Frage von yellowcam:Hallo!
Ich habe letztens ein paar Aufnahmen in einer Diskothek gemacht, aber das ganze ist am ende total schlecht geworden, da das Bild wie im Zeitraffer erscheint.
Habe es in den verschiedenen Modi versucht, Nacht/Dämmer-Modus, Manuel, etc. aber die Aufnahmen gleichen einer Zeitrafferaufnahme... Habe an der Blende gespielt, Shutter gedreht und irgendwie versucht eine gewisse balance zu finden... ohne Erfolg :(
Nun mal die Frage an die Profis, was kann ich dagegen tun, ohne viel licht einzusetzten? Kann man die XH-A1 überhaupt für sowas nutzen?
Lustigerweise, hat ein Freund von mit auch gefilmt, mit einem HTC Handy (!!) Die Helligkeit war nicht ganz so hoch wie auf meinem Film, jedoch ruckelte der Film nicht.
Wäre super wenn jemand einen Rat hätte...
Grüße,
yellowcam
Antwort von Axel:
Im 25f-Modus (der 50i-Modus schluckt 50% Licht) kannst du im Tv (Time variable) - Modus den Shutter fix auf 1/25tel setzen. Das ist für dunkle Aufnahmen okay (ein ganz klein wenig schmieren Bewegungen, ruckeln tut aber nichts), im Hellen wäre 1/50tel besser. In einer Disko wäre der M (manuelle) - Modus besser, da du zusätzlich die Blende steuerst - du lässt sie i.d.R. einfach auf. Dadurch pumpt die Blendenautomatik nicht, wenn plötzlich ein Gobo in die Linse strahlt. Wichtig ist auch, solange es irgendwie geht, AGC (AutoGainControl) auf "Off" zu stellen. 6 - 9 - 12 dB wären die i.d.R. noch akzeptablen Gainstufen, bei 18 dB rauscht es bloß noch. In einer Disko stellt man natürlich auch den AWB (AutoWhiteBalance) auf "Off". Ein manueller Weißabgleich lohnt sich aber nicht, man kann z.B. das Glühbirnensymbol nehmen.
Kein lichtstarker Camcorder, aber auch kein besonders schwacher. Und ein Camcorder, der in "M" die besten Ergebnisse bringen kann, vor allem, weil die meisten Automatiken unbrauchbar sind. Bis auf übrigens den Autofokus, hier vor allem der iAF (instant Autofokus), der nur in sehr nahen Einstellungen daneben liegt - buchstäblich, da der Sensor
neben dem Objektiv ist: Die Messung geht dann parallel daneben.
Antwort von yellowcam:
... hey cool, ich danke Dir Axel...
habe tatsächlich im 50i Modus gefilmt... werde deine Tipps gleich mal am kommenden Wochenende ausprobieren!!! Hört sich jedenfalls alles sehr gut an!
Antwort von shipoffools:
Solltest du mit Rüssels Presets arbeiten, würde ich gerade in einer Disco oder z. B. bei Aufnahmen mit Bühnenscheinwerfern, als Maximum den 6-dB-Preset verwenden. Den 12-dB-Preset kann man unter solchen Bedingungen vergessen. Die Farbe Rot "sprengt" sonst nachher nämlich förmlich das Vektorscop...
Nur am Rande:
... kannst du im Tv (Time variable) - Modus ...
TV bedeutet hier "Time Value".