Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Beamer abfilmen - Clearscan



Frage von Auf Achse:


Vor kurzem habe ich einen Beamer von der Leinwand abgefilmt, als ich mir die Aufnahmen daheim angesehen habe sah ich das 50Hz Flimmern der Projektion.
Bei meiner XH-A1 könnte man dieses Flimmern mittels Clearscan reduzieren bzw beseitigen aber während der Aufnahme war es im Display gar nicht erkennbar! Wie kann ich den Clearscan einstellen wenn ich dessen Wirkung im Display gar nicht überprüfen kann?
Gibt es eine Clearscan Standardeinstellung für Beamer oder Erfahrungswerte mit denen man dieses Flimmern beseitigen kann auch wenn es nicht im Display sichtbar ist?

Danke und Grüsse,
Auf Achse

Space


Antwort von carstenkurz:

Was für ein Beamer war das denn?


- Carsten

Space


Antwort von PeterM:

Es gibt Konstellationen wo es kaum geht.
Schlimmste Situation ist ein Pal Video mit 1 chip DLP 60 Hz DLP Projektoren.
Der Grund ist, das diese z.T ein Farbrad mit vielen Segmenten haben, z.B RGBW plus gelb mageneta.
Selbst wenn man mittels Sychroscan oder clearscan den shutterfequenz ziemlich genau trifft kann es sein das man leichte Streifen im Bild hat.
Du kannst den Effelt eigendlich nur minimieren, dazu brauchst du nen externen Monitor.
Auf Professionellen Veranstaltungen behilft man sich, das man entweder falsl es diees Qualität erfordert 3 chip DLP Projektoren nimmt, oder für den Teil einer Performanc LCD Projektoren, die zwar kein sio gutes Bild machen, sehr gutmühtig beim Abfilmen sind.
Da du von deiner XHa1 in der Vergangenheitsform sprichtst.
Mit welcher Cam filmst du und was fürn Beamer.
Oft kann man mit einer guten Cam mittels clear oder sychroscan und drehen an der Gammakurve der Cam den Effektauch bei1 chip projektoren minimieren.

Space


Antwort von Auf Achse:

Es war ein Benq mp723 mit 1-Chip DMD (lt Manual).
Ich werde in naher Zukunft diesen Beamer wieder abfilmen, deswegen meine Anfrage für die optimale Vorgehensweise bei diesem Problem.
Ich denke es wird darauf hinauslaufen dass ich mir den betreffenden Beamer zu mir nach Hause nehmen und die optimale Clearscan Einstellung durch Ausprobieren ermitteln werde (müssen). Denn ein Austausch des Beamertypes ist leider nicht in Aussicht. Die folgenden Aufnahmen werden voraussichtlich weiterhin mit der XH-A1 erfolgen.
Was kann man an der Gammakurve ändern damit dieses Flimmern kaschiert wird, das würde mich sehr interessieren!

Danke und Grüsse,
Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash