Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Anamorphic & Digital & TV/Web = ?



Frage von visualexport:


Halli hallo,

welchen Vorteil hat eine Aufnahme mit einer ANAMORPHIC Linse auf einem Digitalem Sensor für z.B. ein Werbevideo im TV oder Web?

Mein Verständnis: Beim ANALOG FILM wird die ganze Fläche mit einem gestreckten (ca. 1.3x) Bild beleuchtet und bei der Projektion OPTISCH!! zusammengepresst. Ergebnis ist weniger "grain" und ein extra-scharfes Bild.

Bei DIGITAL? Wie soll dieses zusammenpressen für z.B TV oder Web funktionieren? Es müssen einfach bestimmte Bildzeilen weggeschmissen werden... Wo soll dadurch ein besseres/schärferes Bild entstehen?

Viele Grüße
Artur

p.s. Es geht mir hier nicht um den "look" also irgendwelche Ovale statt Kreise beim bookey oder nette "flares" sondern um die technische Qualität.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Das nachher entzerrte Video hat dann ein breiteres Seitenverhältnis als die benutze Kamera in der Regel unterstützt. Natürlich sind die Pixel gedehnt und natürlich ist das auch von zweifelhaftem Vorteil. Bei anamorphotisch gefilmten Filmen (auf Film) ist es schon sinnvoll, da man ja keine Pixelraster hat.

Wirklich Sinn macht das eigentlich nur bei Kameras, wie der ALEXA mit 4:3-Sensor, um auch für Breitbildfilme die volle Auflösung des Sensors auszunutzen, anstatt einfach auf das Seitenverhältnis zu croppen...also wie bei S35, wo ja das ganze Negativ inklusive Tonspurbereich genutzt wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anamorphic & Digital & TV/Web = ?
Neue Firmware 1.5 für RED Komodo 6K Kamera bringt u.a. 6K Anamorphic R3D
Ebay: Cinemascope Anamorphic Lens Set
SIRUI 50mm T2.9 1.6x Full-Frame Anamorphic Lens
Waldspaziergang mit Anamorphic Siuri 24mm und Sony A6300
Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an
Anamorphic Probe lens
WEB ARCHIV "YouTube"
Neu: Blackmagic Web Presenter HD - Live-Streaming per USB, Ethernet oder Mobilfunk für SDI-Kameras
Blackmagic Web Presenter 4K: UltraHD-Live-Streaming von SDI über USB, Ethernet oder Mobilfunk
Deep Web - Die dunkle Seite Internets (Kurzfilm)
Deep Web - Die dunkle Seite des Internets - Kurzfilm
Grading für Web - Einsteiger Setup
ESA Web-TV: Start der "Juice"-Mission
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash