Frage von Herbie:Hallo zusammen,
ich filme z. Zt. mit der HF G10 und habe aber grosses Interesse
an der HF G30.
Wer filmt denn damit und hat einige Erfahrungswerte für mich ?
Pro und Contra.
Vielen Dank im voraus für viele Antworten.
Antwort von Jensli:
Vimeo und youtube quellen über von Tutorials, Vergleichen, Besprechungen über die HF G30 - auch im Vergleich zur HF G 25 oder der Profi-Schwester XA20 oder XA25.
Ich habe meine jedenfalls sehr schnell wieder verkauft, weil mich der Look und die veraltete Technik zu sehr gestört haben. Kauf dir für weniger Geld lieber die Sony CX900, damit bist du up to date. Canon ist doch schon im Prospekt veraltet...
Antwort von chaosstudio:
Hallo Herbie,
ich filme mit beiden Kameras, habe 4x HF-G10 und 2x G30 im Einsatz (Konzertmitschnitte). Bei der G10 ist einzig der zu kurze Zoom zu bemängeln - das Bild ist bei wenig Licht nach wie vor toll, da ist die G30 meiner Meinung nach schlechter. Mir fällt es auch schwer, die Farbabstimmung der G10 und der G30 aneinander anzugleichen - für Multicamaufnahmen nicht so gut.
Von der Bedienung her ist die G30 schon ein Sprung nach vorn, die handlichere Zoomwippe, das kleine frei belegbare Rad für zB Blende und das Steuerkreuz fürs Menü. Und eben ein 20x Zoom - da komm ich auch aus ungünstigen Positionen noch an Details auf der Bühne ran. Die beiden G30 nutze ich auf "bemannten Stativen" und die 4 G10 stehen entweder fest (Totale, Halbtotale) oder auf ferngesteuerten, bühnennahen Movingheads.
Soweit meine Erfahrungen
Grüße
Torsten
Antwort von Herbie:
Hallo Torsten,
vielen Dank für Dein ausf. Statement zu beiden Cams.
Antwort von Herbie:
da ist die G30 meiner Meinung nach schlechter
Hallo Torsten,
was meinst Du genau mit schlechter, rauscht das Bild mehr als bei der G10 ?
Antwort von chaosstudio:
Ja genau,
zwar ist das Jammern auf hohem Niveau, aber die G30 rauscht bei gleichen Lichtverhältnissen und gleichen Einstellungen mehr als die G10.
Bei einer Sache kann die G30 nichts dafür:
HF G30 weit hinten im Zuschauerraum, G10 fest (Mitte) an der Bühnenkante. Solotänzer mit maximalem Zoom mit der G30 während des Tanzes verfolgt und zum Ende der Nummer wird das Licht quasi auf Null gedimmt. Das Bild der G30 verschwindet viel eher im Matsch und Rauschen als die nahe G10 (Weitwinkel), die "filmt" den Tänzer auch noch im Dunkeln beim abgehen. Aber das ist sicher auf das Objektiv der G30 bei vollem Zoom zurückzuführen.
Grüße
Torsten
Antwort von Herbie:
Danke Torsten für die Info.
Antwort von Constructivecriticism:
Ich besitze die Canon HF G30 und bin voll zufrieden mit ihr, ich finde sie auch deutlich besser als Panasonic HC-X929. Hier ein Vergleichsvideo: