Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Infoseite // Beachtek DXA-SLR ,Juiced Link wer hat wirklich mal damit gearbeitet?



Frage von Hardrain30:


Hallo,

wer hat wirklich mal mit einem Beachtek DXA-SLR oder einen JL gearbeitet?getestet?
Wie sind diese Tonmischer? Ich finde für 450,- kann man schon was erwarten oder etwa nicht?
Ich möchte halt nicht das Ding mir kaufen und maßlos enttäuscht werden

Möchte Ton in die direkt in die 5 D Mark 3 aufnehmen. AGC unterdrückung kann ich ja bei dem Beachtek abschalten brauche ich ja nicht mehr bei der 5d Mark3 bei der MK3 schon.!!

Wie ist die Qualität vom Beachtek DXA-SLR? Gerade das Rauschen?
Laut Test bei Youtube von Mister Juiced Link (so nenne ich ihn mal )
sind ja seine Juiced Link Tonmischer die besten und rauscharmsten auf der Welt. ;-)

Ich möchte halt mein Ton direkt in die Cam aufnhemen (nicht extern), da ich alleine Arbeite.

Beachtek bekommt man ab und an bei ebay , juiced link fast nie.
Neu haben Sie fast den gleichen preis, gebraucht kriegt man Beachtek günstiger (da öfters bei ebay) oder niemand verkauft seinen JL weil die der Burner sind :-)


Daher möchte ich mir einen Beachtek DXA-SLR zulegen, ausser jemand sagt hier "um Gottes willen lass die finger von dem Schrott" :-) nimm ein JL"

Space


Antwort von rabe131:

ich arbeite mit passiven beachteks und das geht recht gut. allerdings ist
das ergebnis über meinen fieldrecorder besser, weil offenbar die verstärker
der kamera nicht so toll sind. gilt es auch zu bedenken. weiß nicht, wie
das bei den canons ist...

Space


Antwort von Spreeni:

Ich habe den Beachtek DXA-SLR und bin ganz zufrieden damit. Die Verarbeitung ist gut, die Handhabung auch. Die ist bei den JuicedLink Geräten etwas fummeliger, allein die Befestigung an der Kamera per Inbus-Schlüssel war für mich schon ein K.O. Kriterium, das ist alles wesentlich ausgereifter/praxistauglicher Bei dem Beachtek. Auch gut: Bei dem DXA-SLR hast du einen richtigen Stereo-Kopfhörer-Anschluss, der ist bei JuicedLink in Mono (weiss auch nicht, was das soll).

Mit dem Klang bin ich auch zufrieden, am Ausgang kommt wirklich kaum Rauschen an, allein die Verstärkung könnte für meinen Geschmack noch höher sein, da man ja an der Kamera die niedrigste Aussteuerstufe einstellen sollte. Für mein NTG-1 und meine GH2 reicht es aber.

Die Batterie hält relativ kurz, ne normale Alkali-Batterie ist mit Phantomspeisung und Kopfhörer nach 3-4 Stunden am Ende, da sollte man immer Ersatz dabei haben.

Space


Antwort von carstenkurz:

Nach Qualität UND Preis gleichzeitig zu optimieren - Du solltest wissen, dass das nicht geht. Die JLs sind qualitativ nunmal deutlich besser, das ist ein relativ kleines Unternehmen, da sind die Preise nunmal etwas höher als bei Massenware. Die Dinger sind aber ganz unabhängig vom Einsatz an einer DSLR sehr hochwertige Mikrofonvorverstärker - sowas benutzt man halt ewig, ich würde sowas auch nie verkaufen.

- Carsten

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Tonaufnahme und -gestaltung-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Neue MFT MicroPrime Cine Objektive von SLR Magic (17mm und 35mm T1.5)
35mm - SLR vs Samyang vs Sony Objektiv
Flügel, Gesang und die Mikrofone... wohin nur damit?
Dwarf Connection X.Link XS3: HDMI-Empfänger für WHDI Videofunkstrecken
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Aputure stellt Sidus Link Pro App und INFINIMAT RGB-Lichtmatten vor
Wer hat die beste Video-Stabilisierung? Sony A7S III vs Canon EOS R5 vs Panasonic S1H
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Wer hat noch LUT Buddy für FCP 7?
Wer hat Erfahrungen mit Resolve- Vorlagen... gelöst
Wer hat Durchblick im Field Monitor Jungle?
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Wer hat uns das Schwenkdisplay eingebrockt?
Wer hat Lust mit mir Filme zu drehen? (Hamburg und Umgebung)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash