Frage von Freymüller Jörg:Wer hat erfahrung mit dem Weitwinkel 0.7 von Canon mit cam. MX2 kann man damit ganz durchzumen und one verschwommene ränder.Und ist das bid auch noch scharf?
Antwort von Doc:
Also, ich hab schon mit ihm gearbeitet und habe folgende Erfahrungen gemacht:
- gut zoombar (ob ganz weiß ich nicht, hab ich bisher nicht gemacht, da ich den Weitwinkel hauptsächlich in Innenräumen benutzt habe); hab ihn auch nicht grundsätzlich draufgemacht, sondern abmontiert, wenn es keinen Grund gab
- Bildqualität sehr gut, habe aber noch keinen direkten Vergleich zu ohne gemacht
- Leider nicht im Weitwinkelanschlag des Zooms verwendbar ->gekrümmte Linien (fällt halt bei geraden Linien auf, mag im Freien tolerierbar sein)
- teilweise leichter Vignetteneffekt (abgeschattete Ränder), fiel mir bisher aber nur am PC auf (!), meiner Meinung nach hauptsächlich im Overscan-Bereich.
- nicht ganz billig, aber das ist die Cam ja auch nicht...
Am besten vorher irgendwie testen.
Leistet gute Dienste, hat aber schon Einschränkungen.
Antwort von Hogar:
: Also, ich hab schon mit ihm gearbeitet und habe folgende Erfahrungen gemacht: - gut
: zoombar (ob ganz weiß ich nicht, hab ich bisher nicht gemacht, da ich den Weitwinkel
: hauptsächlich in Innenräumen benutzt habe); hab ihn auch nicht grundsätzlich
: draufgemacht, sondern abmontiert, wenn es keinen Grund gab
: - Bildqualität sehr gut, habe aber noch keinen direkten Vergleich zu ohne gemacht
: - Leider nicht im Weitwinkelanschlag des Zooms verwendbar ->gekrümmte Linien (fällt
: halt bei geraden Linien auf, mag im Freien tolerierbar sein)
: - teilweise leichter Vignetteneffekt (abgeschattete Ränder), fiel mir bisher aber nur
: am PC auf (!), meiner Meinung nach hauptsächlich im Overscan-Bereich.
: - nicht ganz billig, aber das ist die Cam ja auch nicht...
:
: Am besten vorher irgendwie testen.
: Leistet gute Dienste, hat aber schon Einschränkungen.
Also ich hab das Canon WD-58 H Weiwinkel auf meiner XM2 und keinen Vignetteneffekt und man kann voll zoomen. Das Bild sieht so aus wie man es sich von einem guten Weitwinkel wünscht: nämlich genauso gut wie ohne Weitwinkel nur eben das man etwas mehr sieht, ohne das man sich dabei vom zu filmenden Objekt entfernen muss. Die leicht gekrümmten Linien die nunmal durch ein solches Weitwinkelobjektiv entstehen sind zu vernachlässigen - ist meine Meinung. Ich glaube im Semiprofessionellen Bereich gibt es auch gar keine WW's die ohne verzerrung arbeiten - einfach zu teuer!
Hogar