Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic - die aktuelle Liefersituation



Newsmeldung von slashCAM:






Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic - die aktuelle Liefersituation


Space


Antwort von Drushba:

Gut, daß die Pocket bald geliefert wird. Wozu auch 4K? Das ist doch erst in drei, vier Jahren Thema. Zuvor wäre eine überarbeitete (compressed RAW, bessere Firmware) 2,5K MKII interessanter.

Space


Antwort von CedricRotherwood:

nene....4k hat einige Vorteile die nichts mit dem Ausgabegerät zu tun haben...

Space


Antwort von iasi:

BM könnte auch mal versuchen, die BMCC per Firmware etwas aufzuwerten - da gibt es duchaus noch einiges an Potential.

Während es zur BMCC durchaus (wenn auch teurere) Alternativen gibt, ist die Pocket wirklich allein was weitem Feld ... die BMCC ist ein ganz schöner Brocken, der zudem wenig ergonomisch daher kommt und einiges an Aufbauten benötigt - selbst auf einem Tisch bleibt die Kamera nicht stehen, wenn auch nur ein leichtes Objektiv dran hängt.

Space


Antwort von aight8:

Das die BMCC mit Objektiv auf dem Tisch nicht stehen bleibt ist egal. Ich bin froh darüber das wir die schnellebige Kameratechnik billig einkaufen können und trotzdem 25p RAW aufnehmen können. Für gefühlte 90% der Shots reicht das.

Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.

Die Kamera macht aber ihren Job. Ich bin drüber eh hinweg auf Kameras zu warten die erst erscheinen werden, vorallem bei BM.

Wenn ich noch eine Sache erwähnen darf: Das Rauschverhalten und Schärfe der BMCC haltet mit der RED Scarlet locker mit. Der SSD Workflow ist unglaublich angenehm - das muss mal gesagt werden. Die RED Systeme sind professioneller aber 10-mal so teuer.

Space


Antwort von worldofvision:

Noch ist der Juli nicht vorbei :D

Space


Antwort von iasi:

Das die BMCC mit Objektiv auf dem Tisch nicht stehen bleibt ist egal. Ich bin froh darüber das wir die schnellebige Kameratechnik billig einkaufen können und trotzdem 25p RAW aufnehmen können. Für gefühlte 90% der Shots reicht das.

Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.

Die Kamera macht aber ihren Job. Ich bin drüber eh hinweg auf Kameras zu warten die erst erscheinen werden, vorallem bei BM.

Wenn ich noch eine Sache erwähnen darf: Das Rauschverhalten und Schärfe der BMCC haltet mit der RED Scarlet locker mit. Der SSD Workflow ist unglaublich angenehm - das muss mal gesagt werden. Die RED Systeme sind professioneller aber 10-mal so teuer. Wie auch immer - aber ich hab Geld für die BMCC bezahlt und will möglichst viel für mein Geld ... dass bei der BMCC mit etwas Arbeit an der Firmware noch einiges verbessern lässt, ist jedenfalls klar.

Dass die Scarlet mehr kostet, merkt man durchaus ...
Aber immerhin ist das Packet BMCC+Resolve den aktuellen Preis schon wert.

Zu Luftsprünge verleitet mich die BMCC jedoch bisher nicht ... BM sollte vielleicht mal langsam tun und nicht zu viele Kameras zu schnell bringen wollen - wie schon gesagt: Die BMCC-Firmware ist aus meiner Sicht noch eine Baustelle.

Space


Antwort von lemmid:

ich bin ja nach wie vor auf die ersten zahlreichen Ergebnisse der Pocket Kamera gespannt, uA in sachen RAW vs. 5D MK3 - mal schauen

Weiß man eigentlich schon, wann Metabones den EF-MFT Speedboster rausbringt?

Space


Antwort von olja:


Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.
Die Bude macht mir langsam Angst. Ich warte eigentlich auf die Pocket, aber was ist, wenn irgendwie ein Garantiefall auftritt ? Hat das jemand schon mal bei BM gehabt und wie ist da der Service ?

Space



Space


Antwort von iasi:


Die Firma Blackmagic hats bei mir eh schon versaut. Wenn ich den Namen schon höre verbinde ich es mit Unpünktlichkeit und schlechte Kommunikation.
Die Bude macht mir langsam Angst. Ich warte eigentlich auf die Pocket, aber was ist, wenn irgendwie ein Garantiefall auftritt ? Hat das jemand schon mal bei BM gehabt und wie ist da der Service ? Ich denke mal, das Problem bei BM ist das, welches so manch andere Entwicklungsabteilung plagt:
Der Vertrieb und das Marketing fragen ihre Entwicklungsbteilungen nicht, bevor sie große Produktankündigungen machen - oder sie hören nicht zu - der sie denken: Die Jammern immer nur und leisten sowieso nur etwas, wenn man ihnen klare Ziele setzt.
So unter dem Motto: Das muss doch gehen.

Die größten Marktschreier werden meist sehr schnell kleinlaut, wenn sie nicht halten können, was sie versprachen.

Dumm an der Sache ist nur, dass nun alle Entwicklungkapazitäten auf die versprochenen Kamera konzetriert werden und sich z.B. bei der Firmware der BMCC nicht viel tut - das ist ja eigentich auch noch eine Baustelle.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Habe die EF geordert, zu einem fairen Preis.
Die 4K wird für mich eine Upgrade Option. Ich bin einer der frühen Vorbesteller, und wenn sie zum Winter hin kommt - GUT!
Wenn nicht, machts die BMCC 2.5k auch nicht schlechter.

Was ich interessant finde:

Die Leute haben so sehr gejammert, dass die BMCC nicht lieferbar ist. Jetzt liegt sie in den Regalen und die Leute jammern, dass die BMC 4K / Pocket nicht lieferbar ist.

Wenn ein neuen Produkt raus kommt, ist das alte nicht automatisch schlechter.
Die BMCC ist eine Wahnsinns Kamera, mit vielen Vorteilen, zu einem unglaublichen Preis. Aber 4K ist besser! <- Ironie!

Space


Antwort von iasi:

Habe die EF geordert, zu einem fairen Preis.
Die 4K wird für mich eine Upgrade Option. Ich bin einer der frühen Vorbesteller, und wenn sie zum Winter hin kommt - GUT!
Wenn nicht, machts die BMCC 2.5k auch nicht schlechter.

Was ich interessant finde:

Die Leute haben so sehr gejammert, dass die BMCC nicht lieferbar ist. Jetzt liegt sie in den Regalen und die Leute jammern, dass die BMC 4K / Pocket nicht lieferbar ist.

Wenn ein neuen Produkt raus kommt, ist das alte nicht automatisch schlechter.
Die BMCC ist eine Wahnsinns Kamera, mit vielen Vorteilen, zu einem unglaublichen Preis. Aber 4K ist besser! <- Ironie! na - wenn die Pocket aber eben leichte, kompakter und mit wechselbarem Akku daher kommt.
... und wenn die 4k eben 4k, größeren Sensor und Global Shutter hat ...

Space


Antwort von Ab-gedreht:

Dann ist die pocket immer noch unschärfer, zeichnet nur auf sd auf, und hat einen größeren Corpfaktor! Und die 4k hat immernoch weniger Dr. nichtmal raw ist bestätigt! Wer weiß was die 4K für ein Bild macht? Hat ja noch niemand gesehn!

BM hat eine tolle Kamera verfügbar im handel!

Nebenbei: meine BmEf hat auch wechselakku, nur nicht im gehäuse! Ich kann den akku sogar wechseln ohne die kamera aus zu schalten!

Space


Antwort von iasi:

Dann ist die pocket immer noch unschärfer, zeichnet nur auf sd auf, und hat einen größeren Corpfaktor! Und die 4k hat immernoch weniger Dr. nichtmal raw ist bestätigt! Wer weiß was die 4K für ein Bild macht? Hat ja noch niemand gesehn!

BM hat eine tolle Kamera verfügbar im handel!

Nebenbei: meine BmEf hat auch wechselakku, nur nicht im gehäuse! Ich kann den akku sogar wechseln ohne die kamera aus zu schalten! ... eine BMCC braucht externe Akkus, einen Monitor mit Histogramm und Audioanzeige sowie einen PreAmp fürs Mikro ... das ist durchaus weniger handlich als die Pocket und geht von den Ausmaßen in Richtung Red Scarlet ... Wozu dann eigentlich das eingebaute Display, wenn BM ein zusätzliches empfiehlt, statt mal an der Firmware etwas zu arbeiten.
Wenn ich dann auch noch lese, dass seit der Firmware 1.3 z.B. das Rode NTG-2 nicht mehr so funktioniert, wie in der 1.21-Version ...

Auch von der Pocket sind noch keine Raw-Aufnahmen gesichtet worden - wahrscheinlich kann man aber sowieso mit ProRes zufrieden sein, denn sie sist aus meiner Sicht eine vor allem handliche und kleine Kamera ...

Die 4k ... wer weiß ... Global Shutter - das ist schon etwas besonderes ...
leider wird sie so spartanisch daher kommen, wie die BMCC - unnötigerweise, denn soll mir doch niemand erzähle, dass man mit etwas Arbeit an der Firmware nicht noch etwas mehr bieten kann ...

Space


Antwort von aight8:

Also der Monitor der BMCC ist rein für die Einstellungen gedacht und als Quick & Dirty ViewFinder. Der Touchscreen funktioniert aber sehr zuverlässig (reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?) und Sie ist gegenüber Hardware-Tasten-Lösungen zudem beleuchtet.

Was ist jetzt daran schlimm das die BMCC je nach Einsatzzweck noch ein preAmp oder externen Akku braucht? Man arbeitet ohnehin nicht nur mit der Kamera und wenn ja dann frage ich mich was das für eine Produktion ist und ob dort überhaupt solche Kameras gebraucht werden.

Ich nimm doch keine Prime Linsen und RAW um pure Handheld Shots zu machen. lol.

Space


Antwort von gast5:

http://prolost.com/blog/2013/7/26/the-b ... oming.html

Recht interessante Sicht zu diesem Thema..

Nur was ändert es ? Nichts, dass Teil ist da wenn es da ist. Sich darauf zu verlassen und mit einem Stichtag für ein Projekt zu arbeiten zeugt von blauäugigkeit.. Ab wann hat BM versprochenes erfüllt? Ab einer Cam die das Werk verlässt ab 100000 ab 100000000? Oder gar erst wenn eine bei einem Kunden ist? Wenn dem so sein sollte haben sie es so oder geschafft, der brawley und der Frank C hatten ihre schon vor dem Chip Desaster.. Und bei der bmccc ist's doch auch so..

Etwas eigenartig ist das sich die Käufer wundern das sie nicht bei 100000 Vorbestellungen die Cam am nächsten Tag bekommen nachdem sie in Plastik eingeschweißt wurde..

Space


Antwort von Ab-gedreht:

(reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?) der red touch ist scheiße! muss man oft feste oder mehrmals drücken. die Reaktionszeit ist auch nicht die beste!

Space


Antwort von iasi:

Also der Monitor der BMCC ist rein für die Einstellungen gedacht und als Quick & Dirty ViewFinder. Der Touchscreen funktioniert aber sehr zuverlässig (reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?) und Sie ist gegenüber Hardware-Tasten-Lösungen zudem beleuchtet.

Was ist jetzt daran schlimm das die BMCC je nach Einsatzzweck noch ein preAmp oder externen Akku braucht? Man arbeitet ohnehin nicht nur mit der Kamera und wenn ja dann frage ich mich was das für eine Produktion ist und ob dort überhaupt solche Kameras gebraucht werden.

Ich nimm doch keine Prime Linsen und RAW um pure Handheld Shots zu machen. lol. Nun - was sind das für Produktionen? Vielleicht solche, die nicht erst aufwändig eine Kamera "tunen" wollen, damit man damit ordentlich drehen kann.
Ein 5"-Display nur für Menüeinstellungen? Bei einer 2500€-Kamera wäre das aber eine merkwürdige Gewichtung, was die Mittelverteilung angeht.

Kameras wie die BMCC nehme ich für Einsatzzwecke, wo ich kompakt und ohne große Aufbauten auskommen will und muss. Sie wirkt ja zudem auch sehr solide.
Manchmal hab ich zudem den Eindruck, dass hier alle ständig mit unbegrenztem Budget und großer Truppe drehen. Je mehr Krempel ich an einen Drehort transportieren muss, je umfangreicher der Aufbau der Kamera, umso mehr Zeit und Personal benötigt man.
Also ich tendiere zu sparsamem Material- und Personaleinsatz, um mir dann einen ganz besonderen Luxus gönnen zu können: Zeit.
Ob nun ein Ultra-Prime davor hing, sieht man beim fertigen Film weit weniger, als zusätzlichen Drehtage, die man zur Verfügung hatte - behaupte ich mal.

Eine Red ist nochmal etwas ganz anderes - das hab ich nun doch recht schnell herausgefunden.
Wer wirklich teure Primes nutzen möchte, sollte doch eher eine angemessene Kamera in Betracht ziehen und nicht gerade bei der Kamera auf billig machen.
Es ist doch z.B. ein wunderbarer Scherz von BM, die Pocket in einem riesigen Aufbau vor einem Monsterzoom fast schon verschwinden zu lassen. Wer so wirklich drehen würde, der müsste sich schon auch die Fragen nach seinem Befinden gefallen lassen.

Space



Space


Antwort von iasi:

http://prolost.com/blog/2013/7/26/the-b ... oming.html

Recht interessante Sicht zu diesem Thema..

Nur was ändert es ? Nichts, dass Teil ist da wenn es da ist. Sich darauf zu verlassen und mit einem Stichtag für ein Projekt zu arbeiten zeugt von blauäugigkeit.. Ab wann hat BM versprochenes erfüllt? Ab einer Cam die das Werk verlässt ab 100000 ab 100000000? Oder gar erst wenn eine bei einem Kunden ist? Wenn dem so sein sollte haben sie es so oder geschafft, der brawley und der Frank C hatten ihre schon vor dem Chip Desaster.. Und bei der bmccc ist's doch auch so..

Etwas eigenartig ist das sich die Käufer wundern das sie nicht bei 100000 Vorbestellungen die Cam am nächsten Tag bekommen nachdem sie in Plastik eingeschweißt wurde.. Ist das nicht etwas zu viel Nachsicht und Verständnis?

Man könnte schließlich auch sagen: Schon wieder haben die Aufschneider von BM gelogen. Noch am 31.Juli steht als Liefertermin Juli.2013 auf der Produktseite. Die großmundigen Worte von u.a. der NAB wurden von BM auch auf konkrete Nachfrage nicht zurückgenommen.
Wer z.B. im Herbst eine Kamera benötigt und nach reichlichen Überlegungen eine BM wählte, da sie im Juli auf den Markt kommen soll, ...

Das wäre dann das andere extrem.

Red schadet sich z.Z. vor allem selbst, mit der Verzögerung des Dragon ... wobei die Investitionsplanung von manchem Verleihhaus dadurch auch durcheinandergeworfen werden.
Ich denke mal nicht, dass Red z.Z. viele Umsätze macht.

Und BM hat den Verkauf der BMCC durch die vorschnellen 4k- und Pocket-Ankündigungen wahrscheinlich auch zeimlich gedrosselt - da haben sie sich wohl selbst ein Bein gestellt.

Space


Antwort von iasi:

(reagiert wirklich wie bei einem iPhone - bei der RED eigentlich auch?) der red touch ist scheiße! muss man oft feste oder mehrmals drücken. die Reaktionszeit ist auch nicht die beste! So?
Dann schick deinen mal besser zum Service ein.
Meiner funktioniert sehr gut.
Das BMCC-Display ist eine andere Preisklasse als das 5"Red - eben wie auch bei Tablets: 7" ist nicht gleich 7".
Immerhin verlangt Red aber auch satte $1600 für das 5" - dafür gibt es schon die halbe BMCC.

Space


Antwort von sottofellini:

Soeben per email erhalten:

Blackmagic Cinema Camera Price Reduction

We have worked very hard over the last year to be able to build the Blackmagic Cinema Camera at a lower cost so we can reduce the price and allow access to digital filming to a wide range of cinematographers and photographers.

We have done it and from today the Blackmagic Cinema Camera EF and MFT models will be reduced in price to US$1,995. This is very exciting and is one of the proudest moments of my life to be able to do this!

I think people will be able to use the savings to invest in some exciting lenses and rigs to really boost the creative possibilities. The Blackmagic Cinema Camera is a fantastic design that's now well proven. The advantage of the 2.5K sensor is it has enough resolution to eliminate the bayer resolution loss of a HD sensor, but when shooting RAW it produces files that are too not to big to store and work with easily. It's a fantastic solution.

All orders placed that have not yet been filled, can be reduced to the new lower price.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020
DSLM mit Bildstabilisator wie aktuelle Actioncam
Aktuelle Cashbacks im Herbst 2021: Panasonic, Canon, Olympus und Sirui
Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2021
UPDATE: Aktuelle Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer für Weihnachten 2021
Aktuelle Spritpreissituation auf den Kunden umlegen
Aktuelle APS-C/S35 DSLMs - FUJI X-H2s und Canon EOS R7 - Dynamik-Shootout
Aktuelle Sparangebote für Kameras und Objektive von Panasonic, OM, Fujifilm und Tamron
Beratung aktuelle 250gr Zwerg -- Marketing Video/Foto
ATOMOS Ninja V Welche aktuelle Firmware ?
Intel bekräftigt: Aktuelle Laptop-und Server-CPUs nicht vom Alterungsproblem betroffen
Tencent Hunyuan - Offenes KI-Videomodell soll aktuelle Konkurrenz schlagen
Aktuelle "Prosumer"-Camcorder?
Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
Überlege mir die Blackmagic 6k zu holen, reicht die Leistung meines Macs aus?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash