen in den Computer das Bild zwar wie gewünscht ab, jedoch sind die ecken ein klein wenig abgerundet und schwarz. Meine Frage nun:
Was ist das/wie heißt das?
Krieg ich das weg? Wie?
Herzlichen Dank!
Antwort von nico:
Hier werden Sonnenblende oder Objektivfassung mit abgebildet.
Das Ganze nennt sich Vignettierung und kann vermieden werden, wenn man entweder auf diesen Weitwinkelkonverter verzichtet, oder ihn nicht bis bis zum Maximalwert benutzt.
Im Regelfall kann man die Vignettierungsgrenze im Sucher erkennen.
Antwort von Markus:
Mit 0,6fachen Weitwinkel- Aufsatz bildet meine Kamera nach dem einspielen in den Computer das Bild zwar wie gewünscht ab, jedoch sind die ecken ein klein wenig abgerundet und schwarz.
Wenn die Vignettierungen während der Aufnahme nicht im Sucher zu sehen waren und erst am Computer in Erscheinung treten, dann prüfe die Aufnahmen auch mal bei einer Wiedergabe vom Camcorder direkt am Fernseher. Wahrscheinlich sind die Vignettierungen dort wieder nicht zu sehen.
Hintergrund ist der Beschnitt eines Videobildes an Fernsehern und anderen Bildausgabegeräten. Nur am Computer, wo der gesamte Bildinhalt im sog. Underscan-Modus dargestellt wird, sind die Ränder zu sehen.
Wenn dem so ist, kannst Du die Vignettierungen getrost ignorieren, weil man sie später am Fernseher nicht sehen wird.
Weitere Infos findest Du auch mit dem Suchbegriff "Overscan".
Antwort von Anonymous:
Wenn dem so ist, kannst Du die Vignettierungen getrost ignorieren, weil man sie später am Fernseher nicht sehen wird.
Es sei denn man schaut sich das Ergebnis nicht an einem Fernseher sondern an einem Computer an.
Antwort von Markus:
In diesem Fall hilt ein leichtes Cropping. Aber bloß nicht wieder auf die Ursprungsgröße skalieren, sonst muss ein jeder einzelne Pixel (und das über Halbbilder hinweg) neu gerendert werden!
Speziell zu "Video nur noch am Computer":
4:3 oder 5:4 ? (und dortiger Link)