Frage von huuunab ku:hallöchen,
ich habe eine lange plansequenz gedreht, bei der es leider hin und wieder kleine wackler gibt.
weiß wer von euch, womit ich diese stabilisieren kann? ich arbeite mit avid xpress pro hd, habe aber auch combustion 4 und after effects 6.5 zur verfügung.
womit bekomme ich das am besten (und ohne allzu großen aufwand ;) hin? hab auch schon von extra software zur bildstabilisation gehört, steadymove oder steadyhand.. taugt das was?
die stabilisierungsfunktion vom avid, ist soweit ich weiß für das, was ich vor habe nicht besonders geeignet.. after effects und combustion haben da doch bestimmt noch einiges auf lager?
habe auf 4:3 gedreht; im nachhinein kommt aber noch eine 16:9 letterbox drüber, so das die vertikale korrektur auf jeden fall "unsichbar" bleibt..
vielen dank,
huuunab
Antwort von Gast1:
AE 6.5 hat einen Stabilisator eingebaut (gutes Ergebnis), der erfordert zunächst etwas Übung.
Als Plugins gibt es u.a. Twixtor (von RE:vision, gewöhnungsbedürftig, gutes Ergebnis). Empfehlenswert ist z.B. Kronos von The Foundry/Furnace, da brauchst du nichts zu markieren, das geht "vollautomatisch". Die Plugins kannst du alle kostenlos ausprobieren, die laufen auch mit Combustion.
Darüber hinaus hat inzwischen eigentlich jedes grössere FX-Programm einen Tracker/Stabilizer: Hollywood, Boris...
Der Qualitative Unterschied liegt nicht so sehr in der Stabilisierung, da sind die ziemlich gleich. Allerdings verlierst du bei einigen mehr, bei anderen weniger Schärfe. Z.B. hinterlässt Dynapels Steadyhand nur wenig scharfes de-interlaced Material.
Und denk dran: das Bild wird aufgezoomt und du verlierst auch einen Teil des Bildes.
Antwort von Anonymous:
vielen vielen Dank! ich werde es mal mit Furnace ausprobieren..
Antwort von Markus:
Hallo,
beim Lesen der Überschrift "Bildstabilisation mit..." hätte ich spontan "...Stativ!" gesagt. Naja, vielleicht bein nächsten Dreh. ;-)
Antwort von noboundaries:
Deshaker 1.8 unter Virtual Dub! Es gibt nichts besseres!