Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Brainstorming: Schweizer Spielfilme in Deutschland



Frage von qwaak:


Hoi zäme

Für mein Filmstudium schreibe ich an einer Seminararbeit und möchte gerne von euch wissen, was ein Schweizer Spielfilm eurer Meinung nach mit sich bringen muss, damit er auch in Deutschland funktionieren kann.

«Mein Name ist Eugen» zum Beispiel, der in der Schweiz über 500'000 Kinoeintritte verzeichnet hat und mit dem Schweizer Filmpreis 2006 ausgezeichnet wurde, war in Deutschland ein richtiger Flop. Es gibt also krasse Unterschiede zwischen dem Schweizer und dem Deutschen Filmmarkt.

Ich möchte in meiner Arbeit unter anderem der Frage nachgehen, wie ein Schweizer Spielfilm geformt sein muss, damit er auch in Deutschland sein Publikum finden kann.


Würde mich freuen wenn ihr mir kurz eure Gedanken dazu hinschreiben könntet.
Ein oder zwei Sätze reichen bereits :-)

Merci!



Gruss aus der Schweiz,
Janos

Space


Antwort von usul:

Mundart ist natürlich ganz klar ein Problem, aber auch sonst haben es nichtdeutsche europäische Filme in Deutschland WESENTLICH schwerer als in der Schweiz.
Das Schweizer Publikum ist für kleinere Independent-Produktionen aus meiner Sicht wesentlich aufgeschlossener als das deutsche. Während solche Sachen in Deutschland nur in Programmkinos der Grosstädte laufen, gibt es in der Schweiz wesentlich mehr Kinos, die Filme abseits vom Hollywood-Mainstream laufen lassen.

Daher habe ich doch so meine Zweifel, dass man einen Schweizer Film drehen kann, der auch in Deutschland erfolgreich ist ;)

Space


Antwort von PowerMac:

Die Deutschen sehen Schweizer als spießige, reiche Bergbewohner, mit Hang zur Enteuropäisierung und doofem Dialekt.

Space


Antwort von gast 01:

der Schreiber - Power-Mac sieht Schweizer als spießige, reiche Bergbewohner, mit Hang zur Enteuropäisierung und doofem Dialekt, nicht DIE DEUTSCHEN

Die Deutschen sehen Schweizer als spießige, reiche Bergbewohner, mit Hang zur Enteuropäisierung und doofem Dialekt.

Space


Antwort von AndyZZ:

Die Deutschen sehen Schweizer als spießige, reiche Bergbewohner, mit Hang zur Enteuropäisierung und doofem Dialekt. ...die zudem noch langsam sprechen und denken...
Ausnahmen bestätigen die Regel.
:-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sennheiser verkauft seine Kopfhörersparte an das Schweizer Hörgeräteunternehmen Sonova
Kamerasystem für Fernaufnahmen - Brainstorming
Kann man bestimmte Spielfilme nicht einfach verbieten oder totschlagen?
Spielfilme vor und nach Corona?
Regisseure erhalten ab 2023 ein Mindesthonorar von 63.000 € für 90 Minuten-Spielfilme
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
EU Förderung: Animations-, Dokumentar- oder Spielfilme und Serien, sowie narrative VR Projekte
DJI Phantom 4 Pro V2.0 ist ab sofort auch in Deutschland wieder erhältlich
Netflix will noch mehr Filme und Serien in Deutschland produzieren
"The 800": Erfolgreichster Kinofilm 2020 kommt nach Deutschland
Sony Xperia Pro mit 5G und HDMI Input - jetzt auch in Deutschland für 2500 Euro
Sommerschlußverkauf bei SmallRig Deutschland
Trauriges Deutschland!
YouTube belohnt Shorts mit 100 Millionen US-Dollar - auch in Deutschland
Digitale Verlustzone - Wie Deutschland den Anschluss verlor
Chrome / Grey Ball kauf Deutschland
Streetview Deutschland aktualisiert!
Sendung Ersatzteile aus nicht EU Ländern nach Deutschland




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash