Frage von Robert:Hallo !
Ich habe vor, mit meinem Rechner vom Fernsehen oder vom Videorekorder
aufzunehmen. Allerdings möchte ich dabei eine Qualität von mind. SVCD
erhalten. Allerdings klappt das mit meiner TVKarte nicht (;Terratec TValue),
da die Hardware zu lahm ist.
Ich dachte da so an eine TVKarte mit MPEG2-Encoder Chip. Kennt ihr da eine
oder mehrere, möglichst Preiswert?
Danke im Vorraus!
Bye.
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Robert!
Robert schrieb:
> Ich habe vor, mit meinem Rechner vom Fernsehen oder vom Videorekorder
> aufzunehmen. Allerdings möchte ich dabei eine Qualität von mind. SVCD
> erhalten. Allerdings klappt das mit meiner TVKarte nicht (;Terratec TValue),
> da die Hardware zu lahm ist.
In VirtualDub hast du eine Framerate von 16 2/3 * 1/s und es werden sehr
viele Frames verworfen? -> Bei dem Video-in einer Nvidia-Graka war das
mal so, dass der Treiber standardmaessig auf NTSC eingestellt ist. Um
das auf PAL umzustellen, musst man vor der Installation eine INF-Datei
abaendern und ggf. auch einige Registryeintraege.
Obwohl, direkt nach MPEG2 ist natuerlich ziemlich heftig (;und bei
unkomprimierten Aufzeichnungen fliegt dir die HD um die Ohren)
-> Schon mal mit MJPEG versucht und unnoetigen Schrott von der Kiste
entfernt/Handbremsen geloest/System neu aufgesetzt und aktuelle Treiber
installiert?
> Ich dachte da so an eine TVKarte mit MPEG2-Encoder Chip. Kennt ihr da eine
> oder mehrere, möglichst Preiswert?
Du kannst nicht rein zufaellig DVB empfaengen? Dann musst du den
MPEG2-Stream praktisch nur noch auf die Festplatte umleiten...
Bastian Lutz
--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Norbert Müller:
"Bastian Lutz"
schrieb im Newsbeitrag
> Du kannst nicht rein zufaellig DVB empfaengen? Dann musst du den
> MPEG2-Stream praktisch nur noch auf die Festplatte umleiten...
DVB wäre natürlich ideal.
Es gibt aber für analog von Hauppauge die PVR-Karten mit eigenem
Hardware-Encoder, die vom Rechner selbst relativ wenig Leistung verlangen.
mfg, Norbert
Antwort von Joe Saccone:
Robert schrieb am Thu, 11 Mar 2004 20:06:21 0100:
>Ich dachte da so an eine TVKarte mit MPEG2-Encoder Chip. Kennt ihr da eine
>oder mehrere, möglichst Preiswert?
Z.B die Pinnacle Bungee, ist halt schon ein paar Jährchen auf dem
Markt (;ebay?). Hat auch einen integrierten TV-Tuner, also Aufnahme vom
laufendem TV-Programm (;inkl. Shifting) möglich. Etwas neuer ist die
MovieBox, weiss aber nicht, ob sie auch einen integrierten
MPEG2-Encoder hat.
Grüssle
JoeS
--
Ash nazg durbatuluk, ash nazg gimbatul, ash
nazg thrakatuluk agh burzumishi krimpatul
Antwort von Shinji Ikari:
Guten Tag!
Joe Saccone schrieb
>Z.B die Pinnacle Bungee, ist halt schon ein paar Jährchen auf dem
>Markt (;ebay?).
Die hat einen eingebauten Hardware-MPEG2 Encoder?
Ich habe eine Bungee vor ein paar Wochen mal testweise an einen
Athlon750 angeschlossen und die Systemlast geht bei Aufnahme bis zum
Anschlag hoch.
Das liess mich bis jetzt vermuten, dass es ein Softwarencoder seien
koennte.
--
MfG, Shinji
P.S.:Wegen akt.Viren/Wuermern werden Mails >135Kbyte <159KByte geloescht.
Antwort von Joe Saccone:
Shinji Ikari schrieb am 19 Mar 2004 03:00:35 -0600:
>Guten Tag!
Tach auch!
>Die hat einen eingebauten Hardware-MPEG2 Encoder?
Jupp.
>Ich habe eine Bungee vor ein paar Wochen mal testweise an einen
>Athlon750 angeschlossen und die Systemlast geht bei Aufnahme bis zum
>Anschlag hoch.
Hm, könnte vielleicht eher am Schaufeln der Daten über den USB-Port
liegen. Bei meinem 1.6GHz P4 macht es jedenfalls keinen Unterschied,
ob ich nur TV schaue, oder aufnehme.
Jedenfalls: es handelt sich bei der Bungee definitiv um einen
Hardware-MPEG2-En/Decoder.
Übrigens: weil ich auch die Movie-Box erwähnte: ich glaube die hat
keinen integrierten TV-Tuner.
Gruessle
Joes
--
Ash nazg durbatuluk, ash nazg gimbatul, ash
nazg thrakatuluk agh burzumishi krimpatul