Frage von Zedt:Hallo,
hier eine Frage, die sich mir (und manch anderem sicher auch) immer wieder stellt:
Muß man bei der Videogestaltung für Beamerausgabe den Action Safe-Bereich mitkalkulieren. Schneidet ein Beamer, wie ein CRT-TV-Gerät Bildteile weg? Wie ist das mit Plasma- und LCD-Displays?
Besten Dank im Vorhinein für hilfreiche Antworten,
Grüße, Max
Antwort von kris:
bei den Beamern und lcd-Displays, die ich kenne - nein, wird komplett dargestellt.
ciao Kris
Antwort von Wiro:
Hallo,
solange Du Deine Produktion zuhause im stillen Kämmerlein vorführst und einen Beamer hast, der ein abschaltbares Overscan besitzt, braucht Dich eine Norm überhaupt nicht zu kümmern.
Sobald Deine Produktion jedoch Dein Haus verläßt, mußt Du Dich danach richten.
- Nicht alle fremden Beamer / LCDs / Plasmas besitzen einen regelbaren (abschaltbaren) Overscan.
- Sendeanstalten verlangen zwingend eine Action Safe Area
- Oma und Opa haben mglw. keinen Beamer und schauen auf einem normalen Fernseher
- bei Wettbewerben wird grundsätzlich mit Overscan projiziert
- bei Messepräsentationen kann z.B. der eingeplante Beamer ausfallen und ein schnell beschaffter Ersatz kann keinen abschaltbaren oder einen ganz anderen Overscanbereich haben.
Man könnte die Liste beliebig fortsetzen.
Langer Rede kurzer Sinn: einfach an die Norm halten, dann gibt es keine bösen Überraschungen.
Gruss Wiro
Antwort von grovel:
einfach an die Norm halten, dann gibt es keine bösen Überraschungen.
Die "Overscan-Norm"? Was es nicht alles gibt...
Wann habe ich das denn verpasst?
Das Problem bei Beamern ist doch wohl eher umgekehrt, man hat Dinge im Bild, welche beim Filmen nicht "mit drauf" waren. Wenigstens wenn man keinen Kontrollmonitor benutzt.
SeeYa grovel
Antwort von Markus:
Sobald Deine Produktion jedoch Dein Haus verläßt, mußt Du Dich danach richten.
- Nicht alle fremden Beamer / LCDs / Plasmas besitzen einen regelbaren (abschaltbaren) Overscan.
...
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. ;-)
Mehr dazu:
...das Problem gibt es wohl auch im Profibereich...
Antwort von Wiro:
@ grovel
Im Film-, Fernseh- und Videobereich gibt es nichts, was nicht genormt oder zumindest durch Empfehlungen geregelt wäre. Stell Dir mal vor, alle Mitglieder dieses Forums würden die Normen kennen - es würden ca. 50% der Fragen gar nicht erst auftauchen. Und stell Dir mal vor, alle würden die Normen nicht nur kennen, sondern sich auch noch daran halten - dann würden weitere 30% der Fragen wegfallen.
Fazit? Wir hätten plötzlich nichts mehr zu schreiben und zu diskutieren.
Ein fataler Zustand.
;-)))
Gruss Wiro