Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic URSA / PYXIS / Pocket Cinema Cameras-Forum

Infoseite // Anfängerfrage: Grundsätzliche Vorgehensweise beim Speichern



Frage von Pittiplatsch Der Liebe:


Ich habe die Cam noch nicht so lange und mache mir jetzt Gedanken wie ich mit den riesigen Datenmengen umgehen soll. Wenn man in Raw aufnimmt, entstehen ja schon ganz schön große Datenmengen. Wie speichert ihr beim aufnehmen? Gehen da SSD direkt an die Cam und funktioniert das dann auch mit RAW-Aufnahmen?

Wenn ihr die Daten dann weiter verarbeitet, wie speichert ihr die Lokal auf euren Systemen und wir legt ihr sie dann ab, bzw. archiviert ihr sie?

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Musik-Video - Timeline Organisation / Vorgehensweise in Premiere
Projekteinstellungen dauerhaft speichern
Projekte mit gekürzten Clips speichern möglich?
LUTs in Alpha speichern ?
Werner Herzog über Materialsparsamkeit beim Drehen
Clip im Schnittfenster beim Ziehen überlagern - gleichzeitig auch Tonspur überlagern – klappt nicht
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Vintage Kamera BMCC 2.5k zickt beim Abschalten
instagram zickt beim video upload.
Einstellungsgrößen und Blickwinkel beider Kameras beim Interview - Verbesserungsvorschläge?
"Bewegungseffekte beim Ändern der Bildgröße proportional skalieren"
FCPX Manche Videos beim Import ausgegraut
Sony A7S III vs Canon EOS R6 Vergleich: Autofokus mit f1.8 offener Blende beim Interview
Ungültige Bildpuffergröße beim Rendern
Videoformat ändern beim Streaming 25/50 zu 30/60
YouTube Checks prüft Urheberrechtsansprüche schon beim Video-Upload




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash