Frage von Michael m:Hallo Leute!
Ich arbeite zur Zeit mit Premiere 6 und dem Blubox-Effekt. Klappt alles super, allerdings muss ich zuerst das Video aufnehmen, es dann bearbeiten und dann auf den Fernsehbildschirm mittels Tv-Out ausgeben. Die Kamera habe ich über den Tv-Eingang an der Tv-Karte angeschlossen. Kennt jemand ein Programm, das mir das Video der Kamera sofort mit dem Blubox Effekt bearbeitet, ohne dass ich das Video zuerst aufnehmen muss?
Antwort von Marco:
: Kennt jemand ein Programm, das mir das Video der
: Kamera sofort mit dem Blubox Effekt bearbeitet, ohne dass ich das Video zuerst
: aufnehmen muss?
Newtek Toaster
Marco
Antwort von dirk:
Gibt meines Wissens nur im Profibereich mit entsprechend Barguthaben. Analog ist das auch machbar, allerdings eben richtig schön auch nicht egrade billig - Bildmischer und Effektgerät sind nötig. Also lieber aufzeichnen und dann bearbeiten.
http://www.brand-xfilms.de
Antwort von Stefan Bohl:
Hi michael,
videomischer machen soetwas, im analogbereich klappt es erst zufriedenstellend mit mischern, die komponentsignal verarbeiten. es gibt ja mittlerweile auch dv - mischer. hab aber noch keinen gehabt + ausprobieren können. wozu echtzeitkeyer? - live - sendung geplant?
gruß stefanb
Antwort von Peter:
Mmmh hoff ich erzähl jetzt hier nich vollkommen Quatsch ;-)
Aber soweit ich weiss brauchst du dafür nen Live-renderer!
Hab mal gehört es gibt sowas, das ist nen Extra Gerät, wird beim Fernsehen benutzt, allerdings ziemlich teuer und ich denke nicht lohnenswert für Hobbyfilmer, wozu musst du denn live keyen?
Gruss
Peter
Antwort von Lutz:
Hallo,
ich mache jetzt mal einen Low-Budget Vorschlag:
Den Mischer Mx1 von Videonics. Gibts bei ebay manchmal für ca. 400€
Der kann Chroma-Key (allerdings nicht immer zufriedenstellend). Er hat 4 analoge Eingänge (die können unsyncronisiert sein).
Als Ausgang ist halt auch nur analog vorhanden, muss man eben wandeln.
Damit gehts eigentlich. (Hab selbst so ein Mischer im Einsatz).
Bei Fragen mailen.
Gruß
Lutz
Antwort von Michaelh:
Hi Daniel,
wenn es denn Real oder Quicktime gewesen wäre, hätte ich Dir die Lösung per SMIL direkt sagen können. Bei SAMI müsste ich erst selbst nachsehen. Vielleicht eine einfache Lösung könnte folgender Link sein:
http://msdn.microsoft.com/library/defau ... br2000.asp
Das ist ein Plugin für Powerpoint2000 bzw. 2003 für Windowsmediastreams.
Grundsätzlich gibt es dabei immer 2 Ansätze:
- Du versuchst die Grafiken in den Videostream einzubinden. Entweder mit einem Mischer oder als Transparenten Layer.
- Oder, und ich denke das wäre hier wohl die bessere Lösung, Du läßt die Grafiken parallel zum Video in einem separaten Bereich einblenden. Das hat auch den Vorteil, dass Du die Grafiken wesentlich größer anzeigen kannst, da sie nicht soviel Bandbreite brauchen wie das Video.
Das einfachste wäre ein HMTL-Konstrukt, bei dem Du per Klick Grafiken in den Grafik-Bereich laden und sie so einblenden kannst - oder eben Zeitgesteuert.
Alternativ geht das auch mit SAMI und der zeitlichen Synchronisation.
Soweit ich weiß gibt es auch noch weitere Tools, die Dir dafür die Arbeit erleichtern können. Früher gab es z.B. den MediaCleaner Live. Da konnte man glaube ich auch genau diese Grafiken auf Knopfdruck einblenden lassen.
Falls Du noch weitere Fragen hast oder evtl. etwas Hilfe für das Projekt benötigst, kannst Du Dich gerne bei mir per Email melden unter: michael"dot"hitzler"et"paravist"dot"de
Viel Glück
Michael
:
: So ... hab mich jetzt mal versucht ein wenig über SAMI zu erkundigen und habe die
: Microsoft seiten durchsucht! Aber das ist ja ein Jungel und wirklich was tolles
: gefunden habe ich nicht ... ich hoffe du meldest dich nochmal und kannst mir
: weiterhelfen!
:
: Vielen lieben dank
:
: greetz daniel
Antwort von danielceata:
So ... hab mich jetzt mal versucht ein wenig über SAMI zu erkundigen und habe die Microsoft seiten durchsucht! Aber das ist ja ein Jungel und wirklich was tolles gefunden habe ich nicht ... ich hoffe du meldest dich nochmal und kannst mir weiterhelfen!
Vielen lieben dank
greetz daniel
Antwort von danielceata:
Echt !? Das klingt ja mal interessant! Das ganze läuft über den WindowsMediaEncoder ... ankommend von ner Osprey-500dv Karte!
Ich hab schon alles mögliche versucht irgendwelche ebenen drüber zu legen aber es schien mir echt nicht möglich irgendne ebene über ein active-x objetkt zu legen. Das setzt sich immerwieder automatisch in den vordergrund!
Also wenn es da noch eine Lösung in die Richtung gibt... ich bin sehr interessiert!!!
Antwort von Michaelh:
Hallo,
in welchem Streaming-Format soll denn gesendet werden? Bei Real oder Quicktime gibt es da noch die Lösung für die Grafik über die Programmiersprache SMIL oder bei Windowsmedia über SAMI. Dort kannst Du semitransparente Ebenen mit den Grafiken über Dein Video legen. Wenn der zeitliche Ablauf vorher feststeht, geht das relativ einfach. Wenn Du die Anzeige der Grafiken selbst zeitunabhängig anstoßen willst, kann man die programmiertechnisch lösen oder mit Hilfe einer speziellen Software....
Gruß
Michael
:
: Aber du hast schon recht wenn es nicht live wäre ... hätte ich nicht das problem was
: ich jetzt habe .... dann wär des alles ganz einfach ;) ... und mit ausleihen ist
: definitiv net ... das soll ne tägliche sache werden!
Antwort von danielceata:
Aber du hast schon recht wenn es nicht live wäre ... hätte ich nicht das problem was ich jetzt habe .... dann wär des alles ganz einfach ;) ... und mit ausleihen ist definitiv net ... das soll ne tägliche sache werden!
Antwort von danielceata:
Also ein Standbild wie zb. Das Logo, kann ich über die Decoderkarte in den Stream einbetten! Das Problem ist nur das ich keine dynamischen grafiken einblenden kann ... dafür brauche ich einen videomischer mit dem ich ein 2tes signal mit dem der kamera zusammen mischen kann und dann zur encoderkarte sende! Ist doch richtig oder!?
Brauch ich da zwingend einen TBC !? ...
Wir haben jetzt schon ca 3.500 € in Material gesteckt wenn da jetzt noch mal 500 € dazu kommen ist das auch ok ... mehr sollte es allerdings nicht sein. Ist das realistisch!? Es geht nur noch um das dynamische einblenden von Grafiken!? Und EVTL. Bluebox screen als hintergrund des Studios! Naja und Live muss leider sein und zwar mit möglichst geringer Zeitverzögerung ... weil: Interaktive Sendung ;) ...
Ich habe gehört das es mit Videomischern auch möglich ist einen bestimmten Farbton als alpha zu setzen oder durch ein Bild zu ersetzen wobei wir wieder beim Bluescreen sind... ist das so richtig!?
Was für Mischer brauch ich dafür worauf muss ich achten!? Habe echt nicht so die ahnung davon bin nur webdesigner und mir wurde dieses Projekt zugewiesen!
Vielen Dank
Antwort von Marc:
Was Du da vor hast wird richtig teuer.
Denke doch mal ans Mieten, da kannst Du evtl. benötigtes Material für 400-500 pro Tag bekommen.
Was Du brauchst? Ich weiß nicht, in wie fern Du schon mal in einer Bildregie gearbeitet hast, aber es ist wesentlich mehr nötig, als ein Bildmischer, ein PC und eine Kamera.
Stichwort: Studiotakt, Du must den PC und die Kamera syncron bekommen. Ein PC hat in er Regel einen RGB Farbraum, Kameras arbeiten nach 601.
Ich würde den Livestream lieber eine Stunde zeitversetzt senden und am PC vorarbeiten.
Antwort von danielceata:
Eben genau das habe ich vor ...! Wir planen einen Livestream und da ist es nunmal nötig direkt alles zu rendern damit der encoder live senden kann ... was brauch ichn da fürn videomischer!? Des weiteren möchte ich auch bilder/animationen einblenden die ich vom pc auf den mischer schicken kann und der gesamtoutput natürlich wieder zum encoder pc ausgeben kann. Was brauche ich denn dafür für hardware!? Worauf muss ich beim Videomischer achten !? Welche Funktionen muss er haben !?
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen
vielen dank
greetz daniel