Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Infoseite // Canon 5d Mark 3 Focus Controller



Frage von MBM:


Welche Möglichkeiten habe ich, den Focus einer Canon 5d Mark 3, die sich auf einem Kamerakran befindet, zu kontrollieren?

Space


Antwort von Jott:

Welche Möglichkeiten habe ich, den Focus einer Canon 5d Mark 3, die sich auf einem Kamerakran befindet, zu kontrollieren? Die einfachsten: Fokus vorher einstellen, Spielraum durch ordentliches Abblenden einräumen. Auf einem Kran wirst du sowieso in der Regel weitwinklig aufnehmen, also kein Problem.

Und mal probieren, ob Autofocus hinhaut, wenn es doch etwas "live" zu fokussieren geben sollte.

Wenn's Geld kosten darf, dann Funkschärfe ausleihen mit allem Pipapo.

Space


Antwort von tommyb:

Ich werf mal das in den Raum:
http://tinyurl.com/qddd7pt

... wenn es professioneller gehen soll, dann Funkschärfen wie von Jott erwähnt. Erfahrungsgemäß sollte man da aber nur die guten L-Objektive bzw. solche mit eigenem Schärfemotor verwenden (da wo sich der Schärfering durchdrehen lässt). Billige Objektive (wie das 50mm f1.8) können durch die Motoren zerstört werden (vorausgesetzt die Funkschärfe hat keine definierbaren Stops).

Space


Antwort von MBM:

Und mal probieren, ob Autofocus hinhaut, wenn es doch etwas "live" zu fokussieren geben sollte. Die 5d mark 3 hat leider keinen Autofocus während des Filmens. Jedenfalls keine mir bekannte Funktion.

Space


Antwort von MBM:

Ich werf mal das in den Raum:
http://tinyurl.com/qddd7pt Die sind doch aber nicht für die Mark 3.

Space


Antwort von Jott:

Echt? Wusste ich nicht. Wie auch immer: wozu genau brauchst du auf einem Kran eine Schärfenachführung? Mit Abblenden kriegst du doch problemlos zum Beispiel 3m (oder noch deutlich weniger) bis unendlich in die Schärfeebene, so einstellen und gut ist. Oder filmst du mit einem Tele vom Kran?

Space


Antwort von Sammy D:

Mit dem Aputure UFC-1s lassen sich sehr günstig diverse Funktionen, u.a. auch Schärfe und Blende, an automatischen Objektiven kontrollieren.

Bei manuellen Gläsern sind günstige Möglichkeiten Funkschärfen von Wonland oder anderen chn. Herstellern.

Ich habe mir neulich das microRemote-System von Redrock Micro geleistet. Super Leistung für einen moderaten Preis.

Chrosziel ist dann schon Oberklasse.

Oder aus RC, Servo und Zahnrad selberbauen. 😀

Space


Antwort von tommyb:

Die sind doch aber nicht für die Mark 3. Ähem... ist die Mark 3 seit Neustem keine Canon mehr?

Zitiert aus der Beschreibung von VG-1: kompatibel mit allen Canon DSLR die einen USB Anschluss haben und sich vom Computer aus steuern lassen (also nahezu alle ab der 500D)

Space


Antwort von MBM:

Die sind doch aber nicht für die Mark 3. Ähem... ist die Mark 3 seit Neustem keine Canon mehr?

Zitiert aus der Beschreibung von VG-1: kompatibel mit allen Canon DSLR die einen USB Anschluss haben und sich vom Computer aus steuern lassen (also nahezu alle ab der 500D) Oh, ich hatte nur die beiden ersten Artikel gesehen. Stimmt, soll tatsächlich mit der mark 3 funktionieren . Hat jemand Erfahrung damit ?

Space



Space


Antwort von MBM:

Ich werf mal das in den Raum:
http://tinyurl.com/qddd7pt Die sind doch aber nicht für die Mark 3.

Space


Antwort von tommyb:

Die sind doch aber nicht für die Mark 3. Ähem... ist die Mark 3 seit Neustem keine Canon mehr?

Zitiert aus der Beschreibung von VG-1: kompatibel mit allen Canon DSLR die einen USB Anschluss haben und sich vom Computer aus steuern lassen (also nahezu alle ab der 500D)


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R6 II, Autofocus Messfelder
Canon R6 Manual Focus während Autofocus
Canon 5d Mark 3 Focus Controller
Canon XL1S zusammen mit Focus FS-100
LANC für Focus an Canon XA10 unf HF-G10
Canon XL H1 QuickTime HDV 1080/25sf mit Focus FS-4 Pro HD?
Wie Fokusring für Follow-Focus an canon 50mm 1.8 befestigen?
Canon XM2 - unzufrieden mit Focus und Zoom - doch lieber VX 2100 oä. ?
CANON XM2 Autofocus und Bildstabi gut für Autorennen?
Canon XL1s: Gleichzeitiger (M)Focus mit Zoomen nicht möglich
FollowFocus für 5d Mark II
Firmware Updates: neue Funktionen ua. für Canon EOS C500 Mark II, C300 Mark III und C70
Firmware-Updates nun auch für Canon EOS C300 Mark III und C500 Mark II erschienen
Canon: Neue Firmware für EOS C500 Mark II und EOS C300 Mark III bringt neue Funktionen
Firmware-Updates für Canon EOS R5 C, C70, C300 Mark III und C500 Mark II angekündigt
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon jetzt auch PTZ-Anbieter: 3 neue Kameras CR-N300, CR-N500 und CR-X500 sowie Controller RC-IP100
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Neue Firmware für DJI Mini 2 bringt Unterstützung für den DJI Smart Controller
Aktualisierter edelkrone Controller v2 - jetzt auch kabelbasierte Motion Control
Mikro für DJI Mini 3 Controller
Neue DJI Air 3 im Anflug: Zwei Kameras, neue Controller und längere Flugzeit
Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
Nanlite FC PowerController: Stromversorgung, V-Mount-Ladegerät und Controller
TENVEO PTZ Kameras + Controller
Logitech stampft Loupedeck Controller ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash