Frage von Mauri Stephan:Guten Abend allerseits,
mein Camcorder von Philips, ca 4 Jahre alt, nimmt noch wunderbar auf
jedoch beim Abspielen ist das Bild in ca. 10 Streifen geteilt.
Bei Wiedergabe zeigt der erste waagerechte Streifen zeigt das Bild
welches ich gerade aufgenommen habe, dann folgt ein Streifen dessen
Aufnahme schon länger zurück liegt, dann folgt wieder ein Streifen mit
der aktuellen Aufnahme, dann wieder die alte Aufnahme, ... Der Ton ist
auch "gemischt"
Den Camcorder habe ich bei einer Werkstatt oberflächlich überprüfen
lassen, laut Bericht ist die Kopftrommel defekt.
Kann man dieser Aussage Glauben schenken oder lohnt es sich mal ein
Reinigungsband zu kaufen oder gar den Camcorder aufzumachen und diesen
zu reinigen?
Ansonsten werde ich den Camcorder bei eBay als Defekt verkaufen da eine
Reparatur nicht mehr in Frage kommt. Der Camcorder wird eben zu selben
benutzt ;-(;
Danke!
Antwort von Andreas Gebel:
Mauri Stephan schrieb am Freitag, 23. April 2004 21:28:
> Guten Abend allerseits,
>
> mein Camcorder von Philips, ca 4 Jahre alt, nimmt noch wunderbar auf
> jedoch beim Abspielen ist das Bild in ca. 10 Streifen geteilt.
Wie hast du es überprüft, ob er noch wunderbar aufnimmt?
> Bei Wiedergabe zeigt der erste waagerechte Streifen zeigt das Bild
> welches ich gerade aufgenommen habe, dann folgt ein Streifen dessen
> Aufnahme schon länger zurück liegt, dann folgt wieder ein Streifen mit
> der aktuellen Aufnahme, dann wieder die alte Aufnahme, ... Der Ton ist
> auch "gemischt"
Du hast eine Aufnahme überspielt und siehst die aktuelle Aufnahme gemischt
mit der überspielten Aufnahme? Unter "nimmt noch wunderbar auf" verstehe
ich aber was anderes.
>
> Den Camcorder habe ich bei einer Werkstatt oberflächlich überprüfen
> lassen, laut Bericht ist die Kopftrommel defekt.
>
> Kann man dieser Aussage Glauben schenken oder lohnt es sich mal ein
> Reinigungsband zu kaufen oder gar den Camcorder aufzumachen und diesen
> zu reinigen?
Nach deiner Beschreibung scheint einer der Videoköpfe nichts mehr
aufzuzeichnen. Ob man die Köpfe einzeln wechseln kann, oder ob die
komplette Trommel gewechselt werden muß, weiß ich nicht.
Das Reinigungsband kannst du dir sparen, die bringen nichts. Manuelle
Reinigung sollte in deinem Fall theoretisch auch nichts mehr bringen,
probieren kannst du es aber mal. Zu verlieren hast du ja nichts.
mfG.
Andreas
--
make bzImage, not war. . ,-'""`-.
(;,-.`. ,'(; |`-/|
Andreas Gebel `-.-' )-`(; , o o)
usenet20021@xcapenet.de -bf- `- ` `"'-