dann bleibt ja hoffnung, daß man sich um so etwas besser kümmert, bzw mehr sozialen einfluß nimmt, jetzt da man mehr ins zentrum der aufmerksamkeit gerückt ist.
Ist aber schon intressant das vor wenigen Tagen erst wieder die anstehende Klage von Nokia ins gerede kam, dann Anfang der Woche die Ermittlungs Gerüchte des US Kartelamt ... und voila kurz vor Ende der Woche dann die Zahlen Bilanz Microsoft einholt.
Also Ich würde als Anleger erstmal noch nicht auf den "Apfel" nun setzen.
Erst mal abwarten was da die nächsten 8 - 12 Wochen so ans Tageslicht befördern.
..................
Was srone da angesprochen hat , ist auch ein ganz dickes Ei aber leider kein Einzelfall - in Entwicklungs Firmen besonders in China und Umgebung sind die Menschenrechte weit entfernt von den hier angesetzten Gewerkschafts Arbeits Verträgen bzw Umständen.
Man werfe mal ein Blick in die Kleidungs Fertigungs Industrie Landschaft - das kommt der Massentierhaltung schon sehr nah und ist eigentlich ein NoGo!
So mit erkenne ich hier eher ein Pokern auf Medien Ebbene wenn man die weiteren Nachrichten verfolgt bzgl Apple.
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Ein guter Börsenkurs resultiert aus gutem Gewinn und dem Glauben dass die Bäume in den Himmel wachsen. wie man auch an dem Hype um ipod gut erkennen kann.
Antwort von Conducator:
ich verstehe auch nicht, weshalb Apple mit Microsoft verglichen wird? Die Kerngeschäfte beider Konzerne sind doch (inzwischen) total verschieden.
Eher konkurriert Apple mit seinem (inzwischen erfolgreichen) Portfolio doch mit den Größen der Unterhaltungselektronik, wie Sony oder Samsung ...
Abgesehen vom Geschäftlichen wird für mich bei Apple diese Zwangspackungen aus Hardware, Software und Content (inkl. Zensur) immer bedenklicher. Ich lasse daher aus Prinzip meine Finger von Apple-Produkten und Apple-Aktien.
Antwort von cutty:
Kann ich nur zustimmen. Jetzt mischt aber auch Google mit und die Hoffnung besteht, dass Open Source zunehmen Platz gewinnt. Mit Lightworks könnte der erste Schritt getan worden sein. Android schickt sich an, DAS Smartphone- und PAD Betriebssystem überhaupt zu werden. Linux-Mint ist eine tolle Multimedia- Umgebung. Die Karten werden jedenfalls neu gemischt.
Antwort von nohab:
Und google rettet die Welt und setzt sich für Datenschutz ein.
Antwort von pailes:
Jetzt mischt aber auch Google mit und die Hoffnung besteht, dass Open Source zunehmen Platz gewinnt.
Google hat - genau wie Apple auch - nur Interesse an Open-Source, sofern sie ihren Nutzen daraus ziehen können. Google ist beileibe kein heiliger Samariter.