Frage von The Gunner:Hallo,
Da wir ein neues Haus bauen, möchten wir auch gerade einen TV-Raum mit
Beamer einrichten. Auf den 3 Folgenden Links seht ihr einen Plan des
Raumes und 2 Legenden:
http://free.pages.at/thegunner/Plan.JPG
http://free.pages.at/thegunner/Legende1.JPG
http://free.pages.at/thegunner/Legende2.JPG
Nun meine Fragen:
1. Ist so ein TV-Raum mit Beamer für TV und DVD mit den angegeben
Massen etc. möglich?
2. Was könnte man verbessern oder was muss man ändern?
3. Für die Verbindung von Satellitenschüssel zu Receiver brauche ich
ja ein Satellitenkabel (;oder wie die auch heissen). Gibt es davon
versch. Sorten oder kommt es da nicht drauf an, welches ich nehme?
4. Für die restlichen Verbindungen (;Receiver --> Beamer, DVD Player
--> Beamer etc.) brauche ich ja überall die gleiche Sorte von Kabel.
Ist da ein Lichtleiterkabel das beste von der Qualität her?
5. Kann ich mit einem Lichtleiterkabel z.B. auch 10 m ohne
Qualitätsverlust überbrücken?
6. Ich möchte eben von einem andern Zimmer aus den Beamer mit einem
Computer ansteuern können bzw. den Bildschirm auf dem Beamer
darstellen können. Genügt es da, wenn ich den Computer ans Netzwerk
anschliesse (;wir richten im Haus ein Netzwerk mit Server ein) und dann
einen Netzwerkanschluss in dem TV-Raum habe und dann den Beamer mit
einem Netzwerkkabel ans Netzwerk anschliesse. Würde das gehen?
Ich danke euch für eure Bemühungen und Antworten.
Antwort von Alan Tiedemann:
The Gunner schrieb:
> Da wir ein neues Haus bauen, möchten wir auch gerade einen TV-Raum mit
> Beamer einrichten.
Du suchst de.rec.film.heimkino. Einen zentralen COMPuter-Bezug (;außer
bei Punkt 6) sehe ich in Deinem Posting nicht.
Gruß,
Alan
--
Bitte nur in die Newsgroup antworten! Re:-Mails rufe ich nur selten ab.
http://www.schwinde.de/webdesign/ ~ http://www.schwinde.de/cdr-info/
Mail: at 0815
hotmailcom ~ news-2003-10schwindede