Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Alternative zum MoviePlayer ?



Frage von ksingle:


Zwar nehme ich in der Regel VLC zum Abspielen von Videos.
Aber trotzdem mal hier die Frage in die Runde, welchen Player Ihr zum Abspielen von MP4-Datein in 4k und 10 Bit nutzt.
Der gute alte Apple Moviplayer ist ja wohl nicht mehr in der Lage dazu.
Auch die Quick-View Tastenkombination versagt schon geraume Zeit bei mir.

Oder... ich mache etwas falsch ;-)

Space


Antwort von pixler:

- QuickTime X Player
- MXF4Mac Player
- MacGo Player

Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
welchen Player Ihr zum Abspielen von MP4-Datein in 4k und 10 Bit nutzt.


Insofern die benötigten Codecs vorhanden sind… Quicktime Player X?

- RK

Space


Antwort von ksingle:

Dank an euch zwei .-)

Woher beziehe ich denn für den Quicktime Player X die Codecs für das o.g. Format?

Space


Antwort von pixler:

MP4 in 10 Bit ????

Wo gibts den das?
Was sind das genau für Dateien welche Du da abspielen willst ?

Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
Woher beziehe ich denn für den Quicktime Player X die Codecs für das o.g. Format?
MPEG4 kann alles mögliche bedeuten. H.264? Das kann macOS so oder so. Ist es denn im MOV Container? Oder doch MXF? Denn wenn letzteres, dann brauchst du die Pro Codecs von Apple (oder kostenpflichtig vom Drittanbieter), die du aber m.W. nur in Verbindung mit Final Cut Pro X, Motion und/oder Compressor bekommst.

- RK

Space


Antwort von R S K:

pixler hat geschrieben:
MP4 in 10 Bit ????
Ähm… z.B. aus jeder neueren Kamera die in XDCAM HD aufzeichnet? GH5? Oder aus Compressor?

- RK

Space


Antwort von ksingle:

Ich habe hier eine Datei mit folgenden Specs...

Dateiformat: MP4
Bildgröße 3840 x 2160
Codecs: H.264, Linear PCM, Timecode
Farbprofil: HD (1-1-1)

Mit einer GH5 aufgenommen.

Space


Antwort von R S K:

Und hast keins der o.g. Programme?

OHNE die Pro Codecs kann es auch mit dem QuickLook ja auch nicht funktionieren.

- RK

Space



Space


Antwort von ksingle:

Ich habe Final Cut X - und somit doch wohl auch die richtigen Pro Codecs.
Oder sehe ich das falsch?

Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
Ich habe Final Cut X - und somit doch wohl auch die richtigen Pro Codecs.
Oder sehe ich das falsch?
Also wenn du tatsächlich, ganz offiziell und ganz aktuell Final Cut Pro X installiert hast, dann sollte das kein Thema sein, nein.

https://support.apple.com/de-de/HT204203

- RK

Space


Antwort von R S K:

Oder anders gefragt: kannst du sie denn in Final Cut Pro X anschauen?

Ich weiß nur, dass die 10bit von der GH5 nicht kompatibel waren, bin aber der Meinung dass sie es aber inzwischen mit der aktuellen Version sind.

So oder so wirst du sie aber auch beim Import optimieren wollen, da sie wohl sehr schlecht abspielen. Aber das siehst du ja dann. ;)

- RK

Space


Antwort von ksingle:

Ich habe "ganz offiziell" und "ganz aktuell" Final Cut installiert.

Aber wo wäre denn der Unterschied, wenn es das nicht wäre?

Und ja, ich kann die Dateien in FC importieren.
Dort klappt alles wunderbar.

Space


Antwort von Alf_300:

Quicktime
GH5, 10-bit is not supported.

Space


Antwort von ksingle:

Kann das mal jemand von den Profis hier bestätigen, dass Quicktime
Videos der GH5 nicht über dem QuicktimePlayer 10.4 abspielen kann,
aber Final Cut X 10.3x dazu in der Lage ist?

Das-is ja-n-ding ;-//

Space


Antwort von Alf_300:

Bist doch selber direkt an der Quelle

Space


Antwort von Jott:

Der QuickTime-Player kann einiges nicht abspielen. Aber in deinem Fall: wozu? Du wirst doch dein GH5-Material nicht damit sichten wollen, wenn du doch fcp x hast? Und fertig ausgegebene Filme haben ja nichts mehr damit zu tun.

Space


Antwort von ksingle:

Es gibt schon Gründe, warum ich danach frage. Und mit welchem Programm ich sichten möchte, hängt ja nicht von Deiner Ansicht ab, lieber Jott. Also bitte nichts für ungut. Kann niemand erlären, wie solche GH5-Dateien mit dem QuicktimePlayer und Quickview abzuspielen sind?

Space



Space


Antwort von Sammy D:

ksingle hat geschrieben:
... Kann niemand erlären, wie solche GH5-Dateien mit dem QuicktimePlayer und Quickview abzuspielen sind?
Bisher gar nicht. Man muss wohl oder uebel auf ein Update warten.

Space


Antwort von Jott:

Was für ein Update? Der QuickTime-Player ist ein QuickTime-Player, kein Medienplayer! :-)

Und da Quicktime schon länger nicht mehr weiterentwickelt wird, kommt da auch nichts mehr.

Space


Antwort von Sammy D:

Wieso sollte das nicht mehr weiterentwickelt werden? Quicktime steckt in iTunes, FCPX, Logic etc.

Space


Antwort von Jott:

Weil es schon seit längerem peu à peu durch AV Foundation ersetzt wird. Das dürfte auch der Grund sein, wieso das acht Jahre alte fcp Studio - noch ein reiner Quicktime-Editor - unter High Sierra nicht mehr starten kann.

Wie auch immer: was nicht geht, geht nicht - aber ist das nicht wegen der ausreichend vorhandenen Alternativen nur ein künstliches Problem?

Space


Antwort von ksingle:

Um es deutlich zu sagen, worum es mir geht:

Ich möchte Videos der GH5 "mal eben" per Quickview überfliegen und "mal eben" mit Mausklick schnell öfnen, um hineinhzusehen. So war es früher möglich. Auf besagtem Rechner gibt es kein Final Cut, sondern nur das komplette vorinstallierte aktuelle Betriebssystem. Auch möchte ich keine andere Software bemühen, sondern mit Apple-Bordmitteln arbeiten.

Mausklick und schnell sehen...

Aus meiner sicht wäre es ein Witz, wenn ich nach einem Drehtag abends mit 250 Filmschnipseln auf der SSD grundsätzlich über Final Cut gehen muss, um mir die Sequenzen anzusehen. Das sollte doch irgendwie schneller gehen.

Falls das nicht klappt, bin ich stinkig auf APPLE ;-) - denn früher ging so etwas auch. Die GH5 ist nunmehr eine recht lange Zeit auf dem Markt und somit sicher kein Exot.

Space


Antwort von Jott:

Schneller? Nun, du kannst mit fcp x sofort (!) über die Karteninhalte fliegen - ohne zu importieren - oder halt gepflegt stinkig sein. Ist wohl eine Frage der Lebenseinstellung.

Du kannst fcp x auf allen deinen Rechnern installieren (unter deiner Apple ID), wie du sicher weißt, die Lizenz deckt das ab.

Auch „früher“ konntest du mit dem QuickTime viele professionelle Formate nicht direkt anschauen. Das hat nichts mit der GH5 zu tun.

Space


Antwort von ksingle:

Ich beende mal hier an dieser Stelle.

Vielen Dank für die Hilfebemühungen.

Sonnige Grüße aus Köln - Jürgen

Space


Antwort von R S K:

ksingle hat geschrieben:
Ich beende mal hier an dieser Stelle.


Ist vermutlich auch besser so. Denn ich empfinde die Attitüde die du hier an den Tag legst als eine ziemliche Frechheit.

Man möchte dir hier helfen, aber du schaffst es nicht einmal ganz simple Fragen zu beantworten oder auch einfach FALSCH zu beantworten. Wo du der Bittsteller bist und wir dir helfen dürfen, oder wie? Denn Jott und ich haben dich gefragt wie es mit Final Cut Pro X und damit um die dafür benötigten Pro Codecs auf dem Rechner aussieht, bzw. ob du die Clips denn in Final Cut Pro X schauen kannst oder nicht… keine klare Antwort.

Stattdessen heißt es erst "Ich habe Final Cut X" und jetzt plötzlich "Auf besagtem Rechner gibt es kein Final Cut"?? Super. Wirklich hilfreich. 👍🏼

Alles klar. Apple ist am Ende natürlich (ganz klassisch) schuld, deswegen darfst du hier auf echauffiert und beleidigt tun. Chapeau.

Ich habe jedenfalls inzwischen GH5 Material vom Kollegen bekommen und kann es problemlos schauen, importieren, bearbeiten und alles andere auch. Aber da für dich ja Schluss ist, da wir nur verständnislose Rüpel sind, brauchst du ja nicht mehr wissen warum.

Viel Erfolg noch mit der Taktik. ?🏼





p.s. @Jott, als Framework ist Quicktime (QTKit) schon seit Snow Leopard tot, ja. Der Player wird aber natürlich weiterentwickelt, nur eben auf Basis von AVFoundation. Das es noch "Quicktime" im Namen hat ist halt Marketing… und verständlicherweise irreführend.

Space


Antwort von ksingle:

Hey RSK - denk noch mal drüber nach.
Ich möchte hier keinen Streit. Und wenn du meine Worte
als eine "unpassende Attitüde" darstellst, dann tut es mir leid.

Dass Du jedoch meine Unterhaltung als Frechheit anprangerst, hat
schon eine gänzlich andere Qualität, die ich nicht kommentieren werde.

Mein Vorschlag: Lass uns Frieden halten, um auch zukünftig eine
nette Unterhaltung führten zu können.

Space



Space


Antwort von R S K:

Du hast faktisch bewiesen, dass du kein Final Cut Pro X (zumindest nicht korrekt und demnach wohl auch nicht legitim?) installiert hast und damit auch nicht die benötigten Codecs, behauptest aber wiederholt das Gegenteil. Gleichzeitig fährt du andere dreist an, die Ahnung haben wovon sie reden, und dich auf die richtige Spur bringen wollen.

Da gibt es also nichts worüber ich „nochmal nachdenken muss", danke. So weit kommt's noch. Und ja, das stellt für mich eine Frechheit dar. Kannst du sehen oder halten wie du willst.

Space


Antwort von Sammy D:

GH5-Material in FHD/UHD 10bit laeuft bei mir nicht fluessig in FCPX. Nach ein paar Sekunden ueberspringt der Rechner mind. 10 frames. Da brauche ich optimierte Medien. ProRes 10bit hingegen sind kein Problem.
Der VLC-Player spielt es problemlos ab.
(nMP, Sierra, FCPX 10.3)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Alternative zum Zacuto Z Finder für C200?
Alternative zum Apple Studio Display
Per DeepFake zum Multisprachler: Google entwickelt Übersetzungs-KI zum Dubben von Videos
After Effects Alternative: Cavalry.app
Video - Olympus M Alternative? Suche eine Nichenkamera. Wer kennt sich aus und kann helfen?
Alternative zu Sennheiser MKE 600
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
FS5 LCD Display reparieren oder Alternative
Alternative Remote App für Sony Kameras - Camoodoo
Alternative zur SmallRig Universal Halterung für externe SSD 2343
MSI Creator Z17 - MacBook Alternative für Windows Nutzer?
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Rotolight SmartSoft Box: elektronischer Diffuseraufsatz als praktische Alternative zu Gels
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Touch ID Magic Keyboard - Gibt es eine Alternative?
Fujifilm X-H2 im Praxistest: Günstigere X-H2S-Alternative mit starker Videoperformance
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash