Frage von Lunatic:Servus,
ich bin neu angemeldet, begrüße so mit jedes Mitglied des Forums und ich hoffe,dass jemand mir weiterhelfen kann.
Ich denke akribisch darüber nach mir die Canon HV 20 zuzulegen.Allerdings habe ich da noch die ein oder andere Frage.
Ich habe momentan einen etwas älteren PC (keine duo CPU und nur 1024 MB Ram) und ich bin mir bewusst,dass ich mit diesem System HD-Aufnahmen nur sehr beschränkt verwerten kann. Zwar denke ich darüber nach aufzurüsten aber ich würde die Canon am liebsten jetzt schon kaufen.Nun zu meiner Frage: Vollbringt die HV 20 NUR HD-Aufnahmen oder kann man wahlweise in schlechterer Quallität aufnehmen?
Falls es diese Option nicht gibt,kann man HD-Quallität nach dem Überspielen auf den PC auf ein Maß konvertieren,dass den Videoschnitt erleichtert?
Es wäre mir wirklich sehr geholfen.Ich würde am liebsten jetzt schon mit der HV 20 arbeiten. Bin alledings auch für andere Kameras (njicht unbedingt HD ) offen. Für mich ist nur wichtig,dass sie eine als "gut" zu bezeichnende LowLightPerfomance aufweist und manuelle Eingrifssmöglichkeiten beim Fokus bietet.
Ich bedanke bereits vorab bei allen,die sich die Zeit nehmen für meine Fragen.
Mfg Ilker
Antwort von Anonymous:
1. Einen DV-Camcorder möchtest du dir berechtigter Weise wohl nicht mehr anschaffen
2. Aufnahmen mit einer HV20 z.B. wirst du selbstverständlich nur in HDV durchführen
3. Nach vielen HDV-Aufnahmen damit wird sich schon der richtige Weg für eine entsprechend gute Verwertung finden, da bin ich sicher
Antwort von Lunatic:
Die Quallität einer Hv 20 wäre mir natürlich lieber aber wirklich schlau werde ich auf Anhieb nicht aus deiner Antwort. Du sagst es wird sich ein Weg finden das Material zu verwerten aber das beantwortet nicht wirklich meine Frage.Die einzige Frage über die du mir aufschluss gegeben hast ist :
Die HV 20 filmt nur HDv?
habe ich das wenigstens richtig verstanden :)
Danke
Antwort von Bernd E.:
...Die HV 20 filmt nur HDv?...
Nein, du hast sogar zwei Möglichkeiten, DV-Material in den Rechner zu bekommen:
1. Aufnahme gleich in DV (das kann die HV20 durchaus!)
2. Aufnahme in HDV, beim Überspielen noch von der Kamera herunterrechnen und als DV ausgeben lassen
Gruß Bernd E.
Antwort von Andreas_Kiel:
Dritter Weg: Du filmst in HDV und schneidest in HDV, erst ganz zum Schluß gibst Du das Ergebnis im Zielformat aus. Dann hast Du im Schnitt noch erhebliche Reserven, wenn mal was gecroppt /gezoomt werden soll.
BG, Andreas
Antwort von Bernd E.:
Dritter Weg...
Diese Möglichkeit habe ich mit Rücksicht auf den älteren PC unterschlagen ;-) Lunatic wollte ja wissen, wie er schon für den Schnitt DV-Material haben kann. Bei einem aktuelleren Rechner wäre der dritte Weg aber wohl der beste.
Gruß Bernd E.
Antwort von Lunatic:
WOW, unglaubliches Dankeschön an euch :)
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen.Das war genau das ,was ich wissen wollte.Hab bisher mit einer Dv Kamera die mehr als 5 jahre alt ist rumgefuchtelt aber es wird einfach Zeit umzusteigen. Das heißt ich kann meine Hv 20 auch ausgiebig ausprobieren während ich für meinen neuen Pc anspare.
CANON ICH KOMME
PS: hier noch ein kurzes Video,komplette Eigenregie ;) Viel SPaß
http://youtube.com/watch?v=fbrWw_MO5a4
5 faches Danke nocheinmal,das ist Community,wie man sie sich wünscht!
Antwort von Anonymous:
nur noch angemerkt:
die hdv consumercams sind keine LowLight cams,
da hilft aber zusatzlicht....
und fokussieren ist manuell bei diesen cams nicht mehr
zu empfehlen (kleines fokussierrad, schlechte schärfebeurteilung)...
gruß cj
Antwort von Anonymous:
PS: hier noch ein kurzes Video,komplette Eigenregie ;) Viel SPaß
http://youtube.com/watch?v=fbrWw_MO5a4
Zwei Dinge fehlen dem Film. Erstens ein bisschen Sorgfalt (Stativ?), zweitens irgendeine Pointe. Was ist jetzt mit diesem Koffer?
Viel Spaß mit der neuen Cam.
Antwort von Lunatic:
Hab gelesen,dass man mit ein wenig Übung auch ganz gut auf das Fokus-Rädchen klar kommt.Habs im Saturn angetestet.Wirkte ganz in Ordnung.
Zu dem Filmchen: :ja,stativ hatte ich nicht und eine Pointe gibt es auch nicht wirklich.Es geht um den Koffer,niemand weiß warum und niemand weiß,was da drin ist :)
Ein Kurzfilm ohne Moralpredigt und ohne Zeigefinger auf Missstände. Ein Einblick in irgendeine Szene im Leben, bei denen die Hintergründe dem Zuschauer vorbehalten bleiben. Kann sein,dass es manch einem defintiv zuw enig ist.Trotzdem Danke fürs Schauen ;)
Antwort von Anonymous:
Aber das nächste mal, wenn nicht beabsichtigt, solche groben Fehler unterlassen:
Kofferträger erschossen, Handtuch bei den Füßen.
Killer fahren weg, Handtuch in der Hand.
Na na na :-)
Antwort von Lunatic:
NEEEEEEEEEEEEEIN :D
Verdammt,ich weiß.Das ist mir leider erst später aufgefallen,als ich schon den Videoschnitt begonnen habe. Grobfahrlässig ist das, da hast du Recht.
Meine Güte hat der Mann ein Auge :D Danke