Frage von Scallywag:Hallo.
Ich überlege grade ob ich mir eine bessere HD-Cam kaufen soll. Dabei habe ich mir vor allem die Panasonic SD 707 angesehen.
Wenn ich nicht den Hersteller wechseln würde, welche "bessere" Sony würdet ihr mir empfehlen?
Folgende Punkte stören mich an der Cam:
-zu klein (liegt schlecht in der Hand)
-flaue Farben
-keine manuellen Einstellmöglichkeiten
-schlechte Tonqualität
-kein externes Mikro anschließbar
-und ein paar weitere Kleinigkeiten
Ich möchte mich in folgenden Punkten verbessern:
-eine nochmal deulich bessere Bildqualität (Schärfe, Farben)
-bessere Low-Light-Fähigkeiten
-bessere Tonqualität (out of Cam)
-super Tonqualität durch ein externes Mikro
-etwas größeres Gehäuse
-manuelle Möglichkeiten
So um die 1000€ wollte ich ausgeben.
Sind die teureren Sonys auch von der Qualität besser oder haben die nur eine bessere Ausstattung? Es ist doch überall der gleiche Sensor drin oder?
Antwort von Bernd E.:
...Es ist doch überall der gleiche Sensor drin oder?...
Nein, da sind durchaus unterschiedliche Sensoren verbaut. Im übrigen ist der Sensor ja nur eines von mehreren Kriterien für die Bildqualität: Das Objektiv oder die interne Signalverarbeitung beeinflussen ebenfalls das Ergebnis. Mangels Detailkenntnis dieser kleinen Kameras kann ich dir keine genaue Empfehlung geben, aber prinzipiell bist du schon auf der richtigen Spur. Die CX115 gilt als Tipp in der Einsteigerklasse, und wenn die Ansprüche steigen, dann ist derzeit die 700er-Serie von Panasonic sicher die erste Wahl.
Antwort von Replay:
Flaue Farben und schlechte Tonqualität ist definitiv falsch. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, gibt es wenig Camcorder, deren tonmäßige Bordmittel so gut sind, da die Höhen nicht beschnitten wurden. Und die Farben sind weder zu blaß, noch zu kräftig.
Ich vermute, es wurde mit einer zu geringen Datenrate (5 oder 9 Mbps) gefilmt.
Wie gesagt, die SD707 ist nicht schlecht, massig manuelle Möglichkeiten, Mikro- und Kopfhörer-Anschluß, gutes Lowlight, aber einige Aussagen zur CX115 sind schlicht falsch und rühren wohl von einer falschen Einstellung her.
Grüße
Replay