Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XM-2 und Objektive



Frage von Pizza Paul:


Hallo allerseits,

ich muss zugeben das ich mich noch nicht sonderlich mit richtigen Camcordern auskenne.
Also hier meine Frage: Könnte ich für eine canon mx2 (die ich mir warscheinlich kaufen werde) einfach ein objektiv das die entsprechenden maße hat in die cam einbauen? Also das ich z. b. (keine ahnung ob das geht) mir nen teleobjektiv (das vielleicht sogar von nem fotoapperat kommt) mit richtigem gewinde kaufe und das dann davorschraube und alles einwandfrei geht? ich denke mal nicht aber wie könnte ich das realiesieren?

Vielen Dank für eure (hoffentliche) Hilfe.

Pizza Paul



Space


Antwort von Emil:

Hallo Pizza-Paul!

Ich würde die XM 2 in einen Schraubstock einspannen und kräftig zudrehen, dass sie sich nicht mehr bewegen kann. Dann nimmst Du die grösste Wasserpumpenzange (wegen des Objektivdurchmessers) und drehst damit das Objektiv ab. In das entstandene Loch schmierst du etwas Klebstoff und fixierst das neue Objektiv. Eventuelle heraushängende Kabel zwickst Du einfach ab, da sie sowiso überflüssig sind.

Spass beiseite: Du kannst lediglich Weitwinkel- oder Telekonverter darauf schrauben. Objektivwechsel get nicht. Aber warum noch mehr Tele? Sie hat doch schon ein Traumobjektiv?

Gruss
Emil


Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Pizza Paul,

bei der XM-2 hast du keine Chance, das Objektiv zu wechseln, mehr Weitwinkel oder Tele geht da nur durch Vorsätze, die in das Filtergewinde des fest eingebauten Objektivs einzuschrauben sind.
Falls dir der Telebereich dann immer noch nicht ausreicht, schau dir doch mal die nächstgrößere Kamera an, die XL-1s. Ist als Auslaufmodell schon für unter 2500 Euro zu kriegen und kann richtig die Objektive wechseln. Dann besorgst du dir den Canon-Adapter, mit dem die EF-Objektive der EOS-Serie verwendet werden können - so einen Adapter hätte ich sogar gerade übrig ;-) - und schon hast du gigantische Telebrennweiten an einem Camcorder, genauer gesagt 7,2 mal die Kleinbildbrennweite. Dann fehlt nur noch ein extrem stabiles Stativ und es kann losgehen!

Gruß Bernd E.


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Objektive für Canon R5
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar
Canon EOS M50 Objektive
Samyang VDSLR MK2 Cine-Objektive jetzt auf für Canon RF-Mount
Canon EOS R3 und einige Objektive erst in vielen Monaten lieferbar
SUCHE Autofokus Adapter Sony FS700 Canon EF Objektive
Canon stellt professionelle, leichte RF Supertele-Objektive vor (800mm F5.6, 1200mm F8)
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?
Neue Black Friday Deals u.a. von Canon und DJI: Kameras, Objektive, Akkus, Stative und mehr
Sigma Objektive für Canon RF-Mount noch in diesem Jahr?
Zum Jahresende: Cashback und Rabatte auf Kameras und Objektive (Leica, Fujifilm, Sony, Canon ua.)
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)
Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
Bis zu 1000 Euro Cashback für Kameras und Objektive von Canon und Panasonic
Canon stellt am 30.Oktober drei neue RF-L Hybrid-Objektive vor
Bis zu 1.000 Euro Cashback für Kameras und Objektive u.a. von Nikon, Canon und Panasonic
Canon stellt Hybrid-Objektive RF 70-200mm F2.8, 50mm F1.4 und 24mm F1.4 vor
Weihnachtsangebote für Kameras, Objektive und mehr von Sony, Canon, Nikon, Panasonic, MSI, ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash