Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Canon GL1 / Sony VG10E



Frage von finidifin:


Einen wunderschönen Abend Freunde des bewegten Bildes,
mir wurden kürzlich zwei Angebote gemacht und ich bin unschlüssig, bei welchem beziehungsweise ob ich bei einem zuschlagen soll.

Die Canon GL1 kann ich im guten Zustand für 300€ kaufen.
Die Sony VG10E neu fürn Tausender.

Dazu muss ich hinzufügen, dass ich noch nie im Leben mit einer Kamera gearbeitet habe, mithin absoluter Neuling bin und damit zu der Canon tendiere, statt viel Geld auszugeben für Funktionen und Qualität, welche ich noch nicht beanspruchen kann.

Edit: Vergleiche ich evt. Äpfel mit Birnen?

Space


Antwort von Bernd E.:

Äpfel und Birnen gingen ja noch, aber der Vergleich tendiert schon zu Äpfel gegen Kartoffeln ;-) Beide Kameras repräsentieren so derart unterschiedliche Konzepte mit all ihren Vor- und Nachteilen, dass jeder Vergleich hinken muss.
GL1: sehr alter MiniDV-Camcorder im SD-Format, Bandaufzeichnung, 3CCD-System, Servozoom, ABER - und allein das würde ihm aus meiner Sicht bereits das Genick brechen - ein NTSC-Modell, das mit 60i anstatt den in Europa üblichen 50i arbeitet (das 50Hz-Modell hieß XM1)
VG10: Camcorder mit einem großen CMOS-Sensor, HD-Format, Kartenaufzeichnung, Wechselobjektive, kein Servozoom, nicht ideal für schnelle reportagehafte Aufnahmen (jedenfalls nicht ohne Übung), eigentlich eher eine Fotokamera im Camcordergehäuse und mittlerweile auch schon vom in vielen Punkten verbesserten Nachfolger VG20 abgelöst
usw. usw. Für 1000 Euro wirst du neu außerdem wohl nur ein VG10-Gehäuse ohne Objektiv bekommen.

Space


Antwort von finidifin:

Für 1000 Euro wirst du neu außerdem wohl nur ein VG10-Gehäuse ohne Objektiv bekommen. Hahaha, gut zu wissen. Ja ich hab ein katastrophales technisches Verständnis, aber ich bedanke mich sehr für die Belehrung.
Im übrigen Ist die Sony mit Objektiv, man hat so seine Kontakte aus diesem Grund dieser gute Preis, aber begeistert scheinst du von beiden nicht zu sein.

Space


Antwort von Bernd E.:

Über die GL1 als US-Modell müssen wir hierzulande nicht groß reden, aber auch die VG10 würde ich nicht uneingeschränkt empfehlen wollen. Sie war wohl ein ziemlicher Schnellschuß von Sony, und auch wenn sich so mancher gut eingearbeitet und tolle Ergebnisse damit erzielt hat: Irgendwie war sie nichts Halbes und nichts Ganzes, teilweise mit leichtem Professional-Anspruch, dabei in anderen Teilen untere Consumerebene, insgesamt unausgewogen und dafür einfach zu teuer. Viele Verbesserungswünsche sind dann zwar in der VG20 erfüllt worden, doch die steht hier nicht zur Diskussion. Aber wenn du schon günstig an eine VG10 kommst, dann kannst du ja selber mal testen. Vielleicht liegt sie dir doch ganz gut, und besser als mit einer GL1 bist du auf jeden Fall bedient.

Space


Antwort von finidifin:

Gut zu wissen. Vielen vielen Dank für deine Posts, das ist ein toller Start hier im Forum!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Der Dynamikumfang von Canon EOS R5 / R6, Panasonic S5 und Sony A7SIII im Vergleich
Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5
Japanischer DSLM-Markt - Canon macht gegenüber Sony viel Boden gut
Winter Rabatt-Aktionen und Cashbacks von Canon, Fujifilm, Panasonic, Sony und Nikon
Brand in Fabrik: Große Lieferengpässe bei Canon, Nikon und Sony erwartet
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Sony FX3 vs Canon EOS R5 im Vergleich - welche Kamera wofür? Hauttöne, Autofokus, Auflösung, uvm..




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash