Frage von Anonymous:Hallo zusammen,
Bin leidenschaftlicher Fotograf mit guter Ausrüstung. Mein Hauptaugenmerk liegt im Bereich Pferdefotografie.
Möchte gerne für verschiedene Zwecke (z.B. Verkaufspferde-Filmchen für's Internet, aber auch und vor Allem qualitativ ansprechende Filme von Ereignissen des Jahres (natürlich geschnitten und vertont)) zeigen.
Bin also auf der Suche nach einer Kamera. Meine Anforderungen:
- brauche keinen Schnick-Schnack -> d.h. Fotofunktion, integrierte Effekte, etc.
- am liebsten hätte ich ein Kameragehäuse in mittelgrosser Ausführung, also nicht zu klein.
- soll nachher in Premiere bearbeitet und auf DVD ausgegeben werden.
- am liebsten in 3CCD-Ausführung (was taugen 1CCD Kameras mit z.B. 2,2 MPixel?)
- sollte einen Anschluß für ein Mikro haben
- ...
Gibt es da was gebrauchtes oder lieber Neuware ... habe schon allerhand Produktbeschreibungen gelesen aber so richtig schlau bin ich noch nicht daraus geworden.
Vielleicht kann mir jemand von euch helfen!?
Ach ja ... im Idealfall nicht teurer als ca. 500,- ohne Zubehör
Im Vorab vielen Dank,
RK
Antwort von Lawrence:
Geh doch mal zu Onlineshops und schaue dort nach den Kriterien. Somit kannst du schnell herausfiltern, was du für bis zu 500 Euro alles bekommst.
Bei
http://www.preistrend.de/Preisvergleich ... 7&s=1.html z.B. findet man diesen Camcorder von Panasonic. Er hat 3CCDs.
Hier mal ganz kurz gefasst, was du noch alles beachten könntest:
- 3CCD ist besser als 1 CCD was Farbtreue anbelangt, da Trennung Rot Grün und Blau, aber es kommt halt auch auf die Chipgröße an, bei 500 Euro kann man da aber nicht wirklich wählen (Standard bei diesem Preislimit ist 1/6)
- lieber neu gekauft als gebraucht, da z.B. oft Gebrauchsspuren nach der Zeit auf dem Objektiv gelangen können, oder Laufwerk nicht mehr richtig funktioniert
- Effekte sind meist bei allen Camcordern dabei, ignoriere es einfach
- die Camcorder heutzutage sind alle sehr klein, die richtig großen bzw. größere Modelle kosten auch bedeutend mehr, weil vor allem bessere Technik drinne steckt (ich mag größere Camcorder auch lieber, weil die ruhiger in der Hand liegen, bei stativlosen Aufnahmen)
- 1 CCD mit 2,2 MPixel bringt nicht wirklich was, da Standard-PAL-Auflösung 720*576 ist (414.720 < 800.000), Standard sag ich mal sind 800.000, die völlig ausreichen; der Rest der Pixel wird für Fotofunktion, elektrischen Bildstabilisator (EIS) benutzt; HD wäre wieder was anderes; aber du willst es ja z.B. ins Internet stellen, wo kleine Auflösungen verwendet werden
- lies Berichte in diesem als auch anderen Foren, finde oft genannte Links, wo Camcorder getestet werden (z.B. ciao.de)
Ich weiß, alles sehr allgemein gehalten. Aber es gibt kein Patentrezept, sonst wären alle Fragen hier nach einem neuen Camcorder sofort gelöst ;)