Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Bild vom PC auf Camcorder mit Radion 9800 pro svhs sony DCR-



Frage von Daniel:


Hallo zusammen,
ich habe eine Sony DCR-TRV738E und eine Radion 9800 pro von ati. Nun möchte ich gerne das was ich auf dem Montitor sehe auf den Camcorder spielen.
Dazu habe ich verschiedene Fragen/Probleme:
1. Ich kann mein Manual für den Sony Camcorder nicht mehr finden. Auf den Sony Seiten gibts nur ein Manual für die DCR-TRV740E. In diesem Manual steht der svhs Anschluss an dem Camcorder währe ein ein/Ausgang.
Bei meiner steht aber nur out dran. Weiß darüber jemand mehr?
2. Falls bei der DCR-TRV738E der SVHS Anschluss nur ein Ausgang ist, so gibt es daneben einen Anschluss der DV in/out heißt. Kann ich diesen benutzen und wenn ja wie bekomme ich ihn an meine ATI Radeon 9800 pro angeschlossen? Diese hat nur einen "normalen" Monitorausgang, einen Digital Ausgang und den besagten svhs Ausgang.
Gibt es ein Kabel was auf der einen Seite in die svhs Buchse paßt und auf der anderen in den DV in/out? (das ist so ein kleiner Anschluss sieht fast aus wie firewire).
3. Wenn das alles nicht geht, wie kann ich ohne große Performance einbußen ein Video von einer Spielsequenz machen von meinem pc?
Danke im Voraus
Gruß
Daniel




Space


Antwort von Markus:

Hallo Daniel,

Bedienungsanleitungen von Sony als PDF zum Download findest Du hier: http://www.sonydigital-link.com/DIME/ca ... s.asp?l=de. Deine DCR-TRV738E ist (zunächst) auch dabei, doch wenn ich mich weiter zum Download vortaste, fehlt sie plötzlich in der Liste.

Wenn auf dem Y/C-Anschluss der Kamera nur "out" steht, dann ist es wohl nur ein Ausgang. Deine Grafikkarte ATI Radeon 9800 PRO bietet zwar einen Y/C-Anschluss, doch für die Videoaufspielung ist sie weniger geeignet. Das Material würde durch den analogen Datentransfer nur unnötig verschlechtert werden. Einen Adapter zwischen SVHS- und DV-Anschluss gibt es auch nicht. SVHS ist analog, DV ist digital (DV = DigitalVideo). So viel zu den schlechten Nachrichten.

Nun zu den guten: Spendiere Deinem Computer eine Firewire-Karte und schließe den DV-Ein-/Ausgang des Camcorders dort an. Unter Windows XP erkennt der Computer den Camcorder in der Regel sofort. Nun kannst Du Videoszenen ohne Kopierverluste auf den Rechner bringen und später wieder auf Band ausspielen. Die Steuerung des Camcorders erfolgt vom Computer aus ebenfalls über Firewire.

Viele Grüße
Markus

PS: Nicht verwirren lassen. Für "DV" gibt es im Computerbereich verschiedene Bezeichnungen: IEEE 1394, i-Link und Firewire. Am gängigsten dürfte mittlerweile Firewire sein.

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Markus:

Hallo Daniel,

wenn Du den Bildschirm aufzeichnen möchtest, macht der Umweg über ein Videoband natürlich wenig Sinn. Und wenn Du einen klassischen Röhrenmonitor hast, müsste die Kamera auch noch synchronisierbar sein, damit er nicht flimmert.

Für Deine Anwendung kann ich Dir den Windows Media Encoder empfehlen, den es als kostenloses Download gibt: http://www.microsoft.com/windows/window ... fault.aspx. Damit kannst Du den Bildschirm aufzeichnen und als WMV-Datei abspeichern. Das ist einfach und benötigt wenig Festplattenspeicher. Ob Du damit auch Spiele mitschneiden kannst, weiß ich nicht, da dies nicht mein Anwendungsgebiet ist.

Firewireist ein digitaler Standard, welcher natürlich zum Datenaustausch genutzt wird. Das DV-Signal Deines Camcorders ist nichts anderes als ein Strom digitaler Daten. Stell Dir Deine Kamera einfach wie einen Streamer vor, welcher Daten von einem Magnetband liest oder schreibt. Die Verbindung ist bidirektional, d.h. gleichzeitig können auch die Laufwerksfunktionen des Camcorders über den Rechner gesteuert werden. Selbstverständlich gibt es auch externe Festplatten oder DVD-Laufwerke, die mit Firewire am Rechner Anschluss finden.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Daniel:

: Hallo Daniel,

Hallo Markus,
vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort.
:
: Bedienungsanleitungen von Sony als PDF zum Download findest Du hier:
: http://www.sonydigital-link.com/DIME/ca ... s.asp?l=de . Deine
: DCR-TRV738E ist (zunächst) auch dabei, doch wenn ich mich weiter zum Download
: vortaste, fehlt sie plötzlich in der Liste.

Ja das mußte ich leider auch feststellen :(
:
: Wenn auf dem Y/C-Anschluss der Kamera nur "out" steht, dann ist es wohl nur
: ein Ausgang. Deine Grafikkarte ATI Radeon 9800 PRO bietet zwar einen Y/C-Anschluss,
: doch für die Videoaufspielung ist sie weniger geeignet. Das Material würde durch den
: analogen Datentransfer nur unnötig verschlechtert werden. Einen Adapter zwischen
: SVHS- und DV-Anschluss gibt es auch nicht. SVHS ist analog, DV ist digital (DV =
: DigitalVideo). So viel zu den schlechten Nachrichten.
:
: Nun zu den guten: Spendiere Deinem Computer eine Firewire-Karte und schließe den
: DV-Ein-/Ausgang des Camcorders dort an. Unter Windows XP erkennt der Computer den
: Camcorder in der Regel sofort. Nun kannst Du Videoszenen ohne Kopierverluste auf den
: Rechner bringen und später wieder auf Band ausspielen. Die Steuerung des Camcorders
: erfolgt vom Computer aus ebenfalls über Firewire.

Also das Problem ist, ich habe ja noch gar keine Video Datei. Ich möchte gerne das was ich im Moment auf dem Bildschirm mache sozusagen filmen. Sei es nun ein Spiel das ich spiele, oder ein Worddokument das ich schreibe (zu Schulungszwecken).
Das jheißt aber doch, daß ich das ganze über die Grafikkarte machen muß, da ja über den Firewire Anschluß (den ich übrigens im Rechner habe) nur Daten fließen, jedoch keine Grafikstream.
Aus Performance Gründen wollte ich das ganze über die Externe Camera aufnehmen.
Falls das alles nicht geht was für ein Programm könnte ich denn nutzen?
:
: Viele Grüße
: Markus

Auch gruß
Daniel
:
: PS: Nicht verwirren lassen. Für "DV" gibt es im Computerbereich verschiedene
: Bezeichnungen: IEEE 1394, i-Link und Firewire. Am gängigsten dürfte mittlerweile
: Firewire sein.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony DXC M7 zeigt weißes Bild
Sony zeigt neuartige Stacked CMOS-Bildsensor-Technologie mit besserer Dynamik
Sony warnt offiziell vor dauerhaftem Bildsensorschaden durch Laser
Sony FX9 Bild anschärfen
Sony Camcorder mit guter Bildstabilisierung gesucht
Bildstabilisierung bei Sony
Sony FS700 Bild ohne Mount Deckel
Nach Erdbeben in Japan: Sonys Bildsensor Fabrik steht noch immer still
Baveyes HB-S/E: Hasselbald MIttelformat auf Sony A7 Kleinbild-Vollformat
besserer Bildstabilisator(Sony) VS bessere Lichtempfindlichkeit(Panasonic)?
Ausprobiert: 4K- Bildstabilisation im Vergleich Sony BOSS vs. Panasonic Hyb
Sony Alpha 7 Mark II Firmwareupdate 1.10 bringt verbesserte Bildstabilisier
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash