Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Avid Xpress DV MPEG-2 exportieren



Frage von Tim:


Hi Avid User,

Meinen Film exportiere ich aus AVID als MPEG 2 Datei und erhalte ein Video .m2v Format und ein Audio .wav Format. Das gleiche passiert beim Exportieren von MPEG 1 da bekomme ich ein Video .m2v Format und ein Audio .wav Format. Wie kann ich diese beiden Dateien jetzt zusammenfügen damit ich es im Windows Media Player anschauen kann ???
Desweiteren werden AVI Files mit sehr viel MB exportiert und es sind noch die Streifen im Bild bei schnellen Bewegungen. Wie kann ich dieses Problem beheben ???

Gruss,
Tim



Space


Antwort von Doc:

Mit TMPGenc (www.tmpgenc.net) kannst Du die Dateien zusammenfügen (muxen), Du brauchst aber eine MPEG Layer II codierte Audio-Datei...

Wenn man schon mit Avid arbeitet, sollte man sich schon ein bißchen mit den Grundlagen vertraut machen (Streifen=Interlace), suche danach auf slashcam!
Auch Codec dürfte ein Fremdwort für Dich sein - solltest Dich schleunigst informieren!


Space


Antwort von Doc:

: Muss ich also die wav Datei in MPEG Layer II umwandeln
Ja, denn nur so erhältst Du eine MPEG-2-Datei, die dem Standart entspricht. Für spezielle Standarts (etwa DVD, SVCD,...) solltest Du erstmal die Templates benutzen.
:
: und mit welcher Software funktioniert dies ???
Geht alles mit TMPGenc
:
: Nachtrag von Tim: Das Datei-Format m2v laesst sich nicht in TMPGenc importieren,
File -> MPEG Tools -> Simple Multiplex -> Video Input
Dann noch die zuvor erstellte Audidatei importieren und "verkleben"...


Space


Antwort von Tim:

: Vielen Dank fuer den Tip, werde ich mal checken! Codec ist kein Fremdwort fuer mich, da
: ich schon einige heruntergeladen habe, nur waren einige von ihnen nicht sehr
: hilfreich und andere ok.
: Muss ich also die wav Datei in MPEG Layer II umwandeln und mit welcher Software
: funktioniert dies ???

Nachtrag von Tim:

Das Datei-Format m2v laesst sich nicht in TMPGenc importieren, brauche ich eine andere Version des Programms ???



Space


Antwort von Tim:

: Mit TMPGenc (www.tmpgenc.net) kannst Du die Dateien zusammenfügen (muxen), Du brauchst
: aber eine MPEG Layer II codierte Audio-Datei...
:
: Wenn man schon mit Avid arbeitet, sollte man sich schon ein bißchen mit den Grundlagen
: vertraut machen (Streifen=Interlace), suche danach auf slashcam!
: Auch Codec dürfte ein Fremdwort für Dich sein - solltest Dich schleunigst informieren!

Vielen Dank fuer den Tip, werde ich mal checken! Codec ist kein Fremdwort fuer mich, da ich schon einige heruntergeladen habe, nur waren einige von ihnen nicht sehr hilfreich und andere ok.
Muss ich also die wav Datei in MPEG Layer II umwandeln und mit welcher Software funktioniert dies ???



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unterschiedliche Darstellung von DV und MPEG
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
DPX schneiden und exportieren
Video-SW zum Aufteilen und getrennt Exportieren
Wie Kapitel als separate Dateien exportieren?
Premiere Pro 2020: Video MIT Audiospur exportieren
Wie Effeksettings exportieren?
Logic Pro Samples exportieren?
Verlustfrei exportieren, 5.1 K in 5.1 K möglich?
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
AIFF mit Timecode der Timeline exportieren
MP4 Video verlustfrei exportieren
Tonspuren exportieren OHNE Veränderung, aber Wie?
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
Nahtlos: Adobe Premiere Pro bekommt ein Avid MediaCentral Panel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash