Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Infoseite // Artefakte und Blockbildungen bei Schwarz-weiß-Film



Frage von Stephan82:


Hi,

ich arbeite momentan an einigen Szenen, die ich mit After Effects durch den Effekt "Schwarz und weiß" (unverändert) und "Tonwerkorrektur" (verschieden Anpassungen) von farbig zu einem Schwarz-weiß-Film verändert habe. Die Szenen sind alle vom Stativ aus gefilmt und haben keine Kamerabewegung.

Die Quelldateien stammen von einer Canon 700D (1080p@30FPS oder 720p@60FPS, H264, mov.) und wurden natürlich in Farbe aufgezeichnet. Es wurde mit einem "flat picture style" aufgenommen, sodass ich den richtigen Kontrast etc. in der Post machen kann.

Ich habe nun in verschiedenen Szenen Probleme mit Artefakten und Blockbildungen, die ich vor dem Export bereits in After Effects sehe. Habe dann in H264 mit 7MBit/s exportiert.

Vor allem bei einfarbigen Flächen wie z.B. die weiße Front einer Waschmaschine oder einem beige-fabenem Waschbecken. Bei Szenen mit vielen Details im Hintergrund fallen mir diese Bildfehler nicht wirklich auf.

Habt ihr Tipps wie man diese Artefakte/Blockbildungen mindern oder entfernen kann? Habe nun viel mit den Tonwerten rumgespielt und die Video-Dateien mit dem Bullet Looks Denoiser bearbeitet. Es wirkt etwas besser, aber nicht wirklich gut.

Meine Ansätze:
1. eventuell ne Körnung etc. hinzufügen?
2. Magic Lantern installieren, um die Datenrate meiner 700D von 45MB/s auf knapp 60MB/s erhöhen zu können? Bringt das was?
3. andere schwarz-weiß-Konvertierung?
4. anderes Export-Format

Hier ein paar Bsp:

Space


Antwort von marwie:

Ich würde mal versuchen, bei der Aufnahme ein nicht ganz so extremes flat picture profile zu verwenden, denn die Fehler, va. im 2. Bild, entstehen IMHO u.a. wegen Tonwertabrissen. mit Flat picture Profile und 8bit muss man etwas aufpassen, da man schnell unnötig abstufungen verschenkt, was dann eben zu Tonwertabrissen beim Grading führen kann.

Du könntest versuchen, mit dem Kanalmixer von farbe nach B/W umzuwandeln, ev. treten dann die Artefakte weniger auf.

Space


Antwort von Stephan82:

Kanalmixer werde ich mal ausprobieren! Nochmal mit anderem picture style drehen habe ich eigentlich kein Bock ;)

Was ich bisher ausprobiert habe:

1. Effekt Körnung hinzufügen! Hat nix gebracht, da Blockartefakte anscheinend anders als beim Colour Banding auf den Effekt reagieren.

2. hab mal den schnellen Weichzeichner nur auf die Stellen gelegt, an denen besonders viele Artefakte auftreten. Hat aber auch nix gebracht!

Aber:

3. habe die komplette Komposition von 8Bit auf 16Bit gestellt! Das hat das Bild an einigen Stellen stark verbessert. Manche Artefakte sind sogar komplett verschwunden!

Hat das irgendwelche Nachteile wenn ich die Komposition "im nachhinein" auf 16Bit eingestellt lasse?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe After Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Marina Amaral: Künstlerin koloriert weltbekannte Schwarz-Weiß-Fotos
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
Pocket 4K Dual ISO Artefakte bei ISO 1250
Artefakte bei dunklen Stellen
Flares, Streaks und Halos: Was sind deine Lieblingsobjektive für stilvolle optische Artefakte?
Artefakte
ImpulZ LUTs ohne Artefakte/wie richtig einsetzen?
Minimale Artefakte auf Youtube erzielen
Artefakte beim Grading
Seltsame Artefakte Schweißmaske
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
Fieldmonitor im Videomodus Schwarz
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Eric Satie – Gymnopédie No. 3 (Henrik Schwarz Rework)
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
VDL 23 exportiert schwarz als grau
Sony A7S III - Display schwarz




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash