Frage von stg:Hallo!
Ich arbeite mit einer Sony TRV33 und Ulead Media Studio pro 8
Ich bin jetzt bei der Aufnahme auf 16:9 (anamorph) umgestiegen und es funktioniert auch so weit alles. Ich bin mir aber unsicher mit welcher Auflösung Fotos ausgestattet sein müssen, wenn ich Sie in das Projekt einbinden will. Bleibt es bei den 720*576 oder muss ich eine andere Auflösung wählen?
LG Stefan
Antwort von AndyZZ:
Deine Bilder sollten das Format 1024 x 576 haben, dann sollte es unverzerrt angenommen werden. Die 1024 kommen durch die Multiplikation der horizontalen 720 Pixel mit dem Pixelseitenverhältnis 1,422. Video verwendet rechteckige Pixel, deine digitalen Bilder haben aber quadratischen Pixel.
Davon abgesehen interpretieren die meisten Videoprogramme Bilder wohl automatisch richtig.
Antwort von stg:
Das habe ich befürchtet. Jetzt habe ich bei den liegenden Bildern einen Rand links und rechts, dafür kann ich bei hoch stehenden fast 2 nebeneinander unterbringen ;-(
Antwort von AndyZZ:
Die hochkantstehende kannst du gar nicht formatfüllend unterbringen. Sie sind ja hochkant, während TV und Video eben Breitformat haben. Die Hochkantbilder können dann maximal eine Höhe von 576 Pixeln haben. Dann sind sie noch ca. 384 Pixel breit.
Wieviel Rand hast du bei den liegenden Bildern übrig?
Im übrigen solltest du die Bilder in deinem Videoschnittprogramm skalieren können. Einfach so lange auf- oder zuziehen, bis es passt.