Newsmeldung von slashCAM:Buchkritiken: Buchkritiken: Filmschnitt-Bekenntnisse von heidi - 17 Nov 2009 17:57:00
>Siebzehn Cutter kommen in diesem Buch zu Wort, und dies -- das entbehrt nicht einer gewissen Ironie -- in alfabetischer Reihenfolge, also ohne eine inhaltliche Sortierung. Dabei stellt doch die Filmmontage gerade das Ordnen und Zusammenstellen von Teilen zu einem schlüssigen Ganzen dar... Aber egal, es geht um Macht, Musik und Intuition -- wer könnte da widerstehen?
zum ganzen Artikel
Antwort von KrischanDO:
Moin,
das Buche lese ich gerade und habe heute die anderen Leute im Wartezimmer mit heftigen Lachern verblüfft.
Nach gut der Hälfte des Buches:
Es lohnt sich!
Grüße
Christian
Antwort von PowerMac:
Habe auch die anderen Bücher der Reihe gelesen… alle ganz gut.
Antwort von ksr:
Habe aus der Reihe bisher den Band "Regiebekenntnisse" gelesen - gibt interessante Einblicke, dabei mangelt es auch nicht an Unterhaltsamkeit :) Z.B. Wim Wenders' "Ein paar goldene Regeln des Filmemachens". Letzte Regel: "Kein der oben genannten Regeln muß unbedingt stimmen" ...
Antwort von KrischanDO:
Moin!
Kann bestätigen: "Regiebekenntnisse" und "Kamerabekenntnisse" lohnen sich man. Man lernt was und hat öfter mal was zu schmunzeln / lachen.
Christian
PS: Kulturpessimistische Impression: Gestern zwei Stunden im Arztpraxis-Wartezimmer gesessen. Von zehn (10) Leuten haben zwei (2) etwas gelesen, der Rest hat missmutig vor sich hin gestarrt und auf die Uhr geschaut...
Antwort von Vegas9:
...Kulturpessimistische Impression: Gestern zwei Stunden im Arztpraxis-Wartezimmer gesessen. Von zehn (10) Leuten haben zwei (2) etwas gelesen, der Rest hat missmutig vor sich hin gestarrt und auf die Uhr geschaut...
Normalerweise gehe ich zum öffentlichen Lesen in die Bibliothek und bei Krankheit zum Arzt.
Scheinen manche andersherum zu machen... :-)