Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Bild Quelle in PowerCinema einstellen



Frage von HILFE ;-):


Ich habe in einem anderen Artikel dieses Forums eine Lösung zu einem Problem gefunden (VHS-->digital mit MEDION-PC), allerdings ein Problem:
Ich soll im PowerCinema folgendes anklicken: TV --> die Einstellung BildQuelle auf Composite 1 einstellen
Ich finde diese EInstellung aber nicht. Kann mir jemand da helfen ???

Space


Antwort von cutaway:

hallo,

ich arbeite zwar nicht mit Power Cinema, das ist aber auch auf meinem PC und ich habe für Dich einmal nachgeschaut. Also:

Im Menue auf Video klicken, dann Video aufnehmen klicken, dann erscheint Videoquelle, dann auswählen Composite oder S-VHS.

Probier das einmal aus. Ansonsten Hilfe durchlesen.

Tschüss
cutaway

Space


Antwort von HILFE ;-):

Hallo,

danke erstmal für die HIlfe und die Mühe!

Nur leider habe ich ein Problem: wenn ich im Munü auf Video klicke, finde ich auch keinen Button Vidoe aufnehmen oder ähnliches ! Ich komme lediglich zum Verzeichnis Eigene Videos, wo sich leider auch nur ein leerer Ordner Recorded TV findet.
Die sogenannte Hilfe habe ich ebeso durchsucht wie das online support-center von CyberLink, leider aber imme rnoch keinen weiteren Hinweis gefunden

Danke trotztdem !!!

Space


Antwort von Cutaway:

Hallo,

Du mußt nicht erst auf TV gehen, sondern gleich auf Auswahl Video.
Versuch es noch einmal.

Güße
cutaway




quote="HILFE ;-)"]Hallo,

danke erstmal für die HIlfe und die Mühe!

Nur leider habe ich ein Problem: wenn ich im Munü auf Video klicke, finde ich auch keinen Button Vidoe aufnehmen oder ähnliches ! Ich komme lediglich zum Verzeichnis Eigene Videos, wo sich leider auch nur ein leerer Ordner Recorded TV findet.
Die sogenannte Hilfe habe ich ebeso durchsucht wie das online support-center von CyberLink, leider aber imme rnoch keinen weiteren Hinweis gefunden

Danke trotztdem !!!

Space


Antwort von HILFE ;-):

Also wenn ich dich richtig verstehe meinst du folgedes:
PowerCinema starten
Videos
--> aber dann komm ich genau an die oben beschriebene Stelle

Hab' ich dich vll. falsch verstanden?

Space


Antwort von HILFE ;-):

so, sry ich weiß dass ich ziemlich unverschämt bin:

Aber wenn es jemandem hilft, mir zu helfen:

Ich habe die Version 4.0.1410 kann es daran liegen ?!

Space


Antwort von HILFE ;-):

Ich will ja nich uverschämt wirken - aber ist mein Problem so schwierig, dass es keiner lösen kann?
Ich kann mir das nicht vorstellen, nur ich versteh halt fast gat nichts davon.
Wäre echt nett, wenn mir noch jemand helfen könnte

Space


Antwort von Eva Maier:

Das Anklicken TV setzt aller voraussicht nach eine TV-Karte voraus,wird diese nicht erkannt, sind die Felder entweder nicht vorhanden oder ausgegraut.

/E

Space


Antwort von HILFE ;-):

Danke erstmal!
Wenn es daran läge, kommen mir aber weitere Fragen (da ich absolut nichts davon verstehe):
- wie könnte ich das kontrollieren?
- welche Möglichkeiten gäbe es, das zu beheben?
- geht es üerhaupt (?)

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie herausfinden, ob echtes 10-bit video vorliegt o. 8bit Quelle in 10-bit Container?
Bildstabilisierung mit beliebiger Gyro-Quelle
Quelle Rechtefreie Videos
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Audio-Pegel richtig einstellen
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Zwei-Monitor-Betrieb und Schriftgröße einstellen?
Monitor auf SRGB oder Rec.709 einstellen
Resolve GUI heller einstellen?
A7s III Slog einstellen:wie&wo im Menü?
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
BM Ursa Mini: Aufnahmezeit einstellen
Kann man bei der Panasonic HC-X2000 ein anderes Farbprofil einstellen?
Backfokus einstellen Sony NXR-NX100 Fokusproblem
Fujifilm x-s10 manuellen Fokus einstellen
Blende wie einstellen im Innenraum mit eigener Beleuchtung?
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash