Frage von Andy Garcia:Hello
Welches Mikro könnt ihr mir empfehlen für den HV20
sollt nicht zu groß sein.
Ich dachte da an das Beyerdynamic MCE 72 PV CAM
mit Phantomspeisung, also ohne Batterie.
Das wäre nur 130mm lang. Aber ich weiß nicht ob das
ählich wie das Canon DM-50 den Strom von der Camcorder
batterie ziehen kann.
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.
es muß natürlich nicht das Beyerdynamic werden.
Gruß
Andy Garcia
Antwort von Anonymous:
du brauchst eines mit batterie! da die hv20 keine phantomspeisung hat.
dieses hier wär eine möglichkeit.
http://www.thomann.de/at/beyerdynamic_m ... krofon.htm
ich suche auch ein externes mikro für meine hv20 - allerdings gibts das perfekte mikro nicht.
je nach anwendung unterschiedliche mikros. (stereo, richtmikro...)
momentan erziel ich die besten ergebnisse extern (macbook pro - audiointerface - edirol ua-25 - mikrostativ und b1 studio projects)
das ganze mit garage band oder logic express aufgepeppt und ein bißchen rumärgern mit der synchronisation in final cut express aber dafür perfekter ton!
Antwort von mov:
externe tonaufnamhe ist aber nicht immer möglich, deshalb muss es die kamera meistens auch tun.
Antwort von Anonymous:
schon mal nach ohrwurm II oder OKM soundmann gegoogelt?
Antwort von Andy Garcia:
Hi
der Ohrwurm ist ja geil, ich hab gar nicht gewußt das es sowas gibt.
Die Sondbeispiele auf der Homepage sind ja sehr beeindruckend.
Ich denka das wird mein Mikro.