Frage von Rick_Jalapeno:Hallo,
Ist es möglich von einem Camcorder vorzugsweise über USB, live auf den PC zu streamen bzw. zu capturen?
Wenn ja welche aktuellen Modelle sind dazu in der Lage, vorzugsweise mit einer Ansteuerschnittstelle, damit der Camcorder vom PC bedienbar ist. (Sony, Canon...?)
Mit freundlichen Grüßen
Rick
Antwort von tommyb:
Das ist mit keinem Camcorder möglich, außer mit solchen einen speziellen "Webcam-Modus" haben.
Antwort von Rick_Jalapeno:
Ok, danke schonmal für die Info. Was wären denn aktuelle Modelle mit WebCam Funktion? Leider gibs diesbezüglich kaum Infos. Also es sollte wirklich ein Modell sein mit nativer Webcam Funktion über USB. Auf entsprechende IP-Kameras möcht ich ebenfalls verzichten, da diese bezüglich vergleichbarer Camcorder Performance bzw. Preis/Leistung hinterherhinken.
Antwort von tommyb:
Wenn es Dir darum geht einen günstigen Streamingserver zu basteln, dann nimm eine Kamera mit Firewire-Ausgang und capture das auf einen einigermaßen potenten Rechner mit dem VLC-Player. Der kann direkt codieren und streamen.
Kameras mit Webcamfunktion habe ich zuletzt um 2005 gesehen (z.B. Panasonic NV GS 400).
Antwort von carstenkurz:
Du schreibst da 'streamen bzw. capturen'. Das sind zwei unterschiedliche Dinge. Werde mal präziser.
- Carsten
Antwort von Rick_Jalapeno:
Naja also ich möchte das Videosignal live capturen, am besten über USB und entsprechend Streamen. Im Grunde wie eine WebCam nur halt mit den Vorzügen eines Camcorders.
Antwort von carstenkurz:
Also Capture UND Live-Streaming. Der Klassiker dafür ist immer noch VLC. Soweit ich weiss läuft VLC immer noch am besten mit den einfachen PCI-Capture Karten, also analogen Videoeingängen. Dann USB-WebCams. FireWire ist wohl tricky, weil der Rechner sowohl den DV-Decoder als auch das Streaming-Encoding machen muss.
Bei nem Notebook hat man natürlich oft keine große Wahl was die Schnittstellen angeht.
Bei USB-Live Capture in guter Qualität, also vergleichbar zu FireWire, bin ich auch überfragt. Welche Qualität bzw. sonstige Eigenschaften (Objektiv) sind denn so angedacht? Gibt ja mittlerweile schon ganz passable WebCams in 720p Auflösung.
Wenn man mal im Forum sicht, findet man, dass es zumindest früher viele Camcorder gab, die im WebCam Modus nur einen kleinen zentralen Teil des Sensors mit verhältnismäßig geringer Auflösung über USB an den Rechner liefern konnten, vermutlich so ein üblicher 320/240 Ausschnitt.
- Carsten